Was kocht ihr heute?

  • Buchweizen gibt es in jedem REWE und EDEKA umme Ecke und wird wie Reis oder Coucous einfach in Salzwasser gekocht.
    Und er schmeckt klar anders als Bulgur. Oder Coucous. Nur wenn es hier um Kleines, was klumpt geht, ja dann nimmste halt det.
    Geschmacklich isset toll nussig.
     
    Buchweizen gibt es in jedem REWE und EDEKA umme Ecke und wird wie Reis oder Coucous einfach in Salzwasser gekocht.
    Und er schmeckt klar anders als Bulgur. Oder Coucous. Nur wenn es hier um Kleines, was klumpt geht, ja dann nimmste halt det.
    Geschmacklich isset toll nussig.
    Danke, hast Du gut erklärt. :freundlich:
     
  • Nein, Buchweizen würde ich nicht durch Bulgur oder Couscous ersetzten. Buchweizen ist Glutenfrei. Das heißt es sättigt viel besser. Und in dem Rezept wird er auch in der Pfanne in etwas Öl geröstet und nicht vorher gekocht. Das kann man mit Couscous oder Bulgur so nicht machen. Buchweizen bekommst Du in jedem Supermarkt (EDEKA, REWE) entweder in der Ecke bei den Lebensmitteln für die russische Küche, oder in der Körner/Vollwertabteilung (z.B. von Alnatura). Ich mag sehr gerne Buchweizen. Z.B. auch für mein Granola, das ich zuckerfrei herstelle.
     
  • Heute mache ich Zucchini Börek dazu eigenes eingelegtes Tursu Gemüse die Bilder vom fertigen kommen später , der ist jetzt ungebacken

    1552B5B3-346B-4E30-A7CB-1D3080804BA1.jpegCAF04D8D-133B-42AC-BCE6-1139B15645BE.jpeg
     
  • Gekochter Buchweizen, gekochter Quinoa, gekochter Amaranth, schwarzer Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne mit gebratenen Frühlingszwiebeln und Unmengen gebratenem Zitronengras.
    Und alleine sterben soll man nicht, also hab ich noch kalte Bertramlavent (Estragonsuppe mit weißen Bohnen) vertilgt.

    Glücklich sterben allerdings, das darf man.
     
    Gekochter Buchweizen, gekochter Quinoa, gekochter Amaranth, schwarzer Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne mit gebratenen Frühlingszwiebeln und Unmengen gebratenem Zitronengras.
    Und alleine sterben soll man nicht, also hab ich noch kalte Bertramlavent (Estragonsuppe mit weißen Bohnen) vertilgt.

    Glücklich sterben allerdings, das darf man.
    Wie, hast Du das alles in einen Top geschüttet? Haben die dieselben Kochzeiten? Hört sich bisi nach Restekochen an :zwinkern:
     
  • Die Estragonsuppe hab ich nicht reingeworfen! Die hab ich kalt nebenher gesuppelt. :ROFLMAO:

    War ja auch sowas wie Resteverwertung. Ich wollte eigentlich Buchweizen mit Gemüse machen, habe Buchweizen mit Amaranth geköchelt, und die anderen Zutaten im heißen Wasser mitziehen lassen. Das gebratene Zitronengras und die Frühlingszwiebeln kommen erst hinterher rein.
    Und ja, ich habe IMMER Zitronengras im Haus. Im Grunde ist das eine herrliche Art, Getreide und Getreideähnliches ein wunderbares Aroma zu geben.
     
  • Die Estragonsuppe hab ich nicht reingeworfen! Die hab ich kalt nebenher gesuppelt. :ROFLMAO:
    Gibt´s bei uns auch ziemlich oft, aber wir essen die warm. Kochst Du sie immer noch so wie früher, mit Schweinsknochen und Wammerl?

    Bei uns gab´s heute Rinderroouladen mit Rotkraut und Spätzle.
    Und zum Kaffee gibt´s gleich einen Apfelstrudel. (Neffe hat Geburtstag und wurde zum Essen eingeladen).
     

    Anhänge

    • IMG_1767.JPG
      IMG_1767.JPG
      629,3 KB · Aufrufe: 62
    Wir grillen heute nochmal lammrippchen und rindswurst, dann noch vom Grill ,Wildgurke aus der alufolie mit Salz und Olivenöl und Fladenbrot , als Salat das Bulgur Gericht von gestern da war viel übrig
     
    Habe gestern nochmals Schmorgurken (vegetarisch mit Räuchertofu) gekocht. Das reicht für heute. Außerdem gab es Tomaten satt. Und zum Kaffee ein Mirabellen-Galette.

    IMG_0076 (2).JPG

    IMG_0075 (2).JPG
     
    Um den Kühlschrank für den Urlaub leer zu bekommen: Zucchini, Paprika, Tomaten gebraten mit Spiegeleiern.
    Und Letscho zum Einfrieren.....
     
    Heute gibt es mal was herbstliches bei diesem grauen Regenwetter
    Speckknödelsuppe(nicht selbst gemacht), Weißwurst, und serviettenknödel( auch nicht selbst gemacht😂)aber ich freu mich drauf
     
  • Zurück
    Oben Unten