Was habt ihr heute geerntet?

* tomate (ochsenherz ?)
* paprika (türk. f2, süss)
* chili (mex. f3, scharf)
* gurke (picolino)
 
  • rote und schwarze Johannisbeeren,
    Himbeeren,

    Lollo Rosso Pflücksalat
    Blutampfer

    und Kohlrabi
     
    @Thomash. Hast du deine Gurken im Gewächshaus? Von solchen Gurken und dann noch Gurkenschwemme kann ich nur träumen! *seufz*
     
  • 825 g Puffbohnen
    4 Möhren
    2 Chilis (Beaver Dam, meine Lieblingschili)
    1 Paprika (sollte eigentlich gelb sein, ist aber rot. Mal vorsichtig probieren, nicht dass die mit ner Chili verkreuzt ist :-P)

    Schade, dieses Jahr komme ich nicht mal dazu, Erntefotos zu machen. 170 Tomatenpflanzen sind wohl doch zu viel...
    Ich muss noch mal los in den Pachtgarten Johannisbeeren und Himbeeren pflücken und dann wird entsaftet.
     
  • Ich hab die letzten zwei Wochen jeden Tag 2-3 Schüsseln Erdbeeren gepflückt und heute war's nur noch ne halbe :-(. Und die Erdbeeren werden auch immer kleiner.
    Anfangs waren das richtige Brocken, die man kaum in den Mund bekommen hat, ohne vorher mal abzubeißen und jetzt DAS *heul*

    Wir haben aber wirklich viel geernet (ca. 80-100kg). Ich kann nicht klagen.
     
    johannesbeeren ģurke und paprika
     

    Anhänge

    • 20160629_162459.jpg
      20160629_162459.jpg
      674,2 KB · Aufrufe: 120
    Gurken,jeden Tag,Johannisbeeren heute ab geerntet,so ab und an noch Erdbeeren,und Himbeeren die erste 4 Heidelbeeren:grins: und fast 6 Eimer Kirschen
     
  • Heute hätte ich 15 Kopfsalate geerntet, um sie zu verkaufen, aber Nachbars Hühner waren gestern Abend in meinem Garten, jetzt sind noch 4 Stück übrig. Dem hab ich mal heftig die Meinung gesagt (na ja, geschrien) und das wird er mir bezahlen. Im Frühjahr haben die mir schon im Erdbeerbeet gewütet, hab die Schnauze voll.
     
  • @Tubirubi, auf die Idee bin ich noch garrnicht gekommen ein Entsafter habe ich,danke für den Tipp, dann brauch mein Mann nicht mehr entsteinen wir haben nun die Truhe voll Kirschen
     
    Katinka, das ist ja schade! :pa:
    Aber wenn Du sie verkaufen wolltest, dann soll er Dir eben das Geld dafür geben.
    (Vielleicht in Form von frischen Eiern?).

    Amanda: bei uns mag keiner was entsteinen, eingekochte Kirschen mögen wir auch nicht. Marmelade von der Masse Kirschen, kann man nie aufessen. Aber Saft geht bei uns immer. Ich werde ihn dieses Jahr mal ohne Zucker entsaften und ein paar zur Lagerung einkochen. Die anderen können gleich getrunken werden.

    Geerntet:
    4 kg rote Johannisbeeren
    1 kg schwarze Johannisbeeren
    zwei Hände Himbeeren
    eine Hand weiße Johannisbeeren.
    drei Chili
    drei Möhren

    rote und schwarze Johannisbeeren sind gerade im Dampfentsafter. Die werden hier nämlich auch nur in Spuren gegessen. Aber Saft geht immer.

    Apropos: Schmeckt eigentlich Mirabellensaft? Da bahnt sich nämlich auch was an...:d
     
    Apropos: Schmeckt eigentlich Mirabellensaft? Da bahnt sich nämlich auch was an...:d

    Ich finde, Mirabellensaft schmeckt sehr ähnlich wie Pflaumensaft - hat leider auch die gleiche, leicht abführende Wirkung. Das eine Jahr, wo meine Mirabelle getragen hat, war ich von dem Saft nicht so überzeugt. Am besten war der eingefrorende Kuchen und die entsteinten, gefrorenen Früchte, die man später auch zu Kuchen verbacken konnte. Die Konfitüre hatte wenig Eigengeschmack. Die optimale Verarbeitung für Mirabellen habe ich noch nicht gefunden, aber wenn ich mir den Baum anschaue, werde ich dieses Jahr das Problem wieder nicht haben. :rolleyes:

    Heute geerntet: etwas Petersilie.
     
    Die Konfitüre hatte wenig Eigengeschmack. Die optimale Verarbeitung für Mirabellen habe ich noch nicht gefunden,

    Echt? Unsere Mirabellenmarmelade schmeckt hervorragend. Es ist meine Lieblingsmarmelade von allen! Etwas Zitronensaft und Vanillestange dazu, Mirabellen stückig (achtel). Saft ziehen lassen vor dem Kochen. Unser Baum hat jetzt drei Jahre nicht ordentlich getragen, in 2013 habe ich 7* 10 Liter verarbeitet und den Rest verschenkt. Vorrat war jetzt alle.
     
    Vielleicht hast du auch eine Mirabellensorte, die mehr Eigengeschmack hat?
    Ich habe den Baum leider nicht selber ausgewählt, sondern geschenkt bekommen. Weiß damit nicht mal, welche Mirabellensorte es ist - ich weiß nur, dass es sehr unterschiedlich schmeckende Mirabellensorten gibt. Meine ist hauptsächlich süß mit wenig weiterem Eigengeschmack.
     
    Vielleicht hast du auch eine Mirabellensorte, die mehr Eigengeschmack hat?

    Keine Ahnung, der Baum stand hier schon auf dem Grundstück. Aber wird wohl schmecken, denn wenn Grillfeiern im Sommer sind, laben sich die Leute auch am Mirabellenbaum und fragen, ob sie welche mitnehmen dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten