Was kocht ihr heute?

  • Grundsätzlich kann jedes Gemüse glasiert werden, doch Erbsen, Karotten, Zwiebeln und Wurzelgemüse eignen sich besonders gut dafür. Gemüse wird vorwiegend mit einer Mischung aus Zucker und Butter glasiert. Dafür die Butter in einem kleinen Topf oder einer beschichteten Pfanne schmelzen und dann den Zucker zugeben. Sobald der Zucker geschmolzen ist, kann das vorgegarte Gemüse in der Glasur geschwenkt werden und bekommt so eine schöne glänzende Schicht. Glasiertes Gemüse macht sich gut als edle Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten.
     
  • Ich mache mir die trockene Mischung dafür in ein Glas. Wird bei Bedarf nur mit heißem Wasser aufgegossen und nach dem Quellen in der Pfanne gebraten.


    Machst du die trockene Mischung auch selbst? Woraus besteht sie?

    Ich hatte mal ein Falaffelrezept, da sollte man die Kichererbsen erst ankeimen lassen und später pürieren - mein Pürierstab war da massivst gegen.

    Ich liebe Falaffel, aber ans selbst machen habe ich mich nach dem ersten Reinfall nicht mehr rangetraut. Jetzt freue ich mich, dass ein syrischer Falaffelstand einmal in der Woche bei uns auf dem Kirchplatz steht. Wenn ich an dem Tag nicht zu lang arbeiten muss, dann hat er noch auf, wenn ich heimkomme und es gibt dann schon mal Falaffelrolle zum Abendessen für mich.
     
    Super, danke! Das wirkt einfach, Kicherebsenmehl müsste ich im Bioladen bekommen (im Moment habe ich nur rote-Linsen-Mehl zu Hause). Zwiebel, Petersilie und Knoblauch muss auch pulverisiert sein? Geht das nicht auch frisch?
     
    Super, danke! Das wirkt einfach, Kicherebsenmehl müsste ich im Bioladen bekommen (im Moment habe ich nur rote-Linsen-Mehl zu Hause). Zwiebel, Petersilie und Knoblauch muss auch pulverisiert sein? Geht das nicht auch frisch?
    Ja klar geht das frisch. Dann vielleicht weniger Wasser nehmen, Aber es sollte ja eine Fertigmischung für Eilige sein. Da ist es schön, man braucht nur die benötigte Menge zu entnehmen und nicht lange zu schnippeln.
    Kichererbsenmehl mache ich mir im Thermomix.
    Siehste, wo wir drüber reden, ich wollte doch von meiner Petersilie dörren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    20220906_194219.jpg 20220906_200026.jpg 20220906_202318.jpg

    Diese schwarzen Bandnudeln mit
    Garnelen und Johannisbeeren waren mega
     
    Ja klar geht das frisch. Dann vielleicht weniger Wasser nehmen, Aber es sollte ja eine Fertigmischung für Eilige sein. Da ist es schön, man braucht nur die benötigte Menge zu entnehmen und nicht lange zu schnippeln.
    Kichererbsenmehl mache ich mir im Thermomix.
    Siehste, wo wir drüber reden, ich wollte doch von meiner Petersilie dörren.

    Einen Termomix habe ich nicht, Petersilie wächst auf dem Balkon und Zwiebeln und Knoblauch habe ich fast immer frisch im Vorrat.
    Dann könnte ich das in endlicher Zeit ja mal ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten