Was für eine Hecke haben wir?

ahnte ich es doch - eine Antwort und schon kommen die Fachleute aus ihren Ecken raus :D :love:
Hoffentlich ist Dir geholfen :paar:
Ich bin zwar kein Ekschperte, weiß nur, dass Fichtenzweige durch ihre spitzen Nadeln ziemlich pieksen. Hab aber was gefunden, was Fuechti eventuell bei der Identifizierung hilft. Ein kleiner Faktencheck:
 
  • Nach dieser Bestimmungsseite passt Douglasie auch nicht mehr so recht. Zuckerhutfichte wie von @00Moni00 ins Spiel gebracht wäre auch möglich, aber lässt die Zuckerhutfichte sich so schneiden? Ich meinte immer, sie sei gar nicht so schnittverträglich?
     
    Das ist doch eigentlich gar nicht so wichtig momentan wie sie heißt. Auf alle Fälle wurde sie bis jetzt gut gepflegt und gut aufgebaut und gehört zum geeigneten Zeitpunkt wieder geschnitten. Sie ist ganz viel wert, eine immergrüne so gut gepflegte Hecke. Frage doch einfach mal in einer Baumschule, aber erst später, wenn die Nadeln schon etwas älter und dunkelgrüner sind, dann kann man das besser bestimmen. Das ist mein Rat. Ich denke mal es ist eine Fichtenhecke. Zuerst habe ich auf Eibe getippt. Du wirst es bald wissen.
     
  • Nach dieser Bestimmungsseite passt Douglasie auch nicht mehr so recht. Zuckerhutfichte wie von @00Moni00 ins Spiel gebracht wäre auch möglich, aber lässt die Zuckerhutfichte sich so schneiden? Ich meinte immer, sie sei gar nicht so schnittverträglich?
    Linserich, ich habe zwei Zuckerhutfichten im Garten, aber eben als Zuckerhutform geschnitten..
    Im Friedhof am Grab habe ich eine als Kugel geschnitten, schneide die jedes Jahr und wächst gut.
    Als Hecken sind die wahrscheinlich selten..
    IMG_20220618_160011.jpg IMG_20220619_085833.jpg IMG_20220619_085852.jpg
    Mein älteres Exemplar....
     
  • Similar threads

    Oben Unten