Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ich werde mir demnächst wieder Knoblauchtee ansetzen und vor der Pflanzzeit meine Beete im Gemüsegarten damit gießen. Das hilft gegen Erdflöhe und andere Schädlinge. Gieße immer wieder mal im laufenden Jahr über alles drüber mit der Gießkanne. Habe bemerkt, das sich die Kohlweißlinge nicht auf den Pflanzen nieder gelassen haben. Die mögen scheinbar den Geruch nicht. Auf alle Fälle hatte ich voriges Jahr wieder Zwiebeln bekommen. Die letzten Jahre waren an den Steckzwiebeln gleich die Zwiebelfliege und sie sind klein geblieben.
    Habe mir in Attel so schöne Lauchpflanzen gekauft und auch immer mal mit Knoblauchtee gegossen. Der wurde richtig schön und kräftig.
     
  • Ich wußte nur nicht das es Erdflöhe waren. Habe Karotten gesät, die sind auch aufgegangen, waren aber auf einmal alle weg. Da hat mir der Rainer Staidle gesagt , das es Erdflöhe sind und mir das Rezept vom Knoblauchtee gegeben. Schau mal da rein. Da gibts mehrere Filme vom Rainer Steidle. Das ist der Gärtnermeister von der Klostergärtnerei Attel /Wasserburg am Inn, der seit ca. 20 Jahren mit der EM-Technologie in der Gärtnerei arbeitet . Da gibts viele Filme mit ihm
     
  • Ah, den Knoblauchsud muss ich auch gegen die Kräuselkrankheit bei der Nektarine einsetzen! Ganz lieben Dank fürs Erinnern, @elis!
     
    Danke, elis ! Werde mich auf jeden Fall drum kümmern.
    Genauso ging es mir bei den Karotten und auch bei Rettich und Radieschen.
    Bei Karotten stecke ich immer Steckzwiebel dazwischen, dadurch ist es auch schon besser geworden.
     
  • Ah, den Knoblauchsud muss ich auch gegen die Kräuselkrankheit bei der Nektarine einsetzen! Ganz lieben Dank fürs Erinnern, @elis!
    Da solltest aber auch EM-aktiv drunter mischen. Wenn man bei Pfirsichen diese Mischung gleich beim Blattaustrieb spritzt, bekommen sie die Kräuselkrankheit erst gar nicht. Das wirkt schon vorbeugend.
     
    Das ist ja eine toller Hinweis.
    Wie machst du den Tee, in welchem Verhältnis Wasser - Knoblauch ?
    Mit Erdflöhen habe ich auch so meine Probleme.
    Ich habe mir die Flasche mit dem Knoblautee zur Wassertonne hingestellt. Immer wenn ich mal wieder damit gießen wollte, habe ich einfach einen Teil vom Knoblauchtee in die Gießkanne reingeschüttet und damit über alles drüber gegossen, so ohne Rezept. Auch auf die Erde vor dem anpflanzen.
     
    Danke für die Erinnerung, @elis! Werd ich unbedingt machen, zumal ich letztes Jahr so viel Knoblauch geerntet habe, dass ich nicht weiß, wohin damit und er schon anfängt, trocken zu werden.
     
  • Ui, könnte sein, dass du damit schon zu spät dran bist.
    Der muss das erste Mal bei der Knospenschwelle drüber und dann noch mal wiederholt werden.
    Drücke dir die Daumen, dass es noch reicht.
    Im Video der Baumschule schreiber sagen sie bevor die Knospen aufbrechen.
    Knuffel, ich wohne deutlich kälter als ihr, hier ist (an der Nektarine) noch nichts geschwollen und noch lange nicht am Aufbrechen. Das wird noch eine gute Weile dauern...
     
  • Gerade pikiert/vereinzelt:
    - 10 Snackpaprika orange
    - 4 Snackpaprika rot
    - 5 Paprika Jubilandska
    - 4 Paprika Yolo Wonder

    Gerade gesät:
    - Pepino
    - Paprika Oliwia
    - gestreifte Petunien
     
    72 Sorten Tomaten

    20230222_125001.jpg
     
    Gerade noch ein Samentütchen gefunden (wo das wieder her kam..? :verrueckt: ) "Paprika Lady Lou KS".
    Kann mich nicht erinnern, das gekauft zu haben.
    Sortenbeschreibung klingt aber super, da säe ich doch jetzt noch schnell drei Körnchen aus! 👍
    Edit - sind fünf Körnchen geworden. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten