Was kocht ihr heute?

  • Heute gibts Restenessen vom Feinsten. Also fein hoffe ich...😂 hab den Kühlschrank geputzt. Angefangene Tomatensauce, angefangene Cremefraiche, halbe Zwiebel, Restchen von Pizzateig(oder Kuchenteig), usw. Hervorgezaubert.😂 Mittags hab ich jetzt eine Mini-Pizza/Flammkuchen mit getrockneten Tomaten und Zwiebeln darauf vorbereitet, dazu Pasta mit Tomatensauce und geraffelter Kohlrabi drin und ein bisschen Salat. Abends solls dann Hühnchenleber/Hühnchengeschnetzeltes an Steinpilzsauce mit Stock und Feldsalat vom Garten geben. Bin gespannt wie es wird, Hühnchenleber hatte ich noch nie. Wir hatten Fleisch beim Bauern bestellt, etwa 8 Hühner auf einmal, alle Teile. Jetzt bin ich gespannt was die Family davon hält😂
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @00Moni00
    Dann mal viel Spaß, vielleicht zeigst du es mal wenn du es gemacht hast, ich mochte schon immer so gerne diese Sele mit Käse, wenn man bei pizzaexpress bestellt hat, machen wir aber schon lange nicht mehr, also wird die Pide einfach so gefüllt, mit viel Käse, bei uns gibt es hier einen Bauernhof der frische Milch von Weidekühen verkauft, da werde ich mir Mal was holen und selber solchen türkischen Zopfkäse machen 😍
    Lotus, da ich am Samstag eh nicht weiß was ich kochen soll, werde ich die Pide machen, mit Faschiertem..
    Wenns was wird gibts Fotos, wenn nicht, auch...;)
     
  • Also die Hühnerleber ist nicht unseres. Für nächstes Mal werden wir die Schwiegereltern fragen ob sie die mögen. Laut meinem Mann gabs bei ihnen als Kind ab und an mal irgendwas mit Leber. Kann ich also auch gut ohne. 😬 Einen Teil der Hühner habe ich auseinander genommen und mit den Karkassen gleich auch noch Bouillon gemacht. Die Farbe gefällt mir schon mal. Bisschen stolz bin ich ja schon, dass ich das ohne Unfall hinbekommen habe.
    700367
     
    Ich mag Hühnerleber gerne. Wie hast du deine denn zubereitet?

    Ich brate sie entweder ganz klassisch kurz und scharf an, dann mit Zwiebelringen, Kartoffelpüree und geschmorten Äpfeln dazu - oder ich gare sie langsam im Römertopf in ein bischen Sojasauce, dann gibt es kleine Kartoffeln und Gemüse dazu, was alles mit in den Römertopf kommt.
     
    Ich hab sie kurzgebraten. Hatte noch Eierschwämmchen dazugegeben, bisschen gewürzt und einen Becher Saure Sahne dazu die unbedingt gebraucht werden musste. Dazu gabs Kartoffelpürree und Feldsalat. Fürs Töchterchen einen Rest Rotkohl. Resten aufbrauchen eben. Der Geschmack ist halt schon eigen, wobei ich ja z.B. Blut-und Leberwurst auch mag. Mir persönlich sagt die Konsistenz gar nicht zu. Wie soll man das nennen... mehlig vielleicht? Wobei ich nicht das Gefühl hatte, es sei missraten, sondern einfach halt so. Momentan kann ich ja allgemein grad recht gut ohne Fleisch, vielleicht wars dann für mich auch einfach zu heftig.
     
  • Abends gibts heute nen Erbseneintopf. Die Erbsen sind schon die ganze Nacht am schwimmen und dürfen später garen, mit Suppengrün, Schweinebauch, Mettenden und mehligen Kartoffeln :p
     
  • Zurück
    Oben Unten