Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Gestern beim Staudenverkauf im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim zugeschlagen:
    DSC01426.JPG
    • Cephalaria radiata
    • Veronicastrum 'Cupid'
    • Knautia macedonia
    • Sidalcea malviflora 'Partygirl'
    • Symphyotrichum oblongifolium 'Raydon's Favorite'
    • Penstemon pinifolius
    • Hyssopus officinalis ssp. aristatus
    • Eryngium varifolium
    • Calamintha nepeta 'Villa Talla White'
    • Linum tenifolium
    • Linum lewisii
    • Sisyrinchium idahoense var. maconii 'Moody Blues'
    • Verbascum cheixii 'Wedding Candles'
    • Antirrhinum latifolium
    • Antrirrhinum majus
    Überwiegend habe ich Pflanzen für meinen Steingarten gekauft, da klafft eine größere Lücke, da mir leider ein großes Heiligenkraut eingegangen ist, ein paar andere Stauden kommen in meine "normalen" Staudenbeete.
    Danach noch ein Rundgang im Hermannshof, wo leider dieses mal noch nicht so viel blühte wie sonst um diese Jahreszeit:
    DSC01423.JPGDSC01424.JPGDSC01425.JPG
     
  • 2 Birnenbäume (Harrow Delight und Dessertnaja)

    Mal sehen, ob wir mit denen mehr Glück haben.
    Hatten jetzt jahrelang keine Birnen, da alle Birnengitterrost hatten.
     
    Ich war eben in der Mittagspause fix auf dem Markt, eigentlich wollte ich nur ein paar Lebensmittel kaufen und bei den Pflanzen gucken - nun hab ich die Pflanzen gleich mitgenommen. Dann gibt es wenigstens nicht wieder so ein Elfenspiegel-Drama wie in den letzten Jahren.

    Merke: Jetzt werden sie verkauft, nicht nach den Eisheiligen.

    5 Elfenspiegel

    Seltsamerweise haben einige Kräuter den milden Nicht-Winter nicht überstanden, deshalb noch:

    1 Liebstöckel
    1 glatte Petersilie
    1 marokkanische Minze
    1 Schnittlauch

    Die warten nun auf meinen Feierabend, bis sie wenigstens auf den Balkon dürfen. Wenn das so trüb und fingerkalt bleibt, dann pflanze ich sie nicht schon heute, sondern erst, wenn es etwas angenehmer ist.
     
  • Ich konnte nicht widerstehen und habe gestern bei Edeka zwei herrliche, riesige, gestreifte Petunien mitgenommen. Die müssen sich jetzt noch zwei Tage drinnen gedulden... dann dürfen sie raus, zumindest ins Gewächshaus.
    Ab dem Wochenende ist hier erstmal kein Frost mehr angekündigt. Wäre ja ein Traum wenn es so bleiben würde.

    20250409_124905.jpg

    Elfenspiegel habe ich noch gesät... Angeblich lohnt die Aussaat um diese Zeit noch (hatte extra gegoogelt). Aber mal abwarten...
     
  • Ich unterstütze die amerikanische Wirtschaft und habe mir heute einen Fräser für die Totholzbearbeitung gekauft. Dagegen sieht der Dremel richtig blass aus.

    nl2z6y5p.jpg
     
    Nochmal Erdbeeren, der Versender hatte versehentlich die falschen geschickt, wir haben eine kulante Lösung gefunden und jetzt sind die richtigen angekommen. Dann wird das Erdbeerbeet wohl doch üppiger ausfallen.
     
    Bei der Pflanzentauschbörse waren weniger Teilnehmer als in dem letzten Jahren. Aber wir haben trotzdem ein paar Pflänzchen gefunden.

    2 Binsenlilien
    2 Sonnenbräute
    1 Wiesenraute
    1 Veronika

    Die Gärtnerei hatte heute ihr 25 jähriges Jubiläum. Da mussten wir dann auch noch hin. Wir kennen den Gärtner und seinen Vater schon seit ca. 15 Jahren.
    Für heute haben wir

    2 Veronika "Erika"
    1 Phlox paniculata "Glamour girl"

    mitgenommen.
    In zwei Wochen fahren wir dort noch mal hin, dann blühen dort alle Geum Sorten.
     
    Bei der Pflanzentauschbörse waren weniger Teilnehmer als in dem letzten Jahren. Aber wir haben trotzdem ein paar Pflänzchen gefunden.

    2 Binsenlilien
    2 Sonnenbräute
    1 Wiesenraute
    1 Veronika

    Die Gärtnerei hatte heute ihr 25 jähriges Jubiläum. Da mussten wir dann auch noch hin. Wir kennen den Gärtner und seinen Vater schon seit ca. 15 Jahren.
    Für heute haben wir

    2 Veronika "Erika"
    1 Phlox paniculata "Glamour girl"

    mitgenommen.
    In zwei Wochen fahren wir dort noch mal hin, dann blühen dort alle Geum Sorten.
    Über dene Erfahrungen mit der Binsenlilie würde ich mich freuen,
    Hoffentlich positive:)
     
    Bei einem Ausflug in die Pfalz gestern habe ich ordentlich eingekauft. Zuerst waren wir bei dem Gartenmarkt in Edenkoben.
    Dort gab es vom Biogärtner 2 Paprikasetzlinge 'Tequila Sunrise' und 'Quadrato d'Asti' und eine Mariendistel.
    Dann noch von diversen Staudenhändlern einen Zwerg-Frauenmantel ' Alchemilla erytropedia' und 'Androsace sempervivoides', ein kleiner Tibet-Mannschild der wahnsinnig duftet, außerdem noch 2 x Natternkopf 'Echium vulgare' für die Insekten.
    Auf dem Rückweg war ein kurzer Stopp bei der Staudengärtnerei Kirschenlohr in Speyer geplant, was dann in einen Großeinkauf ausgeartet ist (Leider schließt diese tolle Gärtnerei Ende Juni, daher nochmal "Panik-Käufe"):
    Hosta 'Valley's Lemon Squash', Hosta Ophir', Hosta Sea Gulf Stream', Hosta 'Kempen Waving Shadow', Hosta 'Fruit Punch', Hosta 'Cookie Crumbs', Brunnera macrophylla 'King's Ransom', Disporum sessile variegatum, Sanguisorba 'Pink Brushes', Geranium nodosum und Geranium 'Eureka Blue'

    Die nächsten Tage werde ich jetzt damit verbringen, die ganzen Schätze in meinen Staudenbeeten einzupflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Auswahl und sehr schade, dass die Gärtnerei schließt!
    Pink Brushes steht hier auch schon im Topf, da muss aber erst etwas anderes weichen, damit ich die Pflanzen kann.
     
    Hab noch nichts gekauft, weil Entscheidungsprobleme😆.
    Nein, im Ernst, gestern bei der Arbeit habe ich mir echt einen 'nur für Pflanzen einlösbaren' Gutschein mit einem hohen Betrag gewünscht. Es steht so viel schönes da rum...😍😍😍 am Liebsten würd ich alles kaufen! Bunte Petunien und vielleicht Elfensporn gibts sicher, Basilikum brauche ich auch noch. Tomaten möchte ich eigentlich am Setzlingsmarkt holen wenn ich kann. Habe jetzt mal bei der Schwägerin 3 Sack Erde 'bestellt', die sie mir mit dem Auto bringt. Mit dem Rad geht das nicht so doll hier. Im Dorf ginge es ja noch,aber damit 20min fahren inkl. Hügel dazwischen ist uncool. Und der alte Anhänger von Opa passt nicht ans Ebike😭
     
    Habe mir gestern im Blumenladen um die Ecke einen wunderschönen Islandmohn gekauft.
    Noch steht er im Gewächshaus, sobald das Wetter wieder besser ist, darf er raus.
     
    Für Gemüse, für Moorbeetpflanzen, für Bäume.

    In Wasser auflösen.
    Ich mache das so:
    • 100 g auf 1 l Wasser
    • davon dann 100 ml auf 10 l Wasser
    • hat sich bewährt
    So in etwa die Rezeptur habe ich auch notiert. Aber das Zeug ist ein dicker Brocken. Das bekomme ich nicht mehr klein.
     
    Wenn es so hart ist, dann dauert das auch sehr lange, bis es sich auflöst.
    Wiege einfach mal ein paar mit dem Hammer abgeklopfte Trümmer ab und setz es mit der entsprechenden Menge Wasser an. Immer wieder umrühren. Nach ein paar Tagen wird es sich dann schon aufgelöst haben.
    Wenn zu viel Hakaphos im Wasser ist, löst es sich nicht komplett auf.
     
    Hoffentlich so, oder so ähnlich:

    t6htziz5.jpg


    Hakaphos ist hygroskopisch und klumpt bei kleinster Luftfeuchtigkeit, also Deckel drauf.

    Wenn die Hammermethode nicht klappt, probierst du es mit einer Bohrmaschine und eingespanntem Steinbohrer.
     
    2025KaufThun.jpg
    Diese Thunbergia um den stolzen Preis von 25 € musste mit, obwohl ich nicht so recht weiß, wohin damit. An meinem Rankgitter sollten welche wachsen, die an die Erde gewöhnt sind, die dort zur Verfügung steht, Pflanzen, die von dem Substrat in den Gärtnereien verwöhnt sind, kommen damit oft nicht klar. Bei kleinen Pflanzen mache ich eine größere Grube, fülle mit Mischung aus Erde und Substrat auf, so können die Pflanze ihre Wurzeln ausbreiten und sich an die Erde anpassen, doch dafür ist diese zu groß, das Rankgitter soll ja nicht den Halt verlieren. Außerdem stehen jetzt noch die Tulpen im Weg.
    Leider sind von den vielen Samen, die ich in Töpfchen mit Erde gesteckt habe, nur drei zu Pflänzchen geworden. Ich habe aber einen Ableger der weiß blühenden Thunbergia von vorigem Jahr überwintern können, und so wird diese Pflanze vielleicht als Ableger-Lieferant dienen. Möglicherweise ist sie selbst ein Ableger oder Steckling gewesen, es standen ein paar Pflanzen in genau der gleichen Farbe da.

    Ergänzung: Es sind 3 Pflanzen in dem Topf, nicht eine. Klar, eine wäre nicht so dicht. Das heißt nun: ich brauche einen richtig großen Topf .. .. oder ich schaue, ob ich sie noch auseinanderreißen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern habe ich mir diese wunderschöne Gloxinie gekauft, ich kann da nie wiedersehen wenn ich sie sehe.
    Ist so eine Jugenderinnerung von mir 😍
    Anhang anzeigen 796930Anhang anzeigen 796931
    Hab mir heuer zum ersten Mal beim Lidl Gloxinienknollen gekauft und vorgetrieben: alle ausgetrieben und die ersten Blüten zeigen sich bereits; dürfen aber nur tagsüber in den Schatten raus; die Nächte sind hier einfach noch zu kalt.
     
    Habe gestern neues Gartenwerkzeug gekauft. Fehlt noch was, wir hatten nicht alles was ich wollte im Sortiment. Habe mir einen Stiel und zwei verschiedene Aufsätze gekauft: eine kleine Gartenhacke und einen Multifunktions-Fugenkratzer. Ein Ersatz für meinen Kräuel fehlt noch und eine Handschaufel mit kurzem Wechselgriff fehlt auch noch.
    Heute werden noch Handschuhe gekauft,die habe ich gestern vergessen.
     
    Meine Arbeitskolleginnen haben heute ein bisschen komisch geguckt als ich mit einer 80er Balkonkiste und 3 Pflanzen Richtung Fahrrad davongestiefelt bin. Aber wofür hat man sonst zwei grosse Gepäcktaschen dran, wenn nicht zum Gartenkram transportieren😉. Ging jedenfalls alles rein, Kiste, zwei Töpfe Verbenen gemischt, eine Schwarzäugige Susanne und zwei Paar Handschuhe.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt? Gartenpflanzen 2131
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Grashüpfer28 Was habt ihr so in euren Pflanzsteinen? Gartenpflanzen 5
    T Was habt ihr nur so mit den Zuchinis??? Obst und Gemüsegarten 49
    londoncybercat7 Pilze suchen - was habt ihr gefunden? Gartenfreunde 38
    Tosca Was für Sprühgeräte habt Ihr? Obstgehölze 6
    sabine_neu Indoor-Gemüse-Aussaaten 2012 - Was habt Ihr schon ausgesät? Obst und Gemüsegarten 1
    S Habt Ihr eure Rosenhochstämme schon winterfest gemacht? Was ratet Ihr mir? Rosen 1
    W Was habt ihr rund um den Rasen gepflanzt? Gartenfreunde 3
    N Habt Ihr schon was im Garten etc gemacht? Gartenpflanzen 6
    P Was habt ihr schon alles eingemacht , angesetzt etc.... Obst und Gemüsegarten 3
    michisternchen Maschendrahtzaun - was habt ihr drunter? Mauer? Gartengestaltung 7
    S Was für Haustiere habt Ihr? Haustiere Forum 76
    R Was habt ihr an Deko im Garten? Gartengestaltung 51
    Nadine7479 Was habt ihr für Lilien im Garten? Gartenpflanzen 4
    äpfelchen was habt ihr bis jetzt alles im Gewächshaus? Gartenpflanzen 10
    blitz Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten? Gartengestaltung 275
    S Malneugierigbin...was habt ihr im Obst-/Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 7
    Flopati Was habt ihr heute geerntet? Obst und Gemüsegarten 10219
    julia1501 Was habt ihr rund ums Haus?! Gartenpflege 10
    V Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne? Gartengeräte & Werkzeug 51
    Murmelchen Was habt Ihr für Kartoffelsorten? Obst und Gemüsegarten 21
    Samashy Lilien - Was habt Ihr für welche? Gartenpflanzen 357

    Similar threads

    Oben Unten