Was habt ihr heute geerntet?

Das ist die Malachkitovaya Shkatulka.

Dieser russische Name ist unsäglich.

20210826_130352.jpg
 
  • Ohja, @Pyromella, die Streifenzipfel platzen bei mir jetzt auch. Ich mache sie ab, sobald sie bräunlich werden. Und lasse sie im Haus nachreifen. Das klappt sehr gut.
    Ich habe Tomaten und Paprika geerntet sowie eine Zucchini. Habe bereits eine Zucchinipflanze rausgemacht. Das ist nicht mehr zu bewältigen,
     
  • Gestern einen Teil geerntet mit dem Enkelsohn der wollte so gerne helfen:Chalotten ,Zwiebeln, Bohnen , Tomaten , Gurken, und heute haben wir die Pflaumen geerntet, teilweise waren sie am Baum schon durch geschimmelt, aber die geernteten kamen ein Teil in den Rumtopf und den anderen kleineren Teil hab ich in Rohrzucker eingelegt gibts heute Abend zu Eis, ach und die Aubergine hab ich auch heut geerntet für das Abendessen C8C40D9D-0A1A-4DE2-857D-86F9E2E116AA.jpeg
     
    2 Hokkaidos, 2 Salatreste, 1 Sellerie (den hätte ich fast nicht rausbekommen, so verwurzelt war der), einen Bund Karotten, 1 kleinen Karfiol, je ein Kohl / Weißkraut (allerdings waren das keine richtigen Köpfe), 1 Gelbe Beete, etliche Physalis und eine Handvoll Erdbeeren.
     

    Was sind denn das für türkisfarbene kleine Dinger oben links? (Und außerdem hast du meine Frage zu deinem vorigen Tomatenensemble einfach überlesen, ich meinte die Knautschdinger! Wüsste gern, wie die heißen.)

    Dieser russische Name ist unsäglich.

    Unsäglich find ich die englische Transkription, die immer mehr zum Standard wird, nicht nur bei Tomaten. Und nicht nur im Russischen, sondern auch im Arabischen. Immer dieses blöde kh, bloß weil die Angelsachsen kein schön röchelndes ch können! Und der arglose deutsche Leser dann glaubt, ein kh auch als kh aussprechen zu müssen.

    Zu Zeiten der besten Dostojewski-Übersetzungen hätte man Malachitowaja Schkatulka geschrieben und jeder hätt's kapiert.

    Estragon teilweise runtergeschnitten, geputzt und eingefroren.

    Kann man den denn jetzt noch verwenden? Meiner blüht seit kurzem, ist dabei fast mannshoch und überhängend ... der gehört schon deshalb runtergeschnitten, damit man den Weg zum Gartenhaus überhaupt noch begehen kann. Wie sieht deiner denn aus, @Schneefrau?
     
    Knautschig aber nicht türkis sind Cercasiforme

    20210824_160202.jpg

    Die winzigen runden Dinger in grün sind unreife Wow.

    20210818_160738.jpg


    Ich hatte ein paar Rispen abgeschnitten und war zu faul die unreifen auszuortieren.
     
  • Diese Woche die erste Peperoncini und ratet mal... GURKEN!:lachend:

    Sagt mal, fressen die Schnecken eigebtlich auch die grossen, noch grünen Paprikafrüchte an? Mir sind ein paar verfault bevor sie rot wurden und die haben alle Frasslöcher. Das Einzige was ich in der Nähe der Pflanzen sicher gesehen habe sind Schnecken. Oder krabbelt da sonst noch was rum? Die Pflanzen sehen sonst top aus.:grinsend:
     
  • Diese Woche die erste Peperoncini und ratet mal... GURKEN!:lachend:

    Sagt mal, fressen die Schnecken eigebtlich auch die grossen, noch grünen Paprikafrüchte an? Mir sind ein paar verfault bevor sie rot wurden und die haben alle Frasslöcher. Das Einzige was ich in der Nähe der Pflanzen sicher gesehen habe sind Schnecken. Oder krabbelt da sonst noch was rum? Die Pflanzen sehen sonst top aus.:grinsend:
    Schnecken fressen alles.
     
    Habe zwei Zucchini geerntet. Ich werde den Kampf gegen die Zucchini nicht gewinnen….
    Eine Pflanze habe ich schon rausgemacht und mit den anderen habe ich geschimpft, sie sollen sich benehmen. Aber nein. Das sind keine Zucchini, das sind Monster. :augenrollen:Nächstes Jahr pflanze ich am besten nur eine und ansonsten nur Kürbis.
     
    @Tubi , ich habe zwei Zucchini angepflanzt, eine trägt gut, die andere hatte noch nicht eine Frucht , aber viele Blüten.
    Gut die Zucchini von der einen Pflanze reichen uns auch.

    Die Gurken haben es sich auch überlegt und fangen jetzt an zu tragen.
    Heute gab es Gurken, Tomaten und Brom- und Himbeeren zu ernten.
     
    @Caramell, welche Sorte ist denn Dein "Nichtsnutz"?
    Ja, ich bin ja auch so'n "Sicherheitsmensch". Ich brauche die Zucchini ja für als Einlage bei meinen Tomatensoßen. Die Paprika werfen dieses Jahr echt nur Spuren ab, dabei habe ich 74 Paprika und Chili!
    Ich hatte gestern 6,4 kg Zucchini im Kühlschrank. 2 Zucchini habe ich uns gebacken mit Feta, davon ist immer noch was da. Dann habe ich heute Tomatensoße eingekocht und auch eine ordentliche Menge reingetan. Aber es waren immer noch welche da. Dann bin ich in den Garten und habe wieder zwei erntereife Zucchini entdeckt. Drei habe ich heute der Nichte geschenkt. Aber im Kühlschrank sind nun immer noch welche.
    Und morgen habe diese Monster doch bestimmt schon wieder neue hergebracht.
    Ich hatte vier Pflanzen: Costata Romanesco, Black Beauty, White Busch und Ronde de Nice.

    Angeblich würde Costata Romanesco nicht so viele Zucchini produzieren, wie F1-Sorten- Denkste!
    Costata Romanesco und White Busch haben an vier Seiten gleichzeitig Zucchini gemacht!
    White Busch habe ich rausgeworfen. Tags drauf sah ich, dass Black Beauty auch einen Nebentrieb machte. Den habe ich schnell abgemacht, was problemlos ging. Ronde de Nice benimmt sich ordentlich.
    Aber insgesamt ist es zuviel. Sowas habe ich noch in keinem Jahr erlebt.

    Tomaten habe ich auch schon wieder eine ordentliche Menge geerntet. Für ein Bild hatte ich keine Zeit. Ich habe sie auch noch nicht gewogen. Aber leider sind viele am Strauch geplatzt. Da kann ich die Beerenpresse direkt wieder zusammenbauen. Oder ich werfe sie in den Thermomix.
     
    Selber habe ich keine Zucchini, rsp. Meine wurden von den Schnecken im Frühling zu Tode gefressen. Meine Mutter meinte mal: von den Zucchini hats du immer zuviel oder gar keine. Normal gibts da nicht. Scheint zu passen was ich hier lese.😆
     
  • Zurück
    Oben Unten