Ingi, hast du etwa einen Maulbeerbaum im Garten?!? Oder woher kriegt man solche Obstpreziosen? (Bestimmt hast du die seltenste Marmelade des Forums.

)
Ich hab gestern die erste Maulbeere meines Lebens gegessen. Die war aber mehr als Mini. Dennoch unverständlich wieso diese Beere vergessen wurde.
Aber Maulbeeren gibt es schon seit Jahrhunderten in Deutschland auch wenn sie eher unbekannt sind. Grund ist, dass bei uns hauptsächlich die weiße Maulbeere angesiedelt wurde. Ziel war es Seidenspinnerraupen in Deutschland anzusiedeln (ihr merkt schon sehr sehr lange her). Die Früchte der weißen Maulbeere sollen hingegen weniger gut schmecken bzw. nach gar Nichts schmecken, die schwarze hingegen ist gar nicht so übel. Genaueres kann ich aber erst sagen wenn mein Strauch mal richtig trägt.
Es geht aber noch exotischer: Kamtschatkabeere (Maibeere)

Eigentlich sollen diese nur sehr wenige Früchte hervorbringen aber ich bin doch hoch zufrieden.
Mehr Probleme bereiten mir die Kirschen:

Der dritte Kirschbaum trägt auch einiges während der vierte noch zu jung ist und nur einzelne Kirschen hat. Die Hochstammkirsche enttäuscht auf ganzer Linie ich fürchte dass de Veredelung doch noch abstirbt
Die meisten sind Buschbäume leicht zum beernten und auch die Menge hält sich einigermaßen in Grenzen, dennoch erwarte ich mehrere Kilo erstmals und hab noch nicht einmal ein Gerät zum Kirschen entsteinen.
Hier die erste Ernte 500gr.

Ich beende mit einem Zitat aus dem Zauberlehrling von Goethe: "Die Geister die ich rief, ich werd sie nicht mehr los"
