Was kocht ihr heute?

Bulgur und Hähnchenfleisch mit der Hühnerbrühe ist sehr lecker
Dazu hätten wir einen schönen Salat und eine Yacon Rohkost, die war so lecker
IMG_20211126_182615.jpg
 
  • Hab heute auf dem Bauernmarkt den ersten Grünkohl meines Lebens gekauft.
    Jetzt bin ich erst einmal auf der Suche nach (nicht zu deftigen) Rezepten.

    Vielleicht habt ihr Vorschläge für mich?

    LG
     
  • Hascheeknödel (ausnahmsweise mal was nicht selbstgemachtes), dazu eingemachtes Blaukraut und zum Nachtisch Lebkuchen-Bratapfeltiramisu
    PXL_20211127_130140895.jpg
     
  • Hab heute auf dem Bauernmarkt den ersten Grünkohl meines Lebens gekauft.
    Jetzt bin ich erst einmal auf der Suche nach (nicht zu deftigen) Rezepten.

    Vielleicht habt ihr Vorschläge für mich?

    Grünkohl hat kein sehr ausgeprägtes Eigenaroma, deshalb braucht er schon irgend was Fleischiges, am besten geräuchert, als geschmacksgebende Zutat. Und das ist je nach Region verschieden. Hier bei uns gibt's Kohlwurst, die speziell für Grünkohl gemacht wird; den besten Grünkohl machte aber die Mutter eines Freundes (im Schwarzwald), die neben anderen Wurst- bzw. Fleischzutaten was reintat, das Schäufele heißt, das gibt's wiederum hier nicht.

    Ich mach's so: 2 Zwiebeln kleingewürfelt in Butter goldbraun schmoren, Räucherspeckwürfel dazugeben (je nachdem, wer mitisst, muss ich die auch weglassen), den gehackten Kohl dazu geben, eine Tasse Fleischbrühe angießen, salzen und peffern; die geräucherte Kohlwurst evt. etwas anstechen, drauflegen. Deckel zu.

    Da ich Grünkohl im Dampftopf mache, ist die Sache nach 25 Min. Kochzeit fertig. Dazu gibt's Salzkartoffeln oder Püree.

    Das ist in etwa die traditionelle Art hier in der Gegend, raffinessenlos und volkstümlich. Noch traditioneller wird's, wenn man Zwiebeln und Speck in Schweineschmalz anbrät. Manche Menschen binden die Flüssigkeit am Ende auch mit Haferflocken; ändert nichts am Geschmack, nur an der Konstistenz. Wenn man's mag, kann man auch einen Hauch Muskat zufügen.

    Ach ja: ich verwende tiefgefrorenen Grünkohl und einen Dampfkochtopf. Im Normaltopf braucht der Kohl mehr als 1 Std., bis Kohl & Fleisch sich geschmacklich ordentlich durchdringen.

    Und was die Kohlwurst betrifft, die darf man nur beim besten Metzger oder Hofladen am Ort kaufen. Ich hab letztes Jahr leichtsinnigerweise mal fertig verpackte Kohlwurst in einem Supermarkt gekauft. Die war so ekelhaft, dass das ganze Essen ungenießbar wurde. Mit irgendwelchem chemischem 'Flüssigrauch' behandelt oder so, geschmacklich das Grauen. Wirst du sicher nicht kaufen, ich sag's ja auch nur.

    P.S. Unterschätze nicht die Schrumpflust des frischen Grünkohls im Kochtopf. Von der anfänglichen Füllmenge bleiben keine 40% übrig.

    Und nun: gutes Gelingen!
     
    Wir machen den Grünkohl mit Kassler und Mettenden.
    Den frischen Grünkohl klein zupfen, gründlich waschen, blanchieren, kalt abschrecken und ausdrücken.
    Zwei gehackte Zwiebeln in Schweineschmalz (am besten Flommenschmalz) anschwitzen. Grünkohl dazu geben, etwas Brühe angießen. Mit ein, zwei Priesen Zucker, Pfeffer und Senf würzen. Salz nur vorsichtig, wenn überhaupt, verwenden. Fleisch und Wurst dazugeben. Köcheln lassen und aufpassen das er nicht anbrennt. Wie lang ich den Knöchel kann ich nicht sagen, sicher 1,5 Stunden. Ich probiere einfach immer wieder.
    Dazu gibt es süße Kartoffeln und Senf, gerne auch süßen Senf.
     
    Bei uns gibts heute Abend Pilzrahmgeschnetzeltes mit Semmelknödel. Die lassen mir schon lang das Wasser im Munde zusammenlaufen. Seit über 10 Jahren hatten wir die nicht mehr, da mein Mann eher die pappigen Kartoffelknödel mag, wenns denn mal welche gibt. Heute bin ich dran :love:
    Grünkohl wollte ich auch schon lange mal machen. Hab ja Zeit jetzt
     
    Grünkohl hat kein sehr ausgeprägtes Eigenaroma, deshalb braucht er schon irgend was Fleischiges, am besten geräuchert, als geschmacksgebende Zutat. Und das ist je nach Region verschieden. Hier bei uns gibt's Kohlwurst, die speziell für Grünkohl gemacht wird

    Ach, das erinnert etwas an Papet Vaudoise. Das wird einfach mit Lauch und Kartoffeln gemacht, statt Grühnkohl. Sollte ich mal wieder machen, aber ich bin leider hier die Einzige, die diese groben Würste mag. 😋 mit Grünkohl klingt es aber auch sehr gut!

    Ich werde heute Bratwürste mit Sauce machen, dazu Kartoffelstock. Was Salat und Gemüse angeht ist noch alles offen. Wollte eig. Rösti machen, aber GG hat protestiert. Ich hatte am Dienstag oder so schon Röstitaler gemacht, er fand, das würde erst mal reichen.😂 schade, ich mag Kartoffeln sehr gerne, in praktisch jeder Form!

    Ah und gerade sind wir am Plätzchen backen. Anisbrötchen und Zimtsterne sind bereits erledigt, als nächstes komt was mit Pistazien😋
     
  • Zurück
    Oben Unten