AW: Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten?
@ Kia ora, glaub mir, du bist nicht untalentiert. Einfach anfangen und machen. Es gibt für viele Sachen im Internet Anregungen oder sogar Anleitungen. Trau es dir zu. Du wirst sehen, dass es funktioniert.
@ Tilia, Specksteine habe ich auch noch hier zu liegen. Die machen aber beim Bearbeiten so einen furchtbaren Staub. Das schreckt mich ab.
@ Cil, ich habe gerade eine Idee gesucht, wie ich Rankblumen an meinen Gartenzaun hängen kann. Danke, für die Anregung!
So, und nun zu meinen Gartenkugeln.
Material:
1 Luftballon
Tapetenkleister
1 alte Zeitung, evtl. Makulaturpapier oder wenn nicht vorhanden, Seidenpapier.
2 Servietten und Serviettenkleber (ich nehme 0-8-15 Holzleim zum Basteln) oder Decoupagepapier.
1 kleinen "Aufsitzer" - bei mir z.B. die Schnecke
UV-Schutzspray
farblosen Lack, um das ganze witterungsbeständig zu machen
Den Luftballon auf die gewünschte Größe aufpusten. Zeitungspapier und anderes Papier in Stücke reißen (!). Mit 7 Lagen Zeitungspapier bekleben. Ich habe es abwechselnd mit Zeitungs- und Makulaturpapier gemacht. So ist es einfacher, weil man sieht, wann eine neue Schicht beginnt.
Trocknen lassen.
Die Serviette aufbringen, alles mit UV-Schutz besprühen und gut lackieren.
Auf einen Bambusstab stecken. Die Öffnung fest verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Hält nicht die Ewigkeit. Aber ich will ja auch mal was Neues in den Garten stellen.
Viel Spaß und Geduld beim Basteln!
Als nächstes wollte ich mir einen Froschkönig machen, der auf einer vergoldeten Kugel sitzt. Dazu nehme ich gewiß Styropor. Geht schneller.
Frosch wartet schon.
