Was habt ihr heute geerntet?

  • Die erste Zucchini

    IMG_4766.JPG

    3 Himbeeren, eine Handvoll roter und schwarzer Johannisbeeren.

    IMG_4760.JPGIMG_4762.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gestern: 4 Fenchelknollen, 1 Blumenkohl, ca. 600 g Rhabarber (Gewicht nach dem Putzen; den letzten der Saison).

    Ansonsten heute: 1 Handvoll Minze und 1 kleinen Strauß Rucola für's Frühstück.

    (Hätte gern auch ein paar Schnittlauchhalme geerntet, um sie auf meinem Leberwurstbrot zu verteilen, aber alle Schnittlauchtöpfe sind von Blattläusen niedergemacht worden. :mad:)

    Kirschen. Hätten mehr sein können, aber ich fühle mich auf der Leiter nicht so richtig wohl ...
     
  • Zucchini haben wir gestern auch geerntet und gleich auf dem Grill zubereitet. Im Moment kocht Frau aus den verbliebenen 600 Gramm Kirschen ein bißchen Marmelade. Hoffentlich schwimmen ein paar Würmer auf und können abgeschöpft werden. Die Viecher sind echt lästig.
     
  • So, heute haben wir unsere Kartoffelpflanzen geerntet:

    6A462DDF-C1D1-43A5-9136-99E291754BBB.jpeg
    Die Kartoffeln wuchsen in einem flachen Topf, der unter dem Hochbeet an der Balkonbrüstung stand.
    A3D0D7E5-C37A-4FAF-8750-01184CE3A02F.jpeg
    Die Stauden sind durch die Löcher gewachsen und konnten so vom Licht ausserhalb des Balkons profitieren.
    2933415B-19E6-4DD0-9586-B5A9F900120D.jpeg 0FD5DEB9-E87E-4AB4-94E4-E5F832841517.jpeg
    Die Ernte war ergiebiger, als ich erhofft habe.
    3178D77A-39A5-4622-9814-667353D07F86.jpeg
    Gewaschen und bereit für den Kochtopf.
    B87495BD-405F-4F7B-B7F7-1783F8C1A339.jpeg
    Eine Kartoffel war an der Oberfläche und hat Photosynthese betrieben und darum grüne Stellen gebildet. Diese haben wir vorsichtshalber weg geschnitten, da sie eventuell das Gift Solanin gebildet hat.

    Es gab an den Wurzeln noch viele Mini-Kartoffeln. Ich habe die Wurzeln wieder eingebuddelt. Vielleicht kommt da noch was und es gibt eine Herbsternte? Ich tu es nach dem Motto: klappt es, ist’s wunderbar, klappt es nicht, war halt Pech. Es sind sowieso auch noch Traubenhyazinthe-Zwiebeln drin, der Topf ist also nicht verloren.
     
    Eine Chili, ein paar kleine Snackpaprika, drei kleine Möhren, Johannisbeeren für Frühstücksporridge.

    IMG_4798.JPG
     
    Rucola, zwei Erdbeeren (habe eigentlich keine, es steht nur eine einzige geschenkte Pflanze am Zaun), ein Schälchen Felsenbirnenfrüchte.
     
  • 1 Brokkoli, 50g Zuckerschoten, Pakchoi, Koriander --> Daraus wird morgen ein grünes Curry

    Dazu noch 2 Rettiche, 5 Radieschen, Ruccola und 6 Erdbeeren
     
    Ich habe gestern 6 Brokkoli geerntet, mir wären es lieber gewesen, wenn ich sie mit einigen Tagen Abstand dazwischen hätte ernten können, aber so freuen sich auch meine Schwester und mein Sohn über den Brokkoli
     
    5 Paprika, eine Chili, Süßkirschen, Johannisbeeren rot, rosa und schwarz, Puffbohnen, paar Himbeeren. 1 Zucchini, 1 Gürkchen.
     
    Wie schmecken die rosa Johannisbeeren? Mehr wie rote oder mehr wie weiße?
    Hast du auch grüne? Die sollen ähnlich wie schwarze schmecken.
     
    Sie schmecken lecker, süßer als rote. Grüne habe ich auch, die erste Ernte. Bin noch am Gucken, wann die reif sind. Ich glaube aber, die Schwarzen mag ich lieber. Habe auch eine schwarze Beeren tragende Säule neu, Kir Royal. Sehr lecker und große Beeren.
     
    Danke, wenn ich doch nur mehr Platz hätte. Im auswärtigen Garten fressen mir die Rehe die Johannisbeeren fast noch mit der Wurzel, zumindest reißen sie so lange an den Ästen bis die mitsamter Wurzel aufgeben. Waren in den letzten Jahren 8 Büsche.
     
    Ach gemein!
    ich hatte vor allem im Pachtgarten welche. Aber ich habe letztes Jahr noch vier in den Hausgarten gepflanzt. Sie tragen schon genug zum Naschen und fürs Müsli.
    ich mag sie gerne. Früher waren sie mir zu sauer. Jetzt sind mir Süßkirschen zu süß :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten