Was hat der Apfelbaum?

ancist

0
Registriert
06. Sep. 2011
Beiträge
102
Ort
Weserbergland
Hallo und noch ein frohes neues GartenJahr
eben habe ich an meinem Säulenapfel was entdeckt. Kann mir jemand sagen was das ist? Sieht irgendwie nicht gut aus...:(
LG ancist
 

Anhänge

  • kl1.JPG
    kl1.JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 304
  • kl2.JPG
    kl2.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 218
  • Hallo,

    M.M.n. Baumkrebs. Behandlung: anti Pilz Mittel (z.B. Natronlösung) kann nicht schaden und allegemeine Pflegemaßnahmen.

    LG,
    Mark
     
  • Wie sind da die Heilungschancen? Geht einmal rund um den Stamm...
    @ Mark was genau meinst Du mit allgemeine Pflegemaßnahmen und heißt das, sowas entsteht durch falsche/keine Pflege?

    LG ancist
     
  • Hallo,

    wenn der schaden den kompletten Stammumfang erreicht hat hast Du wahrscheinlich mit ein Todeskandidat zu tun (wenn der Kambiumschicht komplett zerstört ist stirbt alles oberhalb der Schadstelle ab). Ob Aufpropfung oder Okulierung unterhalb der Schadstelle bei kurzlebigen Säulenunterlage sinnvoll ist???

    Alles was ein Eintrittsportal für Pilzsporen darstellt ist ungünstig. Frostrisse, fehlerhafte Schnitt (Ausführung und Schnittzeitpunkt), mechanische Beschädigungen usw sind zu vermeiden.

    Gruß,
    Mark
     
    Wir haben den Baum noch nichtmal ein Jahr und haben ihn geschenkt bekommen. Eigentlich mag ich Säulenbäume nicht, schade wäre es nur weil wir ihn zur Geburt unseres Sohnes bekommen haben. Aber das ganze geht wirklich einmal ganz rum und ist ungefähr in 1m Höhe, wenn ich ihn einfach unterhalb der Stelle abschneide bringt auch nichts oder?
    LG ancist
     
  • abwarten ob er oben abstirbt oder nicht... mehr kannst Du jetzt nicht machen. Entscheidung fällt im Sommer. Natronlösung kannst Du sprühen, kann nicht schaden (die Suchfunktion soll die Rezepturen liefern).
     
    Ok dann vielen Dank erstmal!!
    Aber ansteckend ist das nicht, oder? Will nicht die Streuobstwiese unseres Nachbarn nieder machen;)
    LG ancist
     
    ansteckend zwar schon, aber diese Sporen sind quasi überall. Daher kein erhöhte Gefahr für in die Nähe stehende Bäume.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo,
    "Aber das ganze geht wirklich einmal ganz rum und ist ungefähr in 1m Höhe, wenn ich ihn einfach unterhalb der Stelle abschneide bringt auch nichts oder?"

    ich würde überlegen ob nicht besser, den Baum 10 cm unterhalb der Schadstelle abschneiden da wenig Aussicht auf Heilung. Enen neuen Austrieb als Stamm heranziehen bzw. hochbinden. Da die Veredelungsstelle ja darunter liegt, vermutlich so ca 10 bis 20 cm über den Boden.
    LG Georg
     
  • Similar threads

    Oben Unten