Was habt ihr heute geerntet?

Hirschhornsalat und Mangold, die heute in einer Quiche gelandet sind.
 

Anhänge

  • IMG_3812.jpeg
    IMG_3812.jpeg
    675,5 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_3810.jpeg
    IMG_3810.jpeg
    568,4 KB · Aufrufe: 64
  • Da gestern tatsächlich mal ein wenig sie Sonme schien, bin ich durch den Garten gewuselt und hab Pflanzen ausgebuddelt. Neben ein paar Dahlien habe ich noch Yakon und Neuseeländer Sauerklee ausgegraben. Die Yakon dürfen noch ein wenig nachreifen wie empfohlen, aber haben schon eine leichte Süsse. Beim Sauerklee bleib ich wohl beim Stängel ernten, da sind mir die Knollen etwas zu mehlig. Auch die allerletzten kleinen Tomaten hab ich noch abgezupft zum Nachreifen. Hatten sich tapfer gegen Frost und Fäulnis gewehrt, also schauen wir mal ob sie auch so stur sind beim reifen🤭

    20231115_154108.jpg
     
  • Da gestern tatsächlich mal ein wenig sie Sonme schien, bin ich durch den Garten gewuselt und hab Pflanzen ausgebuddelt. Neben ein paar Dahlien habe ich noch Yakon und Neuseeländer Sauerklee ausgegraben. Die Yakon dürfen noch ein wenig nachreifen wie empfohlen, aber haben schon eine leichte Süsse. Beim Sauerklee bleib ich wohl beim Stängel ernten, da sind mir die Knollen etwas zu mehlig. Auch die allerletzten kleinen Tomaten hab ich noch abgezupft zum Nachreifen. Hatten sich tapfer gegen Frost und Fäulnis gewehrt, also schauen wir mal ob sie auch so stur sind beim reifen🤭

    Anhang anzeigen 757308
    Toll deine Yacons, meine stehen im Moment noch, aber ich grabe sie auch dann aus.
    Wie schmecken denn die Sauerklee Wurzeln? Hast du auch ein Bild von der Pflanze?
     
  • Wie schmecken denn die Sauerklee Wurzeln? Hast du auch ein Bild von der Pflanze?
    Bild hab ich grad keins gefunden, meine aber, ich hätte mal eins gemacht. Vielleicht finde ich es noch. Die Wurzel schmeckt frisch, ich finde, leicht mehlig. Künftig werde ich mich wohl eher auf das Oberirdische beschränken. Das kann man roh oder wie Spargel gedünstet essen, die Blätter sowieso. Winterhart ist der hier jedoch nicht, habe den Wurzelstock jetzt mit den Yacon zusammen in einen Eimer Sand gepackt.

    Du hast schon länger Yacon? Ich dachte erst, das wird nix. Die ist und ist nicht gewachsen, fast den ganzen Sommer über. Dann irgendwann im August hat sie einen Satz genommen und ist schlussendlich irgendwas zwischen ½und 1m geworden und ich hab das alles ausgebuddelt. Gepflanzt hatte ich einen 11er Topf mit etwa 3 Blättern🤣
     
  • Bild hab ich grad keins gefunden, meine aber, ich hätte mal eins gemacht. Vielleicht finde ich es noch. Die Wurzel schmeckt frisch, ich finde, leicht mehlig. Künftig werde ich mich wohl eher auf das Oberirdische beschränken. Das kann man roh oder wie Spargel gedünstet essen, die Blätter sowieso. Winterhart ist der hier jedoch nicht, habe den Wurzelstock jetzt mit den Yacon zusammen in einen Eimer Sand gepackt.

    Du hast schon länger Yacon? Ich dachte erst, das wird nix. Die ist und ist nicht gewachsen, fast den ganzen Sommer über. Dann irgendwann im August hat sie einen Satz genommen und ist schlussendlich irgendwas zwischen ½und 1m geworden und ich hab das alles ausgebuddelt. Gepflanzt hatte ich einen 11er Topf mit etwa 3 Blättern🤣
    @DanielaK
    Ja ich habe jetzt das 3 Jahr Yacons.
    Das die ab August erst richtig los wachsen ist normal, sie beschäftigen sich erstmal mit Wurzelbildung , aber eigentlich sollten sie bis 2 Meter groß werden.
    Meine sind dieses Jahr auch nicht so riesig, hab wohl zu dicht gepflanzt.
    Letztes Jahr waren sie gut 1,80 groß 😅
     
    Ah, dann ist das soweit normal. Gut, hier hatte ich ja auch nur ein klitzekleines Zipfelchen gepflanzt. 😄 erstaunlich aber was die offenbar mit den paar Blättchen hinbekommen hat. Nächstes Jahr werde ich den Standort wechseln, da bekommt sie dann auch mehr Licht und bessere Erde. Hatte ja nicht mit dem Kauf gerechnet und es blieb nur noch eine 'Schämdichecke' übrig wo so eine grosse Pflanze Platz hatte😆. Aber wenn die so toll Ertrag bringt, hat sie definitiv was Besseres verdient😇
     
    Ah, dann ist das soweit normal. Gut, hier hatte ich ja auch nur ein klitzekleines Zipfelchen gepflanzt. 😄 erstaunlich aber was die offenbar mit den paar Blättchen hinbekommen hat. Nächstes Jahr werde ich den Standort wechseln, da bekommt sie dann auch mehr Licht und bessere Erde. Hatte ja nicht mit dem Kauf gerechnet und es blieb nur noch eine 'Schämdichecke' übrig wo so eine grosse Pflanze Platz hatte😆. Aber wenn die so toll Ertrag bringt, hat sie definitiv was Besseres verdient😇
    @DanielaK
    Da hast du Recht, solche tollen Ertragspflanzen haben wirklich nur gutes verdient 😘
     
    Mittlerweile habe ich noch den letzten Micker-Lauch und zwei späte Kohlrabi geerntet. Bin gespannt wie die 2 schmecken. Hatte mir nach den Sommerferien mal Superschmelz-Samen geholt und ein paar ausgesät. 2 kamen den Schnecken davon, eine war doch recht ansehnlich in der Grösse,ist aber mittlerweile "explodiert". Gut, ich schneide den Riss grosszügig weg und mampfe den Rest.
     
    Die nun wirklich allerallerletzte Himbeere. ;) Da hatte sich nämlich, von mir lange unbemerkt, ein Ausläufer im Estragon entwickelt, der daher dem Himbeerschnitt neulich entgangen ist. Heute leuchete eine rote Beere aus dem Gestrüpp und fiel mir in die Hände, aber der Geschmack hatte mit Himbeeren nicht mehr die geringste Ähnlichkeit. Schade!
     
    Ich habe noch ein paar Heidelbeeren gepflückt und sofort gegessen. Der Geschmack war noch sehr gut, hätte ich nicht gedacht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten