
Diese
Thunbergia um den stolzen Preis von 25 € musste mit, obwohl ich nicht so recht weiß, wohin damit. An meinem Rankgitter sollten welche wachsen, die an die Erde gewöhnt sind, die dort zur Verfügung steht, Pflanzen, die von dem Substrat in den Gärtnereien verwöhnt sind, kommen damit oft nicht klar. Bei kleinen Pflanzen mache ich eine größere Grube, fülle mit Mischung aus Erde und Substrat auf, so können die Pflanze ihre Wurzeln ausbreiten und sich an die Erde anpassen, doch dafür ist diese zu groß, das Rankgitter soll ja nicht den Halt verlieren. Außerdem stehen jetzt noch die Tulpen im Weg.
Leider sind von den vielen Samen, die ich in Töpfchen mit Erde gesteckt habe, nur drei zu Pflänzchen geworden. Ich habe aber einen Ableger der weiß blühenden
Thunbergia von vorigem Jahr überwintern können, und so wird diese Pflanze vielleicht als Ableger-Lieferant dienen. Möglicherweise ist sie selbst ein Ableger oder Steckling gewesen, es standen ein paar Pflanzen in genau der gleichen Farbe da.
Ergänzung: Es sind 3 Pflanzen in dem Topf, nicht eine. Klar, eine wäre nicht so dicht. Das heißt nun: ich brauche einen richtig großen Topf .. .. oder ich schaue, ob ich sie noch auseinanderreißen kann.