- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.766
Germteig? Hefeteig wie für Germknödel verwendet?
Ist der dann auch etwas weicher?
Neugierig;-)
Ist der dann auch etwas weicher?
Neugierig;-)
Genau - Hefeteig wie für Germknödel, ich mache den Zwetschkenfleck nur so, ich mache den Teig etwas weicher als für die Germknödel, er wird ja auch nicht lange gebacken in 20-25 Min. bei 180° ist der fertig - und ja schön saftig muss der Teig sein nach dem backen.Germteig? Hefeteig wie für Germknödel verwendet?
Ist der dann auch etwas weicher?
Neugierig;-)
Pepino, zu weich sollten die Zwetschken auch nicht sein, wie du schreibst, rinnt dann der Saft über den Teig ins Backrohr -hab ich auch schon gehabt...Ich habe auch Frühzwetschgen, aber die sind so saftig und triefend, dass ich mit Kuchen immer Probleme habe, weil da richtige Pfützen drinstehen. Bin gerade am Überlegen, was ich davon noch machen kann, da Marmelade auch nicht besonders schmeckt.
Zwetschgen