AW: Was habt ihr heute geerntet??
Hi Susi
Essen muß man die wie eine Kiwi, da die Haut etwas bitter schmeckt.
Teilen, die großen Kerne entfernen und dann auslöffeln.
Die Geschmackrichtung liegt bei einer Mischung aus Ananas und Banane.
Die Frucht soll sehr gesund sein und auch als Heilpflanze Verwendung finden.
Hier ein kleiner Auszug aus dem Internet.
Indianerbanane Paw Paw
Asimina triloba
Mit einer "richtigen Banane hat diese Pflanzen nichts gemein - ist allerdings unumstritten eine Rarität! Die Indianer Nordamerikas schätzten die etwa 300 g schweren und 10 cm langen Früchte der Indianerbanane sehr und verbreiteten die heimische Art auf dem gesamten Kontinent. Das Fruchtfleisch der PawPaw ist gelb, sehr nahrhaft und hat einen erfrischend exotischen Geschmack. Die im Winter laublosen Paupau (wie sie auch geschrieben we?den) Kronen vertragen strengen Frost bis unter -20°C. Die sehr langsam heranwachsenden Bäume erreichen kaum mehr als 3 m Höhe und bilden schöne konische Kronen. Die bis zu 30cm langen Paw-Paw Blätter färben sich im Herbst goldgelb. Die kastanienbraunen bis purpurfarbenen Blüten (sehr dekorativ) der Asimina triloba erscheinen zumeist vor dem neuen Austrieb im April. Da jede Blüte mehrere Fruchtknoten enthält, reifen aus den bestäubten Exemplaren oft mehrere Früchte heran. Für die Bestäubung sind zwei genetisch unterschiedliche Paw Paw Pflanzen ratsam. In den ersten Jahren verlangen die Kleinbäume einen schattigen Standort, im Alter wächst die Asimina triloba der Sonne entgegen. Die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden. Durch den langsamen Wuchs sind keine Schnittmaßnahmen an der Indianerbanane nötig und die Kübeltauglichkeit ist sehr hoch. In ihrer Form erinnern die Früchte der Indianerbanane an Mangos, die vermehrt an einem gemeinsamen Stiel heranreifen. Der Geschmack der vollreifen Paw-Paw-Früchte, erinnert an Bananen- oder Ananasfrüchte. Manche vergleichen das Fruchtfleisch (cremig-zart) mit dem Vanille-Aroma. Neben dem vorzüglichen Geschmack weist die Indianerbananenfrucht hohe Nährwerte auf: Ein hoher Proteingehalt, Vitamin C und Spurenelemente (Phosphor, Calcium, Eisen), ungesättigte Fettsäuren. Die PawPaw Früchte können frisch verzehrt oder zu Desserts verarbeitet werden. Verwendung findet die Indianer Banane im kalten und temperierten Wintergärten, Balkone und Terrassen und natürlich im Garten.
Entgegen anderen Berichten im Internet erscheint mir dieser am realistischten zu sein.
In der Schweiz und Italien ist man dran diese Frucht zu kultivieren. Ich schätze mal, daß die Früchte in zwei bis drei Jahren in unseren Obstabteilungen der Supermärkte auftauchen werden und dann leider keine Rarität mehr sind.
Liebe Grüße von Günter der gestern schon ein paar "vernascht" hat.