Was kocht ihr heute?

Paprika war auch bei uns dabei

20211202_184544.jpg
 
  • Wie machst Du die „Lupine-Milch“ @Golden Lotus?
    @Tubi
    Ich weiche die Lupinen( 200 gr.)
    24 Stunden ein, dann in frischem Wasser etwas kochen und eine Weile stehen lassen bis sie abgekühlt sind, dann werden sie püriert mit frischem Wasser , auf 200 gr Bohnen 1 Liter Wasser und durch ein nusssieb Giessen, ich nehme ein Wäschenetz, das geht auch, fertig ist die Milch, schmeckt angenehm mild, aber mein Schatz mag doch lieber die hafermilch im Kaffee, aber zum kochen ist die Lupinen Milch Klasse
     
  • @Tubi
    Ich weiche die Lupinen( 200 gr.)
    24 Stunden ein, dann in frischem Wasser etwas kochen und eine Weile stehen lassen bis sie abgekühlt sind, dann werden sie püriert mit frischem Wasser , auf 200 gr Bohnen 1 Liter Wasser und durch ein nusssieb Giessen, ich nehme ein Wäschenetz, das geht auch, fertig ist die Milch, schmeckt angenehm mild, aber mein Schatz mag doch lieber die hafermilch im Kaffee, aber zum kochen ist die Lupinen Milch Klasse
    Lieben Dank! Was kochst Du denn so alles damit? Und was machst Du mit dem Trester?
     
  • @Knuffel,
    nun das Rezept mit Mengenangaben für zwei Personen

    4 große Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und abschrecken, die dicken Mittelrippen heraus schneiden und gegengleich auslegen.

    1 Zwiebel oder 2 Schalotten klein hacken
    zusammen mit ein wenig klein geraspelten Möhren und in dünne Ringe geschnitten Lauch
    in Olivenöl anbraten.

    Ca 40 g Grünkernschrot dazugeben, mit braten und dann alle mit
    ca 1/4 Liter Gemüsebrühe aufkochen und dann weiter köcheln lassen-,
    mit Thymian, wenig Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen

    In der Zwischenzeit ca 20 g Walnusskerne grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne anrösten
    und ca 20 g Parmesan reiben.

    Wenn der Grünkern die richtige Konsistenz hat ( nicht zu hart nicht zu weich;-) )
    abkühlen lassen und mit den Walnüssen, dem Parmesan und einem kleinen Ei und Petersilie vermischen, nachwürzen.

    Auf die ausgelegten Wirsingblätter geben, einrollen in eine ofenfeste gefettete Form geben.
    Noch ein wenig Parmesan darüber hobeln.
    Und bei ca 200° im vorgeheizten Ofen um die 20-30 Minuten schmoren lassen.

    Als Beilage hab ich in dicke Scheiben geschnittene und angebratene Champignons mit einer leichten Sahnesoße zubereitet.

    LG
     
    Heute mache ich Rindfleisch Soße mit Kartoffel Plätzchen, die Kartoffel Plätzchen enthalten Hafer und Lupinen Trester von der Milch Herstellung, auch dabei ist Dinkel Vollkorn Mehl, Salz, Pfeffer, Fenchel
    Die Rindfleischsosse ist mit Fleisch von der Beinscheibe und Knochenbrühe die wird mit Cashew Milch angedickt
    IMG_20211203_170714.jpg
    IMG_20211203_171434.jpg
     
    Zum Frühstück für GG Spiegelei mit gebratenem Speck und Roggenbrötchen mit gekochtem Schinken.
    Zu Mittag hatten heute Hawai-Toast.
    Zum Cappuccino heute Nachmittag frische Krapfen mit Hiffenmark.
    Und heute Abend gibts Nudelsalat mit Butterbrot.
     
  • Ich sitze gerade im Bus von der Arbeit heim, habe Kohldampf für 2 und mein GG schreibt es gibt Lasagne. 😍 hopp Bus, fahr schneller🤤
    Oh, Lasagne könnte es hier auch Mal wieder geben. Hier gab es einen Rest Quinoa-Gemüsepfanne. Ansonsten habe ich endlich ein paar Kekse gebacken und war im Garten, bis mir kalt wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten