Mal die Frage, die schon mal Ödeme unter Kunstlicht hatten: Findet ihr das Wachstum eurer Pflanzen als natürlich?
Also bei mir sind die Pflanzen immer sehr gedrungen und lässt sie zwergenhaft werden. Entsprechend finde ich Blüten an einer 10cm Chili Pflanze nicht normal, obwohl es gemessen an Blattetagen passen würde.
Das liegt aber am Kunstlicht. Kommen sie raus an Naturlicht, wird ihr Wuchs normal. Auch sind Ödeme dann kein Problem mehr.
Gerade hab ich gelesen, ...
.
... dass das Problem entsteht, wenn die Wurzeln mehr Wasser ziehen als die Blätter verbrauchen oder transpirieren können.
Bei mir ist es tatsächlich so, dass meine Pflanzen unter Kunstlicht immer normales Wurzelvolumen, aber überirdisch immer Zwergenwuchs und somit vergleichsweise wenig Blattmasse haben.
Das lässt mich jetzt vermuten, dass dies die Ursache sein könnte. Aber da interessiert mich natürlich auch der Erfahrungsschatz von euch.
Zu überlegen wäre, bei mir, mehr auf mäßige aber gleichmäßigere Feuchte zu achten. Damit vom Wurzelsystem nicht stoßmäßig nach oben transportiert wird.
Vielleicht macht auch ein Ventilator Sinn, um die Transpiration zu unterstützen und stehende Luft zu vermeiden. Außerdem würde Wind die Stängel und Blätter kräftigen.
Und evtl. sollte ich am Licht was machen, damit die Pflanzen natürlicher wachsen.
Oder ich schmeiß sie morgen hinaus ins Gewächshaus und ich wär das Problem los...
