Was habt ihr heute geerntet?

der rest vom schützenfest.
 

Anhänge

  • 20161007_064940.jpg
    20161007_064940.jpg
    423,8 KB · Aufrufe: 83
  • 3 kg Tomaten (alle reif, die unreif Abgenommenen wurden noch nicht gewogen)
    eine grüne Paprika, weil sie beim Vorbeigehen abfiel
    100 g Physalis

    IMG_2215.jpg
     
  • Kann man eigentlich ein paar halbreife Tomaten (wenige grüne Stellen)mit einkochen oder gibt das Diarrhö ? :grins:
     
  • Ich würde es nicht machen, Stupsi. Pack sie in den Schuhkarton und ess sie, wenn sie rot sind.
     
    Kannst du schon Stupsi und passieren wird direkt auch nichts, aber das Solanin ist halt giftig. Da muss man sich überlegen ob es die paar Tomaten wert sind, dass man dem Körper Stoffe zufügt die nicht gesund sind.
    Ich denke immer man muss es den Organen ja nicht schwerer machen als sie es eh schon haben.
     
  • Ja und vor allem werden die ja noch reifer, wenn man sie erstmal weglegt. Ich habe heute einige der Früchte abgemacht, die eh nur aufplatzen. Die reifen besser im Warmen, Dunkeln ab.
     
    Von ungefähr 15 Tomaten die ich zu Sauce einkochen wollte sind halt noch 2-3 mit gelblich /grünlichen Stellen, da lohnt das dunkel legen nicht, dann schneid ich das lieber ab.

    Hab heute unter meiner Pflanzentreppe noch 2 geschlossene aber gelbe Physalisblüten gefunden, die waren wohl runter gefallen vor ein paar Wochen und unbemerkt geblieben, schmeckten auch noch gut :grins:
     
    Hab mal etwas geerntet, soll kalt werden in der Nacht.
    4 kg Tomaten
    400 g Physalis
    Chilis und Paprika

    IMG_2218.jpg

    die Chilis aus der linken Kiste sind schon zu Sauce verkocht. Jalapeños werden morgen z.T. gefüllt, z.T. eingelegt.
     
  • Ja, einjährig, da nicht frosthart. Es gibt verschiedene Arten. Ich habe die Physalis peruviana (auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt)
    Meine "Physalishecke" am 19.8.:

    IMG_1309.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Am Wochenende: Eine Schale voll Walnüsse und die ersten Quitten.
    Außerdem ein paar Möhren und die letzte Monster-Endivie, die nach zwei Malzeiten mit vier Personen immer noch nicht gegessen war.

    P1020028.jpg
     
    Die Quitten sehen gut aus, aber der Tisch gefällt mir noch viel besser.
    Da fällt mir jetzt ein, dass ich ein Mosaik aus Kieselsteinen auf meinem Gartenweg machen wollte, dazu fehlen mir aber noch die Steine :grins:.

    Hermann
     
    Ja, einjährig, da nicht frosthart. Es gibt verschiedene Arten. Ich habe die Physalis peruviana (auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt)
    Meine "Physalishecke" am 19.8.:

    Anhang anzeigen 536881

    Wenn du jetzt einen ca. 50cm langen Stengel von der Physalis abschneidest, am besten das obere Stück, in eine Vase stellst mit Wasser auf eine helle Fensterbank, dann reifen nicht nur die letzten Blüten und Physalis noch aus sondern der Stengel bildet Wurzeln, den kannst du dann eintopfen wann du magst und hast für nächstes Jahr schon eine neue Pflanze die viel schneller wächst, blüht und fruchtet. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten