Was habt ihr heute geerntet?

Heutige Ernte: 14.264 kg Tomaten (plus der, die direkt vom Strauch gefuttert wurden...)
und zwei Paprika, drei Gurken, drei Zucchini (1,5 kg).
 
  • Tubi, was machst du mit den Maiskolben? Ich esse die mit blödsinniger Begeisterung, frisch gekocht und mit nix als Salz und Butter, aber mehr als 2 pro Mahlzeit schaff ich nicht.

    Hätte erstmals welche säen wollen dieses Jahr, hab's aber verschusselt. Brauchen die viel Platz? Und wie viele Kolben gibt das so von 1 Pflanze? Reifen die alle gleichzeitig oder zeitversetzt?
     
    Rosabelverde: ich esse sie roh im Garten oder, wenn sie schon reifer sind gare ich sie im Dampfgarer, Meist esse ich sie so, mit nichts. Und ich schaffe auch nicht mehr als 2.
    Ich habe sie am Zaun stehen, als Sichtschutz, zweireihig. In diesem Jahr habe ich den Abstand zwischen den Reihen größer gemacht (muss mal nachmessen glaube 60 cm) da kann man dann prima zum Gießen durchgehen und die ausgesamten Physalis konnte auch gut wachsen. In der Reihe stehen sie mit 15 cm Abstand. Es gibt 2-3 Kolben pro Pflanzen
     
  • Heutige Ernte:

    2 Zucchini. 5,6 kg Tomaten (plus im Garten direkt genascht, unbekannte Menge;))
     
  • Hab die restlichen 70 % meiner kleinen Versuchs-Kartoffelreihe aus 11 Saatkartoffeln geerntet, Sorte 'Granola', hatte wegen des trockenen Extremwetters keine Wunder erwartet und war daher freudig überrascht von anständigen Knollenmengen und -größen. Eigentlich unglaublich, was nie bewässerte und sich selbst überlassene Kartoffeln bei so einem Sommer noch auf die Reihe kriegen! :d :D

    (Verwunderlich war allerdings auch die Menge an Kartoffelbeeren. Die sind dieses Jahr außergewöhnlich zahlreich, hör ich auch aus den Nachbargärten. Ist das nur ein lokales Phänomen oder habt ihr das auch?)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tubirubi;1896422 schrieb:
    Hallo Pete,

    wie macht Ihr das Tomatenmark? Meine Tomaten sind so saftig, da geht wohl nur Saft daraus zu machen.

    Meine heutige Ernte war bisher 4,9 kg Tomaten. Habe nur unsystematisch geerntet.

    Ergänzung:
    6 Maiskolben.

    Moin Tubi.,
    Die Frau hat umdisponiert u. auch nur 'Tomi-Saft' gemacht wg. der Menge; es gab 13 Gläser für den Winter.

    Dazu dann noch 3 Bauerngurken, eine (runde) gelbe Zucchini u. 5 helle, spitzem Papriken.
    Gruß, Pete.
     
  • Habe 8,4 kg Tomaten geerntet. Habe nicht alle abgenommen, vorwiegend die Fleischtomaten und Platzgefährdete.
    Komme grad irgendwie nicht hinterher...

    IMG_6357.jpg
     
    Hey Tubi...mir gehts auch gerade so, aber du hast ja noch vieeeeeeeel mehr :d

    Bei der Tomatenfülle weiche ich auf die Produktion von Tomatensoße aus...wird immer gern von Sohnemann auf die Nudeln verbracht (y)

    DSC_1519 (2).jpg

    hab mittlerweile schon den Jahresvorrat bis nächsten Sommer im Vorratsschrank:cool::cool:
     
    meine heutige Morgenernte:

    DSC_1543 (2).jpg

    früher Apfel Discovery!

    leckkkker...muß leider auch GLEICH verarbeitet werden :rolleyes:..da nicht lange lagerbar

    in alter Tradition wird bei uns ein Teil der Früchte den Göttern geopfert.

    DSC_1545.jpg


    Aus aktuellen Anlass entschieden wir uns diesmal für den afrikanischen Regengott Mwari, der auch gerne in der Gestalt einer Hornisse in Erscheinung tritt :D

    DSC_1552 (2).JPG
     
  • Hey Tubi...mir gehts auch gerade so, aber du hast ja noch vieeeeeeeel mehr :d

    Bei der Tomatenfülle weiche ich auf die Produktion von Tomatensoße aus...wird immer gern von Sohnemann auf die Nudeln verbracht (y)

    Anhang anzeigen 601859

    hab mittlerweile schon den Jahresvorrat bis nächsten Sommer im Vorratsschrank:cool::cool:



    Coole Etiketten!!! So isst Sohnemann die Tomisauce bestimmt noch lieber ;)

    Ich habe auch Tomisauce gekocht, wahlweise mit oder ohne mediterrane Gemüseeinlage. Vorrat reicht bis übernächsten Sommer (hängt aber davon ab, wie lange es noch Trinkwasser gibt...)..
     
  • Das Übliche: Tomis, Bauerngurken, ein paar Zwiebeln zum Sofortverzehr (Nachtessen), Spitzpapris,
    und die 1. Ernte vom 2. Feigenbusch (andere Sorte). Die Nachbarschaft wird sich wieder freuen :D.
    Die Nachernte der Tomis ist unbedingt erforderlich, da noch massig Tomis daran :grins:.
    Gruß, Pete.
     
    .....die wunderbaren Etiketten fertigt immer GG an, der Auftrag wird von der Küche vorgegeben

    ---> Thema, Anzahl, Größe......dann legt er los :pa::D


    Nachtrag: hier noch eine Ernte von gestern, ebenso schnellstens verarbeitet


    DSC_1566 (2).jpg

    Rezept hierfür stammt dankenswerter Weise von freedom :pa::cool:
     
    Möhren. Hatte bisher nur mehrfach ein paar zum Direktverbrauch geerntet. Hatte aber keine Ahnung, wie lange die normal im Boden bleiben müssen. Sind halt meine ersten Möhren.

    2018rnt02.jpg

    2018rnt03.jpg

    Und so geschah es, dass die meisten Möhren zu Monstermöhren herangewachsen waren und aus den beiden Hochbeeten 4 kg zusammenkamen (gewogen ohne das Grün und bereits fertig zum Einfrieren), obwohl sie sich den Platz mit vielen Zwiebeln (bereits geerntet) und Sellerieknollen (stehen noch) teilen mussten.
     
    .......die Möhren sehen prächtig aus!!

    du kannst sie aber noch lange im Boden lassen..dann hast` keinen Verarbeitungsstress. Bodenfrost dürfen sie natürlich nicht abbekommen, aber ich hab sie auch bis Ende September noch geerntet die letzten Jahre ;)
     
    Hey Tubi...mir gehts auch gerade so, aber du hast ja noch vieeeeeeeel mehr :d

    Bei der Tomatenfülle weiche ich auf die Produktion von Tomatensoße aus...wird immer gern von Sohnemann auf die Nudeln verbracht (y)

    Anhang anzeigen 601859

    hab mittlerweile schon den Jahresvorrat bis nächsten Sommer im Vorratsschrank:cool::cool:

    Gefällt mir auch sehr gut, Ingi!
    Sowohl die Sauce als auch die Präsentation.(y)

    Hast du ein pi-mal-Daumen-Rezept dazu, bitte? Ich suche auch noch den "Verwertungs-Fred". Den hatten wir doch mal hier speziell für Tomaten, oder irre ich?
     
    Heute nur 2,8 kg Tomaten. Habe nur ein Kistchen Fleischtomaten abgemacht nach der Arbeit.
     
    Gefällt mir auch sehr gut, Ingi!
    Sowohl die Sauce als auch die Präsentation.(y)

    Hast du ein pi-mal-Daumen-Rezept dazu, bitte? Ich suche auch noch den "Verwertungs-Fred". Den hatten wir doch mal hier speziell für Tomaten, oder irre ich?

    Ja das Rezept hätte ich auch gern. Die Soße schaut auf den Bildern lecker aus.
     
    Hast du ein pi-mal-Daumen-Rezept dazu, bitte? Ich suche auch noch den "Verwertungs-Fred". Den hatten wir doch mal hier speziell für Tomaten, oder irre ich?

    huhu Gabi67....des Tubi hat bestimmt noch viel besseres Soßenrezept ;)..meine Soße mach ich so:

    3-4 kg Tommis ohne Kerne, klein schnibbeln...dann im Kochtopf garen, pürieren, nach Bauchgefühl und Geschmack würzen..ich gebe frische Gewürze wie Pizzaoregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, etwas Zucker dazu, bei uns eher ohne Zwiebeln und Knoblauch (sonst werde ich als Hexe verbrannt, GG mag das nicht :grins: :D ) ...eher weniger würzen, kann man später nachholen ;)

    dann in Gläser abfüllen und ab in den Ofen, im Wasserfußbad bei 100 Grädle ca 45 Minuten erhitzen. Danach im Ofen noch komplett auskühlen lassen.

    den Verwertungsfred ?...kenn ich nich´...finde ganz gut, dass man hier spontan bei Bedarf die Rezepte austauschen kann :?
     
  • Zurück
    Oben Unten