Was habt ihr heute geerntet?

Reiswanzen?!? Dann wird's nicht lang dauern, bis die auch hier ankommen ... :mad: Die sind sowas von überflüssig!

Bei meinem Vater in der Wildhecke meine ich auch schon welche entdeckt zu haben. Ich hoffe, dass unsere Mitarbeiter (Vögel, Insekten, Spinnen) sie in Schach halten. In dem großen Garten können wir doch keine Wanzen von Hand sammeln.
 
  • Habe heute wieder Tomatenstauden entsorgt, einen ganzen Kübel voll tolle Früchte...:(
    IMG_20230922_091129.jpg IMG_20230922_123001.jpg
    Der Rest kommt Morgen dran bevor sich die Viecher weiter vermehren und essen möchte ich die auch nicht mehr...
    Zum Teil sitzen bis zu 20 Wanzen auf der Staude, habe ich heute Morgen zerdrückt...
    .UnsereVögel kommen mit dem vernichten nicht mehr nach,.....
    Ich habe daneben Himbeersträucher stehen, die auch mal Wanzen hatten, aber soviele wie heuer hatten wir noch nie....
    Ob die jetzt zu den Tomaten gewandert sind...:unsure:
     
  • meine Möhrenernte
    Wenn auch wenige, dafür aber schöne! Wann hast du die gesät, @mai12 ? Ob's am Aussaattermin lag? Oder am Saatgut? Hier sind die Möhren dieses Jahr sehr gut gelungen. Hat aber auch genug geregnet.

    Ja, kleine Überaschungsernte: die längst von Franzosenkraut und Gras überwucherte Melonenpflanze hat hinterrücks in aller Ruhe eine weitere Frucht produziert! Wenn ich nicht auf der Suche nach was ganz anderem gewesen wäre, hätte ich sie nie entdeckt.
    2023rnt05.JPG

    2023rnt04.JPG

    Sie war süß und richtig lecker, viel besser als die beiden zuvor geernteten! (y) Die beiden ersten waren aber auch aus der Regenperiode, diese dritte dagegen hatte ihre Reifezeit in der sonnigen Periode des Sommers. Immenser Unterschied!

    Nächstes Jahr gibt's jedenfalls wieder eine Pflanze.
     
  • Wann hast du die gesät
    Ich säe immer so Mitte Mai aus. Da war schon wenig aufgegangen, deswegen habe ich noch mal nachgesät. Da war sehr viel gekeimt, aber durch irgend etwas waren die Pflänzchen wieder weg. Also noch mal nachgesät. Dann habe ich es gelassen.
    Ich setze ja immer Steckzwiebeln zwischen die Saatreihen. Da hatte ich in diesem Jahr das erste Mal eine sehr gute Ernte, weil es ja fast kein Kraut von den Möhren gab.
     
  • Wow, auch eine tolle Ernte!

    Sagt mal, habt ihr auch an euren Paradeisern Reiswanzen?
    Habe da heute bei der Ernte welche gesehen und auch gleich zerdrückt. Wir habenn daneben Himbeeren, auf denen sind auch mal welche darauf, ..
    An manchen reifenden Früchten sind solche Punkte und helle stellen drauf.
    Anhang anzeigen 753722
    Unser Nachbar hat deswegen schon alle seine Tomaten entsorgt, ich habe solche Früchte nur auf einzelnen Stauden.
    @00Moni00
    Hier bei mir im Garten sind diese Reiswanzen auch überall, an den Tomaten und auch an allen anderen Gemüses, eine echte Plage dieses Jahr.Ich sammel sie schon immer ab und werde sie in Jauche, das ist absolut tödlich für die, aber so schlimm was diecan meinen Tomaten machen, ich bin echt entsetzt
     
    @00Moni00
    Hier bei mir im Garten sind diese Reiswanzen auch überall, an den Tomaten und auch an allen anderen Gemüses, eine echte Plage dieses Jahr.Ich sammel sie schon immer ab und werde sie in Jauche, das ist absolut tödlich für die, aber so schlimm was diecan meinen Tomaten machen, ich bin echt entsetzt
    Ja Lotus, diese Wanzen sind auch bei meinem Nachbar am Gemüse eine Plage, weiß nicht was ich nächstes Jahr mache mit den Tomaten - ein Netzt drüber?
    Ich mag diese schwammigen Tomaten nicht essen und verkochen...
    Ich habe noch im Hochbeet Paprika stehen und gestern entdeckt, die weße Fliege schwirrt jetzt drum herum...

    Durch die warmen Temperaturen auch im Winter sind diese Schädlinge auch nicht leicht zu dezimieren...
     
    Ja Lotus, diese Wanzen sind auch bei meinem Nachbar am Gemüse eine Plage, weiß nicht was ich nächstes Jahr mache mit den Tomaten - ein Netzt drüber?
    Ich mag diese schwammigen Tomaten nicht essen und verkochen...
    Ich habe noch im Hochbeet Paprika stehen und gestern entdeckt, die weße Fliege schwirrt jetzt drum herum...

    Durch die warmen Temperaturen auch im Winter sind diese Schädlinge auch nicht leicht zu dezimieren...
    @00Moni00
    Bleibt wohl nichts anderes übrig , als früh anfangen mit ansammeln
     
    @Rosabelverde
    Ja, die Bratkartoffel heute waren echt lecker :love:
    Wie viele Pflanzkartoffeln es waren weiß ich leider nicht mehr genau.
    Aber ungefähr 4-5 Pflanzkartoffeln je Reihe und 3 Reihen.
    Die Reihen von der 120 cm Seite aus auf die 80 cm gelegt.
    Also kurze Reihen, weniger Pflanzkartoffeln und dafür mehr Platz zwischen den Reihen.
    Ich mache es nächstes Jahr wieder so.
     
  • Zurück
    Oben Unten