Was hat unser Kater ?

kannst du Purzel nicht einfach mal ins Klo setzen?
Vielleicht stimmt es, was der TA sagt und Purzel scheut einfach den Weg zum Klo.:confused:
Wenn du ihn aber hinträgst, braucht er nicht zu laufen, oder stelle ihm, wenn es möglich ist, das Klo nahe an seinen Platz, wo er jetzt liegt.
 
  • Äh, irgendwie bin ich grad ein wenig fassungslos ...:(
    Mit den Aussagen des Tierarztes gibst Du Dich einfach so zufrieden?
    Er ist sich nicht ganz sicher, dass es wieder weg geht ...
    Er ist sich fast sicher, dass es was mit den Wirbeln ist ...

    Hallo? Ist das ein Landtierarzt, der ansonsten nur Großvieh behandelt???
    Ich bin der Meinung, dass er das alles ein wenig lapidar angeht. Bei dem wäre ich mit meinen Tieren genau dreimal in Behandlung - das erste Mal, das letzte Mal und nie mehr wieder!

    Bitte nicht böse sein, aber für meine Begriffe ist das ein Dilettant.:rolleyes:
     
  • Ich gebe Dir ja ein wenig Recht.
    Er hat uns und in der Familie schon mit so vielen Tieren geholfen, ob Hund, Katze , Hasen, Enten usw.
    Er ist der beste hier im Ort, ..... nicht weil es unser Tierarzt ist !!!

    LG little butterfly die niemanden böse ist
     
  • Ich hoffe, Du haelst uns auf dem Laufenden.
    Bitte !

    Gruss
    Heide, wo Zuhaus alle Daumen und Pfoten gedrueckt bleiben
     
    Hallo Marlen,
    auch wir drücken 4 Daumen und 6 Pfötchen, dass es eurem Purzelchen schnell wieder besser geht.
    Wir haben lieber selber ne Krankheit als dass es einem Katzentier schlecht geht!!!!!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke, Moorschnuckerich + drei Miezen:eek:
     
  • Der Arzt hat doch den Kater sicherlich abgetastet. Dabei wird er festgestellt haben, ob die Blase voll ist oder nicht. Und so ein Katerchen entleert sich nun einmal lieber zu Hause im eigenen Klo als beim TA. Und so voll war die Blase bestimmt nicht, dass sofortiger Handlungsbedarf bestand. Sonst hätte der TA bestimmt was getan.

    Und wenn er ihm zur Muskelentspannung erst einmal eine Spritze gegeben hat, ist das doch für den Kater zunächst einmal das beste.

    Wird es nicht besser, wird der TA den Kater doch gewiß noch röntgen. Hat er dazu schon was gesagt?

    Ein Tier kann dem Arzt doch leider nicht sagen, wo ihm was weh tut. Der Arzt sieht nur die Auswirkungen. Und das Wegknicken und die Schmerzen können viele Ursachen haben. Dieser TA vermutet nun was mit der Wirbelsäule. Das Herz, die Nieren oder eine Diabetes sind weitere Möglichkeiten.

    Ich gehe mal davon aus, dass der TA erkannt hat, dass nicht Lebensgefahr für das Katerchen besteht. Nun will er, bevor der die Besitzer in unnötige Kosten stürzt, den Kater genauer beobachten.

    Das muß so verkehrt nicht sein.
     
    Drück dir die Daumen, hab gerade mitgelesen. Es tut einem immer so leid, wenn Tiere leiden, sie können ja nicht sagen, WAS ihnen wehtut!
    Ich finde den Tierarzt mit seinen Aussagen nicht so prickelnd. Wegen so einem habe ich mal eine Katze an aggressive Würmer verloren.

    Er hat die stark verwurmte und mit Flöhen befallene Bauernhofkatze mit einem Mittel entwurmt, dass nicht gegen alle Wurmarten war. Nach wenigen Wochen war der allgemeine Zustand so schlecht, dass die Katze an die Infusion musste. Der Wurmttest war negativ (die Tests sind nicht immer zuverlässig, da Wurmeier im Kot sein müssen, man sollte so über längere Zeit Kotproben sammeln für einen gültigen Test) das hat er aber nicht gemacht, sondern die Katze ohne Absprache in der Nacht eingeschläfert um "sie von ihrem Leiden zu erlösen....

    Und als ich sie dann abholen wollte um sie in meinem Garten zu begraben, meinte er am Tel. ganz cool, dass er sie schon "entsorgt" habe. Hat man da noch Worte?
     
    Der Arzt hat doch den Kater sicherlich abgetastet. Dabei wird er festgestellt haben, ob die Blase voll ist oder nicht. Und so ein Katerchen entleert sich nun einmal lieber zu Hause im eigenen Klo als beim TA. Und so voll war die Blase bestimmt nicht, dass sofortiger Handlungsbedarf bestand. Sonst hätte der TA bestimmt was getan.

    Und wenn er ihm zur Muskelentspannung erst einmal eine Spritze gegeben hat, ist das doch für den Kater zunächst einmal das beste.

    Genau, er hat ihn ja richtig abgetastet, gestreckt und gebeugt.
    Er hat mir heute Abend auch noch mal gesagt, wenn wir was mit den Wirbeln haben, geht es ja auch noch nicht an einem Tag wieder weg.

    Ich danke Euch fürs Daumen drücken.

    LG little butterfly und Purzel
     

    Anhänge

    • Scan66nen0001 [800x600].webp
      Scan66nen0001 [800x600].webp
      169,2 KB · Aufrufe: 169
    :DHuch, Marlen, was für ein schöner dicker Brummer!!!!!!!!!!!!!!!!:D
     
  • den setz mal auf Diät!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer denkt, sie füttert zu viel
     
    Ich habe meiner Kampfkatze zeitweise die Brekkies abgezählt: 13 Stück hat sie bekommen.

    Hat mir in der Seele leid getan. Aber wer den ganzen Tag von einem Lieblingsplätzchen zum anderen schleicht, um noch besser zu schlafen, kann eben nicht mehr zum Fressen kriegen.

     
    Ich habe meiner Kampfkatze zeitweise die Brekkies abgezählt: 13 Stück hat sie bekommen.

    Hat mir in der Seele leid getan. Aber wer den ganzen Tag von einem Lieblingsplätzchen zum anderen schleicht, um noch besser zu schlafen, kann eben nicht mehr zum Fressen kriegen.


    Der Doc hat auch gesagt, das wir weniger Trockenfutter geben sollen. Purzel bekommt pro Tag immer so eine kleine Hand voll und das reicht bis zum nächsten Tag. Ich dachte eigentlich am Trockenfutter kann es nicht liegen, aber man lernt nie aus.
    Purzel bekommt früh, aus einer normalen Katzendose (415 g) von _ldi Markt. So eine Dose reicht 3 Tage bei Ihm. Zum Abendbrot bekommt er 1-2 Scheiben Bierschinken und dann so gegen 21 Uhr eine Handvoll Trockenfutter. Ich kenne Katzenhalter die ihren Katzen viel mehr geben, aber dünnere Katzen haben :(

    LG Marlen die wieder bei Purzel in der Stube schläft :rolleyes:
     
    Kommt immer drauf an, wieviel Bewegung die Katzen haben. So ein Stubentiger hat davon nun einmal nicht viel. Und mit 8 Jahren kommen sie auch schon ins phlegmatische Alter.

    Übrigens, das Gift im Trockenfutter wie auch im Bierschinken ist das Salz. Zwar brauchen Katzen (Hunde auch) Salz im Futter, aber nicht soviel. Das schaffen die kleinen Nieren nicht abzutransportieren. Und dann entstehen Harnsteine im Harnleiter und Nierensteine.

    Nun sind Katzen ja auch nicht leicht im Futter umzustellen. Ist also alles gar nicht so leicht.
     
    Kommt immer drauf an, wieviel Bewegung die Katzen haben. So ein Stubentiger hat davon nun einmal nicht viel. Und mit 8 Jahren kommen sie auch schon ins phlegmatische Alter.

    Übrigens, das Gift im Trockenfutter wie auch im Bierschinken ist das Salz. Zwar brauchen Katzen (Hunde auch) Salz im Futter, aber nicht soviel. Das schaffen die kleinen Nieren nicht abzutransportieren. Und dann entstehen Harnsteine im Harnleiter und Nierensteine.

    Nun sind Katzen ja auch nicht leicht im Futter umzustellen. Ist also alles gar nicht so leicht.

    Ja Bewegung, hat er ja nun wirklich nicht viel. Da nur in der Wohnung. Als erstes werden wir ihm die Wurstscheiben reduzieren (von 2 auf 1 und dann ne halbe )und dann ganz weg lassen. Ich denke mal spätestens in einer Woche, gibt es keine Wurst mehr.

    LG little butterfly

    PS: Hoffentlich halten wir das durch :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hihi, na dass Dein Katerchen ein kleiner Moppel ist, wundert mich nicht.;)
    Wenn er drei Mahlzeiten pro Tag bekommt, er ist doch kein Baby mehr.
    Meine beiden Kater haben nur einmal am Tag Fressen bekommen, der eine war Freigänger und hatte entsprechend mehr Bedarf, bekommen haben sie beide die gleiche Portion, was der Freigänger zu wenig hatte, hat er dem Hauskater abgeknöpft, somit hatten beide eine gute Figur.:)

    Auch unsere Hunde bekommen nur einmal am Tag, wenn man sie fragen würde, dann fänden sie das mit Sicherheit zu wenig, dafür sind sie alle vier schön schlank, obwohl drei von ihnen kastriert sind.
    Es ist sogar so, dass man uns beim Spazierengehen fragt, welche Rasse denn die beiden Großen sind, weil man Labis meistens nur als Wuchtbrummen sieht.:D

    Katzen können recht aufdringlich werden, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen, aber da muss man durch, denn letztendlich verlängert man dadurch ihr Leben. :)
    Wünsche Dir starke Nerven!!! :D
     
    Guten Morgen little butterfly,

    danke das Du mir nicht böse bist hab es nur gut gemeint.
    Ich hoffe Deiner Katze gehts besser und er wird wieder top fit.

    LG Stupsi
     
    Guten Morgen ihr Lieben!

    Na, was macht der Patient?! Hoffe ganz doll, dass es ihm wieder besser geht!
    Bis zur hoffentlich guten Nachricht drücken wir weiter alle Daumen und Pfötchen!

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten