Marmande
0
Hackbraten mit Tomatensoße aus den eigenen Tomaten
Manchmal sollte man wirklich eine Kostprobe nehmen, bevor man eine größere Menge
kauft und dann nicht zufrieden ist.
Ist bei den Verpackungen oft nicht möglich, würde auch komisch aussehen und
eine Melone anschneiden geht garnicht.
Da lobe ich mir die Marktstände, wo einem gleich freiwillig "Versucherle" angeboten werden.
Das kann ich unterschreiben. Zum Einen darf man probieren, wo es sinnvoll ist, zum Anderen verkauft einem ja ein Mensch die Ware - im optimalen Fall der Stammverkäufer, den man seit langem kennt, vertraut und der einen auch kennt. "Mein" Gemüsehändler rät auch schon mal von was ab, wenn man sagt, wofür man es braucht, z.B. wenn die Tomaten noch zwei drei Tage liegen müssen, bis sie ihr optimales Aroma haben, man aber Früchte für den heutigen Abend sucht.
Ich kann auch darum bitten, eine Birne zum direkten Essen und eine für in ein paar Tage zu bekommen - und dann sucht er mir wirklich zwei unterschiedlich reife Früchte raus.
Ich finde es dabei auch sehr angenehm, dass nur der Markthändler die Ware anfasst und nicht jeder Kunde dran rumdrückt. Das ist nämlich das ewige Leid im Supermarkt, wo die Ware auf anonymen Ständen liegt, jeder dran rumdrückt und nachher ein Teil weggeworfen wird, weil es diese Prozedur nicht überlebt hat.