- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.626
Morgen ist doch noch Feiertag - wenigstens bei uns
Morgen ist doch noch Feiertag - wenigstens bei uns
Ich fand gekochten Rosenkohl als Kind immer so mässig lecker, bis ich ihn als Erwachsene mal im Backofen gebacken habe: Halbiert mit Olivenöl und Aceto balsamico und GewürzenRosenkohl hatte ich mal auf dem Blech aus dem Ofen, mit Parmesan/Knoblauch/Zitronensaft-Mischung überbacken. War sehr lecker, die Rosenköhler waren aber noch sehr bissfest. Hätte ich kurz dämpfen sollen vorher.
Je nachdem wie groß diese Flowersprouts sind, würde ich sie daher auch lieber etwas Vorgaren vor dem eigentlichen Braten.
Ich schaue direkt auf die verpackung, nicht auf regalbeschriftung.Warum? Die haben mittlerweile auch ein großes Sortiment an Bio.
Das Herkunftsland steht im Übrigen immer auf dem Preisschild am Regal.
Rana? Heißt Frosch, soweit ich weiß. Frosch nach Fischerin-Art? Was isst du da wieder Komisches?Rana pescatrice
Feiertage haben auch nur die, die sie verdienen.Dreikönig ist hier kein Feiertag
Es ist eh Samstag. Da fällt mir das nicht so auf.Feiertage haben auch nur die, die sie verdienen.
hier gibts heute Kartoffelsuppe mit Wienerle.
ist nur der seeteufel.Rana? Heißt Frosch, soweit ich weiß. Frosch nach Fischerin-Art? Was isst du da wieder Komisches?![]()
Nein, für Citrusfrüchte ziemlich normal. 4 oder 5 Tage Lagerzeit ist selbst/gerade ungekühlt kein Ding. Was Citrusfrüchte schnell vergammeln (äußerlich schimmeln) lässt, sind Druckstellen von Ernte und Transport. Die sieht man beim Kauf nicht, die Früchte kriegen aber dann recht schnell Grünschimmel und stecken sich dann auch gegenseitig an.Ein familienmitglied kaufte vor weihnachten clementinen nicht als unbehandelte früchte beim süditaliener als eigenimport, sondern im discounter aus spanien. 5.1. heute: eine frucht liegt äusserlich unverändert in der 20 grad warmen küche. Ein wunder oder chemie?