Was ist los?

Registriert
25. Apr. 2010
Beiträge
829
Ort
Norwegen, Vestfold
Begonie - Was ist los?

Vielleicht können die Begonien-Freunde unter euch mir helfen. Ich habe einfach kein Glück mit meinen Begonien.

Erst hatte ich 3 im Beet (weiß, rosa und rot). Diese sind mir eingegangen. Nun hatte ich mir eine neue Begonie gekauft und diese diesmal in einen Topf gepflanzt. Nun schauen diese aber genauso traurig aus. Der Topf steht halbschattig. Staunässe kann nicht sein. Der Topf hat unten ein Loch.

Ist meine Begonie noch zu retten? Und wenn ja: Wie?

begonien1.jpg

begonien2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kann Dir sicher nicht wirklich helfen..., da gibt es bestimmt Kenner, die Dir noch schreiben werden.
    Aber, ich liebe Begonien.
    Meine Nachbarin bestellt für sich und mich jedes Jahr ein paar Pflanzen bei '........' (ist ja egal wo) und wir machen da immer so etwas wie einen 'netten' "Wettstreit".
    Sie pflanzt ihre Begonien in den Balkonkasten (in luftiger Höhe), ich in einen tiefen Trog, den ich WINDGESCHÜTZT in den Halbschatten stelle. Also, meine Begonien bekommen nicht die pralle Sonne, erst ab ca 16.00 Uhr.
    Ich dünge ein wenig mit normalem Blumen-Gartendünger. Sonst mache ich nichts.
    Schade, dass ich kein Bild einstellen kann; mit meinen Begonien kann ich echt angeben, sie wachsen und blühen prächtig. :cool:
    Grüssle
    Marie :?:
     
    Du hast mich neugierig gemacht. Wieso kannst du keine Fotos einstellen? Hast du keine Kamera oder weisst du nicht, wie das funktioniert im Forum?

    Man soll ja Begonien nicht von oben gießen. Aber wie soll das gehen. Wenn es regnet, bekommen sie doch auch von oben Wasser. Wie machst du das mit dem Gießen?
     
  • Hallo Petra,
    mein GG hat unsere Digi "verbummelt", irgendwo liegen lassen....,; weil wir gerade viel bauen, muss eine neue Digi warten. Und, naja, ich muss das Einstellen von Fotos erst ausprobieren, werd ich schon hinbekommen. (mit der neuen Kamera)

    Mit dem Giessen, nicht von oben, kannst Du richtig liegen. Mein Trog mit den Begonien steht auf einem Mauervorsprung, unter einem Baum. So bekommen sie wenig Regenwasser, genügend Licht, keinen Zug(wind)

    Momentan liege ich mal wieder vorn im "Wettkampf"; trotz Dauerregen (hatte sie allerdings mit Foliendach geschützt), hängen Blätter und Blüten bereits über dem Kübel.
    Ist es also der Regen ?? Wirst schon noch von Experten Antworten bekommen
    Grüssle
    Marie :?:
     
  • ich glaube, dass deine begonien die ölfleckenkrankheit haben. das ist eine bakterielle erkrankung und kommt bei begonien, efeu und pelargonien vor.
    dagegen gibt es kein mittel. du musst leider die pflanzen vernichten.
     
    Und wenn es diese Krankheit nicht ist.....(!?)
    Sorry, Du kennst Dich sicher besser aus als ich, und ich will nicht "besserwisserisch" rüberkommen.

    Würd`s mal mit 'Regenschutz' versuchen! Als ich meine Begonien noch ungeschützt im Regen stehen hatte, sahen sie ähnlich aus.

    Dir Petra, viel Glück beim Rettungsversuch
    Grüssle
    Marie :cool:
     
  • Hmm, also Ölfleckenkrankheit glaube ich nicht. Die Blätter und Blüten sind nicht schleimig und es kommen sogar neue Blüten. Nur halt die anderen sehen merkwürdig aus. Ich habe sie jetzt geschützt aufgestellt. Mal schauen, ob es was bringt. Starte also erst mal einen Rettungsversuch. So schnell mag ich nicht aufgeben. :pa:
     
    Meine sieht genau so aus. Könnten Zwillinge sein. Ölig ist auch nichts.

    Die vertrockneten Blüten und auch die Blätter, die so braune Ränder hatten, habe ich abgemacht und nun warte ich ab, was passiert. Sie bekommt weiter neue Blüten. Aber doll sieht sie nicht aus.

    Ich hatte es auf die Kälte im Mai zurückgeführt. Zu kalt und zuviel gegossen - dachte ich jedenfalls. Von dieser Krankheit hatte ich noch nie gehört. Aber schleimig ist eben auch nichts. Nur trocken.
     
    wenn es nicht die ölfleckenkrankheit ist, dann eben eine andere bakterielle erkrankung.
    und bei solchen ist die pflanze meist nicht mehr zu retten.
    so wird es auch bei deiner sein, leider.
     
    Ich warte einmal weiter. Unten kommen frische sehr grüne Blätter, die völlig gesund ausschauen. Da die Begonien nicht mit den anderen Pflanzen in Berührung kommen, weil sie in einem Topf sind, schaue ich erst einmal, wie es weitergeht. Auch neue Blüten kommen jetzt zum Vorschein, die gesund aussehen.
     
  • Als Laie hätte ich auch eher auf zuviel Wasser (Regen) getippt. Leider hatte ich noch nie Erfolg mit Begonien. Besonders bitter, wenn sie dann von Leuten als "pflegeleicht" bezeichnet werden :( .

    Die Ölfleckenkrankheit hat nichts mit "schleimig" zu tun. Die Blätter bekommen Flecken, die wie mit Öl getränktes Papier ausschauen. Ich hatte das einmal bei einem Philodendron.

    Wünsche euch viel Freude und gute Besserung mt euren Begonien!!!

    greenheart
     
  • Ich mache auch das gleiche wie Petra. Hoffe natürlich, dass die Pflanze sich erholt und wieder üppig blüht.

    Bisher, Greenheart, hatte ich auch noch nie Probleme mit Begonien. Sie blühen das ganze Jahr über und dort, wo ich sie zu stehen habe, ist es immer schattig. Wäre doch ideal sollte man annehmen.
     
    ich glaube, dass deine begonien die ölfleckenkrankheit haben. das ist eine bakterielle erkrankung und kommt bei begonien, efeu und pelargonien vor.
    dagegen gibt es kein mittel. du musst leider die pflanzen vernichten.

    Schau einmal. Manchmal ist es doch gut, wenn man sich von Pflanzen nicht trennen mag, sondern um sie kämpft. Das Ergebnis meiner Bemühungen ist doch beachtlich ;)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/36378-petras-sammelsurium-im-garten-9.html
     
    Sieht bei mir ähnlich aus.

    Wollte das Bild schon vor einigen Tagen einstellen, habe aber den Thread nicht gefunden. :)



    neueBlten.jpg

    Keine braunen Ränder mehr und neue Knospenansätze. Nur so ganz rund ist die Pflanze nicht mehr. Man merkt ihr an, dass "irgendwas" war.
     
    Genau das, Petra.

    Ich habe alles, was braun war, abgeknipst und sie im Wintergarten ins Licht gestellt. Dort ist es (jedenfalls jetzt) warm und trocken.

    Dann habe ich sie feucht jedoch nicht naß gehalten.
     
    alle achtung :cool: die begonie hat sich ja prima erholt.
    naja, habe mich getäuscht bez. der ölfleckenkrankheit. war mir da auch nicht sicher. schön, dass es die nicht ist :D
     
    Meinst du, dann wäre sie, trotz idealer Bedingungen garantiert eingegangen?

    Ich will meine jetzt noch in Seramis setzen. Möchte schließlich den ganzen Sommer etwas von ihr haben.

    Was könnte ich ihr denn noch Gutes tun? Dünger o.ä. meine ich.
     
  • Similar threads

    Oben Unten