NELSON - Wählen Sie Regen!
Alte Rasensprenger sind schon eine spannende Angelegenheit!
Vor einigen Tagen sah ich einen Rasensprenger und dachte sofort: Den hat doch der Sprengerfreak auch!
Sprengerfreaks beneidenswert werksneues Modell (gezeigt in Posting 19) ist ein Wolf Typ WR.
Abgesehen von der abweichenden Farbgebung, sieht er meinem Favoriten doch sehr ähnlich.
Mein Zufallsfund stammt aus einem ostfriesischen Garten – ein Enkel beräumte gerade den Garten seiner Großmutter, die mit diesem Regner sehr sorgsam umgegangen sein muß. Der Verkäufer meinte, dass es dort oft regnet und man eigentlich keinen Rasensprenger braucht.

Aber bei genauerem Hinsehen ist der „Ostfriese“ gar kein Wolf, sondern ein NELSON. Genau genommen: Ein NELSON DELTA N-060 (BJ um 1960) In späteren Jahren wurde daraus das Modell DIAL A RAIN
Ein eBay Verkäufer aus den USA schmunzelte, als ich ihn bat, seine Offerte mit Originalbox hier zeigen zu dürfen.
Der geneigte Leser dieser diversen Rasensprenger-Schnurren wird sich nun fragen: Wolf oder NELSON – Was ist denn nun so spannend, an diesen Rasensprengern?
In einem Heft der Gartenwelt JG 1931 schrieb ein Leser über ein eigenartiges Beregnungsgerät aus den USA
Der oszillierende Viereckregner muß in den frühen 60er Jahren das „non plus ultra“ der Gartenbewässerung gewesen sein. PERROT hatte da eine Lösung, die aber durch die geringen Stückzahlen nicht den Markt decken konnte. Im Osten war es der HERGUS aka HELLERAU, der den Traum der bedarfsgerechten Viereckberegnung erfüllte.
Wie es scheint, haben sich die Händler für Bewässerungstechnik erst in den USA eingedeckt, bevor die traditionellen, deutschen Hersteller nach anfänglichen Zukäufen (Bsp. KYM mit Melnor) und offenbar Wolf mit Lizenzen – siehe Nelson reagiert haben.
Heute ziert wohl jeden Garten, in dem nicht ausgeklügelte Versenkregnersysteme Dienst tun, ein solcher Viereckregner.
Die Stiftung Warentest Ingenieure widmeten in Ihrem Test von 1966 diesen Viereckregnern große Aufmerksamkeit und bescheinigten den verschiedenen Modellen eine gute Wasserverteilung