Was kocht ihr heute?

  • Sind Kartoffelpüree und Kartoffelstampf nicht das Gleiche?

    Püree, wird entweder mit der Flotten Lotte gemacht oder durch
    die Quetsche gedrückt und ist deshalb sehr fein und cremig.

    Stampf wird wie es der Name schon sagt gestampft, ist dadurch nicht
    ganz so fein, kann auch noch kleine Stückchen enthalten.
    Es gibt spezielle Stampfer, mit Löchern - falls du das nicht kennst.
     
  • Prima! Statt KaPü mach ich in letzter Zeit öfter mal Kartoffelstampf; weniger Arbeit und uns schmeckts fast besser ...sind noch am Überlegen;)

    Ich mach auch öfters Stampf, eben weil es schneller geht, und schmeckt genau so gut.
    Man darf halt nicht mit Butter sparen.
    :lachend:


    Heute gibt es den Rest vom Sauerkraut , Geräuchertes und noch Leberwurst dazu.
    Und Kartoffelstampf.
     
    Gestern spanische Fischgerichte und Ruppaner Schimmele

    20211025_190429.jpg

    20211025_192013.jpg



    Heute Abend gibt es griechische Küche.
     
    Huch, noch Stückchen drin? Das mag ich ja gar nicht. Passierte schon mal, wenn ich die falschen Kartoffeln hatte (festkochende), also hab ich die eben nicht mehr. Wenn man mehligkochende nimmt, dauert Püree kein bisschen länger als was ihr Stampf nennt. Wenn's Arbeit wär, tät ich's nicht machen. :giggle:

    Bei mir gibt's gleich Curryhuhn mit Banane und Apfel, dazu Basmatireis.
     
    Ok, kenn ja Eure Stampfer nicht. Mein Kartoffelstampfer macht die Kartoffeln genauso zart wie Ihr das Püree meint. Da sind keine noch so kleinen Bröckelchens drin.

    Also bei mir ist der Unterschied zw. Püree und Stampf die Festigkeit - beim Stampf gibt man nur einen klitzekleinen Schuss Milch dazu, beim Püree doch deutlich mehr und damit wird es auch dünner.

    Bei mir gab es heute übrigens Süßkartoffelstampf, Lauchgemüse und Minutensteak vom Rind mit Rotweinsoße.
     
  • Zurück
    Oben Unten