Was kocht ihr heute?

  • Bei mir heißt es ApfelMUS, egal, was irgendwelche EU-Vorschriften oder der Handel sich ausgedacht haben.
    Klar, bei mir auch. Aber es war ein Hinweis für die Leute, die es kaufen wollen. Ich war auch irritiert, als man in der Zuckerfrei-Community nur noch von „Apfelmark“ sprach. Für mich war „Mark“ das Innere einer Frucht, wie bei der Vanille oder etwas Einreduziertes, wie bei Tomatenmark. Aber Apfelmark ist ganz einfach püriertes, zuckerfreies Apfelmus. Oder eben durch die Flotte Lotte gestrichen.
    Das erinnert mich daran, dass ich mir eine neue Lotte kaufen muss…
     
    Inzwischen gibt es auch Apfemus ohne Zuckerzusatz. In den Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuches war ein Mindestzuckergehalt für Apfelmus von 16,5 Prozent vorgegeben. Diese Vorgabe entfällt seit April 2022.
     
  • Inzwischen gibt es auch Apfemus ohne Zuckerzusatz. In den Leitsätzen war ein Mindestzuckergehalt für Apfelmus von 16,5 Prozent vorgegeben. Diese Vorgabe entfällt seit April 2022.
    Ok, dann stammt mein Kenntnisstand von 2020, als ich begann, mich mehr mit diesen Dingen auseinanderzusetzen zu setzen. Ist doch schön, dass ein Umdenken geschieht.
     
  • gehts mir ja gut, dass ich derlei produkte selbst mache und deshalb immer weiß, was hinein gekommen ist. :)
    by the way ... die rotkohlorgie neulich war so erfolgreich, dass sich der ableger gefülltes glas mitgenommen hat in die eigenen vier wände :)
     
    Gestern waren die Kinder da, wir haben schon zusammen gegessen.
    Ente, Rotkohl, Nudeln, Kartoffeln , Soße.
    Die Ente ist nicht mit auf dem Bild, war schön geschnitten und in einem Bräter, der passte nicht auf den Tisch 😅
    IMG_20241226_180958.jpgIMG_20241226_180111.jpg
     
  • seelachs, kartoffelgratin und ingwer vanillemöhren. Eis zum Abschluss, man gönnt sich ja sonst nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute gabs zu Mittag Grenadiermarsch mit grünem Salat...
    Am Abend geht´s zur Schwiegertochter, die wird heute 50 Jahre, da wird ordentlich gefeiert! ;)
     
    Hier gab es Spiralnudeln mit Sauce Bolognese. Schnelle Küche mit eigen-konservierter Sauce.
     
    Noch ein Rest vom Hirsch (weitere Portionen werden jetzt eingefroren), dazu Kartoffeln, der Rest Möhrensalat von gestern und frisch grüner Salat, als Nachtisch Honigmelone - da war noch eine halbe von der Obstplatte von Hl. Abend übrig.
     
    Putenbratwurst vom e grill, frische fritten aus heissluft, schneller Rotkohlsalat mit Apfel und Zwiebel, feinst gehobelt auf der Mandoline, mit Salz, Pfeffer, balsamico und Rotweinessig durchgeknetet und dann erst Öl dazu gegeben. Lecker!

    20241228_120122.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten