Na, da hab ich jetzt alle zum lachen gebracht@Tubi
Geht bestimmt, musst vielleicht Kicherbesen oder Sojamehl mit rein machen


Na, da hab ich jetzt alle zum lachen gebracht@Tubi
Geht bestimmt, musst vielleicht Kicherbesen oder Sojamehl mit rein machen
@TubiDankeschön! Eine Nudelmaschine habe ich nicht, Du?
@Tubi
Ich habe eine Nudel Maschine, aber ich mache die Nudeln auch gerne mit dem Nudelholz, schön ausrollen Bund dann kann man wie man will schneiden
Heute gibts bei uns Zander gebacken mit Reis und Salat...
Bei uns ist das so Tradition - zum Wiener Schnitzerl oder auch anderen Schnitzerln gibts als Beilage immer, auch in Gasthäusern in Österreich als Beilage Reis, Kartoffeln oder Pommes, je nach dem was man halt gerne mag..
Was ich nicht nachvollziehen kann bei euch, dass man über knusprig gebackene Schnitzerl eine Sauce drüber schüttet...
Ist das so Tradition in manchen Gegenden?
Ich meine, da braucht die Panier ja nicht knusprig sein wenn man dann Sauce drüber gießt - oder was meinst du?
Ist da nur in bestimmten Gegenden so üblich?
Ich wundere mich oft wenn ich das auf Fotos sehe z. B. in Schnitzelhäusern bei euch....
Bei uns undenkbar...![]()
Wo bekommt man bei einem panierten Schnitzel ein Sößchen her?So ein Sößchen ist schon was Feines, aber bitte nicht obendrauf sondern dazu. Dann matscht auch nix durch![]()
Maria, das sind meist fertige, dicke Soßen habe ich mal gesehen bei einem Beitrag in Gasthäusern....Wo bekommt man bei einem panierten Schnitzel ein Sößchen her?
Würde mich interessieren![]()