Was habt ihr heute geerntet?

Hallo Simone,
danke für dein Mitgefühl, es ist wirklich übel. Andere sind stolz auf ihr Wassergrundstück mit Boot und wir verfluchen es zur Zeit.Du wolltest wissen wo unser Wassergrundstück liegt. Es liegt im Norden an der Ostsee, du siehst Wasser haben wir genug. Es liegt in Rostock. Aber heute scheint mal die Sonne, also es gib t sie noch.

LG Zauberwald:cool::o
 
  • @gartenstolz: Deine Paprikavielfalt sieht ja zum Neidigwerden lecker aus.

    Heute konnte ich auch mal aus dem Vollen schöpfen: Neben den Möhrchen gab's eine gute Ernte von Marinda-Tomaten :D
     

    Anhänge

    • tomatenernte_15_8_11.webp
      tomatenernte_15_8_11.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 90
    Bei mir gab es heute mal wieder jede Menge Jiaogulan-Blätter für Tee und
    ein 10L Eimer voll mit den leckersten Zwetschgen.

    An den Teeblättern hab ich sagenhafte 1,5 Stunden gepflückt :(
    aber die Zwetschgen werden wir uns schmecken lassen.

    Nach dem Trocknen waren von der 3/4 Wanne voll nur noch 103 Gramm Tee übrig!
     

    Anhänge

    • IMAG2270.webp
      IMAG2270.webp
      283,2 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein bisschen neidisch war ich schon als mein Nachbar heute mit diesem Superexemplar einer russischen Fleischtomate am Gartenzaun posierte ;)

    DSC00022.webp

    LG Ingrid
     
  • Möhren haben wir heute geerntet und wieder ein 5 l Eimer Tomaten
    @ Ingrid da wird man ja wirklich neidisch wenn man so ein Prachexemplar unter die Nase gehalten bekommt
     
    Ein bisschen neidisch war ich schon als mein Nachbar heute mit diesem Superexemplar einer russischen Fleischtomate am Gartenzaun posierte ;)

    Anhang anzeigen 235936

    LG Ingrid

    Es kommt nicht auf die GRÖSSE! an.
    Ernsthaft, die Übergrossen sind oft mehlig. Und diesen Wettkampf: wer hat die grösste Tomate, finde ich echt albern. Meine Fleischtomaten haben ein Gewicht von ca 500 g, und was drüber raus geht (u.diese Angeberrei) interessiert mich nicht. Meine grossen Fleischtomaten will ich übrigens im nächsten Jahr nicht mehr.
    Grüssle
    Marie
     
  • Ein bisschen neidisch war ich schon als mein Nachbar heute mit diesem Superexemplar einer russischen Fleischtomate am Gartenzaun posierte ;)

    Anhang anzeigen 235936

    LG Ingrid

    Hallo Ingrid,

    von dieser Sorte habe ich auch 3 Pflanzen. Die Früchte wiegen im Durschnitt um die 300 - 400 g, allerdings hängt eben an meinen auch noch ne Frucht dran, die es bestimmt auf ein knappes Kilo bringt.

    Frag doch Deinen Nachbarn mal nach ein paar Samen für die nächste Saison. Sollte es die selbe Sorte sein, die ich auch habe, dann sind die Früchte sehr mild und lecker im Geschmack, haben festes Fruchtfleisch, kaum "Glibber" und wenige Kernchen und sind überhaupt nicht mehlig! Und dass sie so groß werden, dafür kann ja keiner - schließlich erntet man erst, wenn sie reif sind.
     
    @ Hallo Cachaito
    letztes Jahr hatte ich im Freiland ausgepflanzt und mußte sie zum Herbst in Kübel umsetzen um auszureifen.
    Dieses Jahr habe ich im Januar angefangen und immer gleich zwei Pflanzen
    eine Große und eine Kleinere im 7 Litertopf mit guter Erdmischung.
    (nichts nachgedüngt nur gewässert )
    Paprika liebt Freiland auch bei Regen und er wächst nicht gerne alleine.

    Die einen stehen auf dem Mäuerchen wo sie Wind und Sturm trotzten -
    die anderen durften in ein abgeerntetes Tomatenbeet ziehen -
    falls Frühfröste kommen - Haube drüber.
    Noch jede Menge Frucht und Blüten.:cool:

    In Bälde kann ich auch toskanische Paprika ernten; die haben sich mittlerweile schön rot gefärbt. Und ein paar Chili sind auch schon schön farbig, vor allem die orange Cheyenne. Bei der Pflanze 3 und 4 weiss ich leider den Namen nicht - die Früchte (die grösste ist etwa walnussgross) färben sich von grün zu dunkelbraun und jetzt zu rot. Der Farbwechsel gerade ist genial. Vielleicht kennt jemand die Sorte.

    Nächstes Jahre werde ich auch im Januar mit der Paprika und Chili-Anzucht beginnen. Das Equipment habe ich; ebenfalls gute Bedingungen und schon einiges an interessanten Samen. Ich werde demnächst mal 'ne Liste machen.
     

    Anhänge

    • 16_8_IV.webp
      16_8_IV.webp
      17,7 KB · Aufrufe: 113
    • 16_8_III.webp
      16_8_III.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 63
    • 16_8_II.webp
      16_8_II.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 72
    • 16_8_I.webp
      16_8_I.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 90
    Hallo MFin,

    wenn ich meinen Nachbarn richtig verstanden habe, hat er diese Sorte schon länger und nimmt immer Samen.

    Ich werde mal seine Frau nach ein paar Samen fragen. Mit ihm ist die Verständigung etwas schwierig. Er ist Vietnamese und sein deutsch für mich schwer verständlich. Dafür ist es ein sehr netter und hilfsbereiter Gartennachbar.

    LG
    Ingrid
     
  • Bei uns gab es heute Paprika, Buschbohnen, Minimöhren, 4 Sorten Kartoffeln, ein paar wenige Markerbsen, 1 Einlegegurke (die einzige an 2 Pflanzen) und diverse Kräuter zu ernten.
    Ich glaube mit den Möhren und den Tomaten wird es in diesem Jahr bei uns nicht so richtig etwas. :rolleyes: :schimpf:

    LG!
    herbstmond
     
  • Und wieso sind die Lampions schon so orange?
    Meine sind noch komplett grün!
    Naja, immerhin sind sie noch da!

    Ich habe Birnen geerntet,
    diesmal die gute Luise!
    Und Pfirsiche, die roten Wassenberger,
    Brombeeren und Zwetschgen.

    LG Anett
     
    Erdbeeren die haben zu unserem Erstaunen nochmal geblüht und sind wirklich groß geworden obwohl es eigentlich viel zu kalt war. Und es keine Monatserbeeren sind.

    Gruß Suse
     
    Meinen allerersten Blumenkohl, ein wunderschöner großer weißer Kopf. Und geschmeckt hat er auch, allerdings hätte ich noch 3 Leute einladen können!

    Liebe Grüße
    Susanne
     
    415g, im Terrakottatopf liebevoll gehegt und gepflegt, die meiste Zeit vergessen zu gießen;) und trotzdem was geworden
     

    Anhänge

    • aaaa 017.webp
      aaaa 017.webp
      383,8 KB · Aufrufe: 101
    Hallo!Hab heute ca 30 kg Kartoffeln und jede Menge Zwiebeln geerntet!
    Zwiebeln haben noch "Schluchten"dran!So sagt man bei uns zum Grün!
    Gruß Anja:cool:
     

    Anhänge

    • ernte 001.webp
      ernte 001.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 103
    • ernte 002.webp
      ernte 002.webp
      323,7 KB · Aufrufe: 69
  • Zurück
    Oben Unten