Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Außer den Kartoffeln habe ich noch zwei Blümchen, zwei Tomaten und eine Physalis gekauft.
    IMG_5724.jpegIMG_5727.jpegIMG_5725.jpeg
     
    Ach, das ist toll, so viel Auswahl! Ich habe hier v.a. die Grossverteiler und 1 ernst zu nehmendes anderes Gartencenter. Aber wenn ich noch mehr Auswahl als bei mir im Laden will, läufts schnell mal auf den Markt raus. Ich habe so meine zwei Markttermine, die ich wenn immer möglich einhalte, beide von PSR. Den Setzlingsmarkt im Mai und den Erntemarkt im Herbst. Der ist an einem wirklich schönen Ort, immer viel spannendes zu futtern und Heimatgefühle inklusive, da ich dort aufgewachsen bin. 😍 den in Basel hab ich auch schon per Zufall erwischt, war auch schön. Es gäbe ja noch viel mehr, aber alles geht auch nicht.😇
     
  • @Tubi
    Die Preise waren ok, keine Superschnäppchen, aber das waren alles Spezialgärtnereien mit einem feinem erlesenen Sortiment, da gebe ich auch mal gerne etwas mehr aus als in der "normalen" Gärtnerei oder im Baumarkt.
    Ich habe auch bewusst nix gekauft, was es es überall sonst zu kaufen gibt, sondern wirklich nach seltenen Sorten gesucht ( und gefunden). Ich konnte einiges von meiner zugegebenermaßen nerdigen Haben-Wollen-Liste finden und noch ein paar unbekannte, spannende Pflanzen. Ich habe heute schon einen Teil gepflanzt (diejenigen für den Steingarten und die Hostas). Morgen kommen die nächsten ins Schattenbeet und dann habe ich auch noch einen Eimer voll Taglilien von Eurohosta, die muss ich noch in den Beeten verteilen (dort gibt es für 9,99 ein ganzes Paket voll Taglilien, wo die Namensschilder verlustig gegangen sind, Taglilien-Überraschungspaket)
     
  • War heute hier:
    und konnte natürlich nicht mit leeren Händen wieder nachhause kommen! Hab aber, finde ich, recht vernünftig eingekauft. Na gut, falls sich jemand erinnert, dass ich keine Hostas mehr kaufen wollte und heute doch nicht widerstehen konnte, hat sich das ausvernunftet ... 3 mussten mit!

    Und 1 Minze und 1 Colapflanze und 1 Tomate und 1 große duftende blaue Jakobsleiter und 1 Ampel mit mehreren blauen und weißen Sommerblühern (wird ein Geschenk) ...

    Ich glaube, das war's schon. Über die Preise meiner Einkäufe kann ich nicht meckern, die Hostas und Tomaten zB erschienen mir unverändert zum Vorjahr, und bei den Sachen über 100 € weiß ich nicht Bescheid.

    Und für's Wetter muss ich in den Freu-Thread. :giggle:

    (Hab aber auch was vermisst: es waren keine Elfenspiegel da und der Typ mit dem irren Storchschnabel-Sortiment fehlte auch.)
     
    Storchschnabel fand ich gestern auch keinen,
    dafür zwei Reiherschnäbel mitgenommen.
    Erodium chrysanthum und Erodium Hybridum.
    Salbei nemorosa, Muskatellersalbei und Mönchspfeffer durfte auch mit.
    Grüßle Guiseppe :)
     
  • Ja, leider steckt man nicht drin. Es kann mit jeder Erde passieren. Wobei ich es mit dem Floragard Substrat noch nie hatte, das ich immer verwende, da war noch nie Ungeziefer drin. Bei Compo, worauf ich früher schwor, dagegen schon... damit schleppte ich mir hier zweimal Thripse ein.
     
    Bei mir kam gestern ein schönes Paket von der Wildobstschnecke an 😁 die E-Mail Ankündigung war super.
    Bestellt habe ich eine Nelkenkirsche Burgundi Royal, eine Stachelbeere Spinefree, einen Schwarzen Holunder Haschberg und eine Kiwibeere Jassai.
    Die Nelkenkirsche ist irre. Angegeben waren 140 - 160 cm. Kam in einem Paket was größer war als ich und wie angekündigt oben reingebogen. Das sind auf jeden Fall mehr als 160 cm.
    Die Stachelbeere ist ein super kräftiger Busch 😍. Der Holunder völlig okay. Nur die Kiwibeere hat den Transport nicht gut überstanden. Alle 3 Triebe oben gebrochen und der Rest ziemlich gequetscht. Keine Ahnung was der Paketdienst damit gemacht hat. Die Verpackung war so, dass beim normalen Handling nichts hätte passieren dürfen.
     
    Hallo,
    ich möchte ein paar Beerensträucher pflanzen (schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren). Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, welche Sorten robust und ertragreich sind? Welche Sorten habt Ihr denn so in Euren Gärten? Es gibt ja so viele, fühle mich etwas erschlagen von dem Angebot. Hat jemand evtl. die Himbeersorte Homecane, sie soll ja besonders ertragreich, schon im ersten Jahr sein. Habt Ihr auch einen Tipp für einen guten Onlinehändler, da ich bestellen möchte.
    Liebe Grüße
    Zazou
     
    Heute morgen auf dem Pflanzenflohmarkt bin ich ein wenig eskaliert.🤣
    3 x Herzblume sie sagte Wildform des Tränenden Herzens. Muss nachher Mal googlen.
    3 x Gedenkemein
    5 x Storchenschnabel rosa
    1 x Dichtblütiger Ziest
    1 x Herbstanemone
    1 x Staudensonnenblume Lemon Queen
    2 x Strauchbasilikum (eins grün, eins grün rot)
    1 x Orangen-Thymian
    1 x Rosenduft - Thymian
    1 x Limonen-Thymian

    Bin sehr zufrieden 😊
     
    Also ich kaufe seit Jahren bei Lubera- ich finde es sind top Pflanzen in sehr guter Qualität, speziell für den Hausgarten gezüchtete Sorten. Habe Johannisbeer-, Stachelbeer- ,Himbeersträcher,ausserdem Kiwibeeren sowie diverse Säulenbäume- bin absolut zufrieden und werde oft auf Aussehen und Ertrag von Nachbarn angesprochen. Es gibt immer wöchentliche Gartendeals mit 50%off und falls mal was nicht optimal ist, habe ich stets einen sehr kulanten Kundendienst erlebt . Und nein- ich bekomme keine Prozente und bin auch nicht am Umsatz beteiligt!
     
    Also ich kaufe seit Jahren bei Lubera- ich finde es sind top Pflanzen in sehr guter Qualität, speziell für den Hausgarten gezüchtete Sorten. Habe Johannisbeer-, Stachelbeer- ,Himbeersträcher,ausserdem Kiwibeeren sowie diverse Säulenbäume- bin absolut zufrieden und werde oft auf Aussehen und Ertrag von Nachbarn angesprochen. Es gibt immer wöchentliche Gartendeals mit 50%off und falls mal was nicht optimal ist, habe ich stets einen sehr kulanten Kundendienst erlebt . Und nein- ich bekomme keine Prozente und bin auch nicht am Umsatz beteiligt!
    Ich bin da auch sehr zufrieden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten