Was habt ihr heute geerntet?

Wo hast Du die denn noch ausgegraben? :D Sind das Mini-Rettiche oder die langen weißen Radieschen, genannt Eiszapfen? Wie auch immer, schade, dass Du so weit weg wohnst. Unsre Nins lieben die Blätter :)


Murmelchen, Du hast recht, es sind die kleinen Eiszapfen.

Hier ist ein Bild für deine Nins. Wäre noch was zu ernten :grins:

23541119rx.jpg
 
  • Ja, Rosabel, die sind mir wild aufgegangen und auch essbar :).
    Sind zwar sehr spät noch aufgegangen/gereift, aber war ein Geschenk der
    Natur :D.
    Gruß, Pete.
     
  • Heute geerntet
    Kakis aus Nachbars Garten.


    Doch...doch!
    Mein lieber Nachbar wohnt in Deutschland und ich neben ihm...zum Glück!
    Sonst müsste er seine Kakis alle alleine aufessen. :D

    viele kaki november 15.jpg


    kaki november 2015.jpg

    LG
    mutabilis
     
  • 6 kg Rote Bete. Eine Portion als Rokost verarbeitet. Der Rest im Strohnest eingelagert.

    IMG_9153.jpg
     
    Ein Dutzend, vorletzte Feigen :), obwohl die Büsche die Blätter werfen
    u. fast schon kahl sind. Dann kann der Winter-Vorschnitt beginnen, damit
    sie nächtes Jahr nicht 'vergreisen', sprich: innen kahl werden u. nur noch
    am Ende der Zweige, Feigen tragen. Nach dem Winter folgt dann der
    Frühjahrs (fein-)schnitt.
    Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was ist denn 'Mizuna' Kapha? Danke.

    Sorry Pete da sich dir nicht geantwortet habe , aber Katinka war ja so lieb :)

    Bei uns gab es heute fast 2 Kg Rosenkohl und einmal fast 400 g und einmal fast 500 g Spinat .
    Der Spinat kommt super , da die Temperatur doch wieder recht hoch sind .
    Bin froh das ich ihn nochmal so spät ausgesät habe.

    Spinat.jpg Rosenkohl.jpg

    Daneben gab es noch einige Herbstrüben und 2 Herbstkohlrabi , sowie einige Walderdbeeren zum naschen
     
    Das ist ja toll. Hat er den Baum im Topf stehen?



    Nicht im Topf.
    Dieser Kaki-Baum hockt seit 4 Jahren an einem geschützten Plätzchen im Freiland.

    Bereits im 2. Jahr trug er Früchte.
    und nun im 4. Jahr ganz viele.

    Inzwischen hat der Wind das Laub weggepustet.
    Aber die Früchte wegpusten schafft er nicht....der Wind.
    Foto von heute:


    kakibaum 11.11.2015.jpg

    Wollte mit diesem Foto nur zeigen,
    dass es auch in Deutschland möglich ist,
    Kakis selbst zu pflanzen, zu ernten und zu genießen. :pa:

    LG
    mutabilis
     
  • Zurück
    Oben Unten