Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute Abend kommt Canna grottenolmii aus dem Winterqartier. Calla, Agapanthus und Hakenlilie werden sich dazugesellen. Ab morgen soll es bewölkt sein und regnen. Optimales Wetter zum umgewöhnen.
Buschbohnen in töpfe gesetzt, die durften 24h in wasser vorquellen, die verwendete schale roch wie eine frisch geöffnete konservendose . Ich ziehe in töpfen vor, da mir oft von vögeln die bohnenkerne aus der erde geklaut werden.
Die kleinen etwa3 cm langen Nacktschnecken haben meine Karottensämlinge gekillt, Schneckenkorn hat sie enttarnt.
Heute säe ich auf die gleiche Fläche Radieschen.
Bohnen wollte ich eigentlich nächstes Wochenende legen aber wenn der Wetterbericht stimmt, wird das nix. Ich spanne immer direkt ein Netz übers Beet. Sonst sind bei mir auch gleich Raben und Elstern hinter den Keimlingen. Ich verteile einige 5 Liter Töpfe im Beet und spanne dann ein Netz drüber. Wenn die Bohnen die ersten Blätter haben, kommt das Netz weg. Das klappt soweit ganz gut.
Ich ziehe die Bohnen immer vor. 3 Bohnen in ein Töpfchen. Wenn sie eine bestimmte Größe haben pflanze ich sie aus und gebe ihnen rundherum viel Platz, denn 3 Pflanzen brauchen ja Platz.
Wenn ich sie direkt gesteckt habe, hatte ich viele Ausfälle, warum auch immer. Das vorziehen klappt wunderbar.
Die kleinen etwa3 cm langen Nacktschnecken haben meine Karottensämlinge gekillt, Schneckenkorn hat sie enttarnt.
Heute säe ich auf die gleiche Fläche Radieschen.
Jetzt fahre ich in eine Gärtnerei, wo ich das Wildbasilikum bekomme. Was wird mir da noch alles in das Auto springen. Habe schon eine Liste dabei, auch für Bekannte.
Nichts gesät, mangoldpflanzen und auberginen verschenkt und jemanden glücklich gemacht. Er war begeistert von unserem von aussen nicht einsehbarem garten und es entfleuchte ihm ein 'wow', als er meine vielen tomaten sah.
Vielen Dank, das ist mein Augapfel, eine Hultemia Persica Hybride, die "For Your Eyes Only" von Christopher Warner, von der RHS zur Rose des Jahres 2015 ernannt.
Sie ist - das kann ich seit paar Jahren nur bestätigen - extrem krankheitsesistent (seit 2021 nicht ein halbes krankes Blättchen, und ich spritze nichts), blüht unermüdlich und duftet toll.
Ich liebe sie.
Ich kann nach Feierabend nicht mehr machen. Muss ja auch noch anderes tun.
Das Haupthaus ist fast fertig. Da setze ich vielleicht noch 1-2 vorne rein.
Außerdem habe ich noch sechs Grüne an den Zaun gesetzt.