Was habt ihr heute geerntet?

  • Germteig? Hefeteig wie für Germknödel verwendet?
    Ist der dann auch etwas weicher?

    Neugierig;-)
    Genau - Hefeteig wie für Germknödel, ich mache den Zwetschkenfleck nur so, ich mache den Teig etwas weicher als für die Germknödel, er wird ja auch nicht lange gebacken in 20-25 Min. bei 180° ist der fertig - und ja schön saftig muss der Teig sein nach dem backen.
    Das heißt nicht länger backen als er braucht sonst wird er trocken, da helfen auch dann die Früchte nicht mehr... :)
     
    Ich habe auch Frühzwetschgen, aber die sind so saftig und triefend, dass ich mit Kuchen immer Probleme habe, weil da richtige Pfützen drinstehen. Bin gerade am Überlegen, was ich davon noch machen kann, da Marmelade auch nicht besonders schmeckt.
     
  • Ich habe auch Frühzwetschgen, aber die sind so saftig und triefend, dass ich mit Kuchen immer Probleme habe, weil da richtige Pfützen drinstehen. Bin gerade am Überlegen, was ich davon noch machen kann, da Marmelade auch nicht besonders schmeckt.
    Pepino, zu weich sollten die Zwetschken auch nicht sein, wie du schreibst, rinnt dann der Saft über den Teig ins Backrohr -hab ich auch schon gehabt... ;)
     
  • Meine Zwetschgen sehen so aus- 20 ca. sind am Baum und alle wurmig -
    IMG_20200723_080707.jpg
    Die geernteten und oben gezeigten sind von meinem Nachbarn, da darf ich mir immer welche holen, wenn ich welche mag/brauche.... ;)
    Ich versorge ihn dann mit den Feigen, so sieht unser Tausch aus.
     
    Hatte bisher 3 wurmige Zwetschgen. Damit haben wir nie ein Problem, obwohl wir nichts dagegen machen. Aber die meisten waren schon sehr reif.
    Nächste Woche werden die Reineclauden soweit sein, denke ich.
    Nur was mache ich damit. Saft ist sehr lecker. Haben wir aber noch sehr viel vom letzten Jahr.
     
  • Gurken, Zucchini, Tomaten.
    Und rote Johannisbeeren (ohne Bild)
    Die Cherrys ernte ich dann morgen. Ich habe glaube ich, zu viele Gurkenpflanzen gepflanzt :augenrollen: . Und Zucchini sowieso....
    IMG_5526.JPG
     
    Uih, so lange Möhren!!!! Und schon Kartoffeln! Hast Du die gepflanzt oder der Bauer? Klappt das mit der Bewässerung in Deinem Sinne?
     
    Beides der Bauer.

    Die Kartoffeln sind die Anabell, da war das Laub schon recht welk, obwohl die Schale bei denen noch nicht ganz hart ist-die koche ich aber eh immer mit.
    Die Belana sind noch kräftig grün.

    Der Bauer macht das mit den Möhren auch in Dämmen, deshalb sind die schon so lang.
    Sorten Nantaise und Purple Haze.

    Die Bewässerung ist total super.
    Auch, was die Tomaten betrifft, die dort ja ganz nah an dem typischem großen Bauernsprinkler (Wie heißen diese großen Dinger denn?) stehen.
    Der Radius ist auf die Länge ausgelegt und so bekommen die Tomaten genug, aber nicht zu viel Wasser.
    Die stehen echt Top da. Keine Mangelerscheinungen, oder Krankheiten. Selbst Calcium habe ich dort nicht gegeben...
     
  • Zurück
    Oben Unten