Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Kriege nen neuen Eimer mit Rasendünger. Den anderen Dünger soll ich verwenden.
    Mal gucken, ob ich noch nen Eimer mit Deckel habe zum Umfüllen der Reste.
     
  • Meine neuen Pflanzen sind angekommen. Bestellt hatte ich da


    Stauden.jpg
    Bißchen enttäuscht war ich dann aber doch, ziemlich mickerig, teilweise
    Skabiose.jpg.Lupine.jpg.Rittersporn.jpg.Anemone.jpg.

    gelber Schmetterlingsflieder.jpg
     
  • @jola die Stauden bei mir im Garten sehen auch noch mickrig aus, aber das werden beachtliche Büsche... die Frage ist immer - wie sehen die Wurzelballen aus..? Sind sie kräftig?
    Obenrum haben Stauden um diese Jahreszeit halt noch nicht arg viel zu bieten... 😉
     
    Zwei meiner neuen Dahlien sind gestern angekommen, St.Brigida und Mystic Dreamer.
    Außerdem haben wir uns ein Makita Akku Baustellenradio gegönnt, damit man auch Radio/Musik hören kann am Feuer oder bei Regen , wenn ich im GEH rumpussel. Da passen die Akkus vom Mäher rein
     
  • Heute in der Raiffeisen fündig geworden:
    Silbernes Fiederpolster (als Ersatz für den eingegangen Zitronenthymian an der Garage)
    Stachelnüsschen für die Sonnenhölle. Als ich da umgestaltet habe, habe ich keine bekommen, heute dann zufällig drüber gestolpert. Mal zwischen den Günsel gesetzt, der macht da im Sommer immer schlapp.
    Ein Currykraut als Ersatz für das mechanisch von den Katzen erlegte bei der Mäusejagd.
    Ein Salbei Berggarten. Mein vorheriger Salbei hat den Winter mal wieder nicht überlebt. Dabei hatte er schon so schön getrieben.
    Und dann habe ich noch ein gelbes Sonnenröschen und ein weißes mit gelber Mitte für unter das pinke Rosenstämmchen mitgenommen
     
  • Heute Morgen war ich mit meinem Vater beim lokalen Raiffeisenmarkt - nun hat mein Vater neues Saatgut für rankende Kapuzinerkresse, zwei Sorten Sonnenblumen, und Pflanzkartoffeln - pro Sorte 8 Kartoffeln, einmal Cilena, einmal Anabelle.
    Zwei Schälchen mit je 6 gemischten Blattsalaten und jeweils ein Schälchen mit 6 weißen Kohlrabi und 6 blauen Kohlrabi durften auch noch mit und wurden schon ins Hochbeet gesetzt.
     
    Bei uns wuchs Brunnenkresse einmal wild im Garten. Ich weiß nicht mehr ob es ein besonders feuchtes Jahr war, aber sie fühlte sich im normalen Boden (kein Teich oder Sumpfgebiet) wohl.
     
    Auf dem Ostermarkt gab es einen Stand von Vern, da gab es Satgut vom Tabak Scharlachkönig, Tomate Baselbieter Röteli und Zuckererbse Universal. Außerdem ist die ist Saatgut von Rühlemann angekommen: Griechischer Bergtee, Thai Basilikum und Thai Limonenbasilikum.
     
  • Zurück
    Oben Unten