Was kocht ihr heute?

Wir sind heute eingeladen. Es gibt Rinderfilet.

Leider können die Gastgeber ncht mit Fleisch umgehen und sperren dieses deswegen in eine Plastiktüte, werfen es in einen Wassereimer und stecken obendrein noch einen Tauchsieder dazu. Das Ganze wird dann über mehrere Stunden darin gebadet.
Der Gedanke daran verdirbt mir regelmäßig irgendwie den Appetit - aber man is(s)t ja höflich.
Wie nennt sich diese Kochtechnik?
 
  • für @Tubi Vor- und Nachteile
    Ein weiterer Vorteil:
    Es können einzelne Stücke unterschiedlich gewürzt, aber gemeinsam (separate Beutel) mit anderen gegart und anschliesend gleichzeitig in einer Pfanne angebraten/fertiggebraten werden, ohne Geschmacksübertragung.

    So hatten wir beim letzten mal einerseits Steaks klassisch mit Rosmarin, Tymian und Knoblauch, sowie Steaks mit div. Gewürzen, die auch Raucharomen enthielten usw.

    Das geht natürlich auch mit Fisch und Gemüse wobei die gemüseeigenen Aroma-und Geschmacksstoffe voll erhalten werden – nichts verwässert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, da fehlen eindeutig die Röstaromen.
    Nur wenn vergessen wird, die Stücke anschliesend anzubraten ;)
    aus dem Gar-Beutel genommen Steaks suvid_03.jpg anbraten für Röstaromen Steaks suvid_04.jpg
     
  • Ja, da fehlen eindeutig die Röstaromen.
    Richtige Röstaromen bekommt man nur von rohem Fleisch, das "im Wasser vorgegarte" Fleisch ist nicht mehr roh, da brät man nur die gegarten Seiten an, hat mit Röstaromen nichts mehr zu tun, schmeckt so, als wenn man gekochtes Rindfleisch von der Suppe nachher anbrät, ist auch nur eine Modeerscheinung die halt viele nachahmen....
    Aber wems schmeckt....

    IMG-20210727-WA0015.jpg
    Wird bei uns so gegessen....:D
     
    Richtige Röstaromen bekommt man nur von rohem Fleisch, das "im Wasser vorgegarte" Fleisch ist nicht mehr roh, da brät man nur die gegarten Seiten an, hat mit Röstaromen nichts mehr zu tun, schmeckt so, als wenn man gekochtes Rindfleisch von der Suppe nachher anbrät, ist auch nur eine Modeerscheinung die halt viele nachahmen....
    Aber wems schmeckt....

    Anhang anzeigen 759547
    Wird bei uns so gegessen....:D
    Wenn ich Reste, z.B. vom Tafelspitz, später als Pfannengericht verwende, hol ich mir die Röstaromen vom vorher angebratenen Gemüse: muss ja nicht immer Fleisch sein.
     
    Richtige Röstaromen bekommt man nur von rohem Fleisch, das "im Wasser vorgegarte" Fleisch ist nicht mehr roh, da brät man nur die gegarten Seiten an, hat mit Röstaromen nichts mehr zu tun,…
    Bingo!
    Außerdem kann man Röstaromen nicht fotografieren, ich vertraue da mehr auf meinen Geruchs- und meinen Geschmackssinn.

    Unsere Kinder wollten uns zum Hochzeitstag so einen Garer schenken, wir haben uns aber mit Erfolg dagegen gewehrt.

    So macht das richtig Lust aufs Essen. 😀
     
  • Heute habe ich Spaghetti quattro P gekocht. Hatte keinen Schinken mehr da😅. Für Silvester will GG unseren Fondue Chinoise Topf testen ob der auch Für Bourgignon stabil genug ist. Er hatte noch nie welches und ich fand, man müsse eigentlich nicht 4x in 2½ Wochen Chinoise essen. 🤣
     
  • Similar threads

    Oben Unten