Was habt ihr heute geerntet?

  • Obweohl sehr schlechtes Wetter ist, ernte ich täglich eigenen Salat (Kopf- u. Pflück, auch schwarzen Salat) u. eine Vielzahl v. kräutern: Kerbel, Origanum. Salbei, Minze, Liebszöckel, Petersilie v. letzten Jahr, Meerrettichblätter, Blätter der ewigen Kresse, Thymian, Wermut- u. Eberraute-Blättchen.Ruccula, Schnittlauch. Und natürlich Radieschen u. rote Rettiche. Mein neuer Mitbeweohner, der bei mir Kost u. Wohnung gegen Mithilfe im Garten hat, ist begeistert von meinen Salaten, für ihn erine ganz neue Erfahrung. Da kann man geinz leicht auch mal Aldi-Tomaten dazugeben, denn die weden durch die eigenen Kräuter gewaltig aufgebessert. Das erste zarte Rhabarberkompott war ebenfals köstlich! Eisenkraut
     
    Die ersten Radieschen
    und eine Handvoll türkische Minze. Wie lecker der frischaufgebrühte Tee schmeckt! Das mag ich viel lieber als Tee aus getrockneten Blättern.
     
  • 5 radieschen. die weissen eiszapfen. gefallen mir aber nicht.




    1 fehlt weil gefuttert.
     
  • 5 radieschen. die weissen eiszapfen. gefallen mir aber nicht.




    1 fehlt weil gefuttert.

    Na ja, das liegt aber am Boden. In sandigen Böden wachsen die gut und auch gerade. Wir haben lehmig-steinigen Boden, da kann man keine schönen Wurzelgemüse erwarten. Nicht mal Radischen werden bei mir was.
     
  • Verrätst du mir bitte das Rezept? Aieviel Zucker, wie lange kochen, mit oder ohne Natron?

    Will heute auch Rhabarber ernten.

    [FONT=&quot]Rhabarbersirup[/FONT]
    [FONT=&quot]2000 g Rhabarber, [/FONT]
    [FONT=&quot]2 Liter Wasser [/FONT]
    [FONT=&quot]500 g Zucker [/FONT]
    [FONT=&quot]Saft von 1 Zitrone oder etwas Zitronensäure [/FONT]

    [FONT=&quot]Den Rhabarber putzen, waschen, in Stücke schneiden. Mit ca. zwei Liter Wasser in einem großen Topf aufkochen lassen, ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
    Ein Sieb mit einem Baumwolltuch auskleiden, Rhabarber hinein gießen, Saft auffangen. Rhabarber im Tuch gut auspressen.

    Rhabarbersaft wieder in den Topf geben, Zucker und Zitronensaft hinzugeben, nochmals offen etwas einkochen lassen.

    In gesäuberte und erhitzte Flaschen abfüllen.

    Sirup mit Mineralwasser verdünnt genießen.

    ----------
    [FONT=&quot]Ich habe auch so krumme Radieschen geerntet und durchlöcherten Asia[FONT=&quot]salat.
    [FONT=&quot]Zum [FONT=&quot]Glück ist er weitergewachsen, obwohl die Erdflöhe die Blätter gelöchert haben. [FONT=&quot]War trotzdem lecker. [/FONT]Nächstes Jahr k[FONT=&quot]riegt der [FONT=&quot]n[/FONT]en Vlies oder Netz.[/FONT][/FONT][/FONT]
    [/FONT][/FONT][/FONT]
     
    Das bekomme ich jetzt täglich vorgesetzt :rolleyes: :grins:

    25651494md.jpg
     
    Geht bei mir ab Donnerstag auch los.
    20 Salatköpfe warten darauf quasi gleichzeitig geerntet zu werden.


    So eigener Salat, total ungespritzt, ist fast unbezahlbar.

    Meine Familie isst sehr gerne Blattsalate in allen Ausführungen.

    .... ich bin die Ausnahme, könnte darauf verzichten. :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten