Was blüht genau heute bei euch?

Hallo digis,
vermutlich handelt es sich um Winterjasmin, denn Ginster blüht jetzt auf gar keinen Fall!!!

http://www.gartendatenbank.de/wiki/jasminum-nudiflorum

Falls es dennoch Ginster sein sollte, stell doch bitte mal ein Foto ein!:)

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o

Moin, moin Allerseit,
sage das nicht zu schnell Moorschnucke? Diese Tagen habe ich hier irgendwo beim Gassigehen, auch >gelbe< Gister blühen sehen. Den Unterschied mit (Winter)Jasmin, kenne ich schon u. so abwegig ist die Beobachtung von digis, also nicht.

Im Moment blühen draussen: 2 (Stamm)rosen, Goldblumen, der Herbstaster zum 2. Male, Glockenblumen. Auch die Zwiebeln, treiben wie verrückt voran!
Gestern habe ich sogar schon div. Haselnuss am Rhein blühen sehen, verrückt!
Wenn da noch mal kräftig Frost kommt, dann Post Mahlzeit!
Gruß, Pete
 
  • Goldlack haben wir in etwas verschiedenen Schattierungen. Kia ora

    -------------------------Anhang anzeigen 253551[/QUOTE]

    Hallo Kia ora,
    div. Schatierungen am gleichen Busch vom Goldlack, gibt es hier auch, mal
    mehr gelblich, mal mehr rot-braun, wobei die Farbe sich dabei auch verändert,
    wie mehrjährig beobachtet.
    Nachteilig bei Goldlack u. allen anderen "Samenstreuer" ist, daß er sich wie verreückt aussät, wenn man die Samen nicht rechtzeitig abmacht u- dann jäten/ausfieseln muss.
    Noch einen schönen Tag Allerseits!
     
    Zwar nicht ganz scharf, wegen starkem Wind, aber auf jeden Fall zu früh!

    DSCF1575.webp

    LG JGosub :cool:
     
  • Darf ich hier auch zeigen, was gerade in meinem Wintergarten blüht? Angesetzt hat der Geldbaum die Blüten garantiert in seinem Sommerbeet draußen im Garten:

    DSC_5380 Geldbaum Blüte Kanäle bearbeitet.webp

    Die Knospen hatte ich im Forum schon vorgestellt. Nun sind zwei aufgeblüht.
     
  • WOW, wie schoen!!
    Danke bobbycharly!!!
    Hatte ich schon mal gesagt, dass ich Gaensebluemchen
    039.gif
    so mag??? ;) :grins: Kia ora

    Bei uns sind die uebrigens ganzjaehrig da.
     
    Diese Tagen habe ich hier irgendwo beim Gassigehen, auch >gelbe< Gister blühen sehen. Den Unterschied mit (Winter)Jasmin, kenne ich schon u. so abwegig ist die Beobachtung von digis, also nicht.
    (...)
    Gestern habe ich sogar schon div. Haselnuss am Rhein blühen sehen, verrückt!
    Wenn da noch mal kräftig Frost kommt, dann Post Mahlzeit!
    Gruß, Pete

    Danke für die Schützenhilfe, Cannafreak. Die Fotos von Kia Ora zeigen mir allerdings eindeutig, dass es sich bei meinen Gewächsen um Winterjasmin handeln muss. Wieder was gelernt :-)

    Die Haselnuss blüht hier am Niederrhein offenbar auch: ich heuschnüpfle schon ein wenig.

    Bobbycharlies Gänseblümchen sind schön! Ich mag besonders die mit den roten Markierungen drumrum. Als ich meine Wiese weggemacht habe, habe ich versucht, möglichst viele Gänseblümchen zu retten, die spielen jetzt Bodendecker.

    Diese Goldlackvariante hat so eine hübsche Farbe, dass ich mich freuen würde, wenn er sich ausbreiten würde. Er blüht auch ausdauernd und bisher habe ich eher Mühe gehabt, ihn unverletzt stehen zu lassen beim "Aufräumen". Vielleicht ist der Standort nicht so optimal, dass er wuchern kann.
     
  • Bei mir blüht auch der Winterjasmin,
    die Kugelprimeln stehen in ihren Startlöchern,
    dann blühen noch Christrosen und Schneeglöckchen,
    auch andere Zwiebelpflanzen strecken schon ihre
    Blattspitzen aus dem Boden.


    704.webp 714.webp

    734.webp 708.webp

    713.webp 717.webp
     
  • Moin, moin Allerseit,
    sage das nicht zu schnell Moorschnucke? Diese Tagen habe ich hier irgendwo beim Gassigehen, auch >gelbe< Gister blühen sehen. Den Unterschied mit (Winter)Jasmin, kenne ich schon u. so abwegig ist die Beobachtung von digis, also nicht.

    Im Moment blühen draussen: 2 (Stamm)rosen, Goldblumen, der Herbstaster zum 2. Male, Glockenblumen. Auch die Zwiebeln, treiben wie verrückt voran!
    Gestern habe ich sogar schon div. Haselnuss am Rhein blühen sehen, verrückt!
    Wenn da noch mal kräftig Frost kommt, dann Post Mahlzeit!
    Gruß, Pete

    Hi Cannafreak,
    dann sei bitte so freundlich und mach mal ein Foto des blühenden Ginsters.

    Hasel, Primel, Goldlack usw. blühen öfter in warmen Wintern bereits im Januar.
    Blühender Ginster wäre allerdings eine Überraschung - auch in der Rheinebene.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallöchen zusammen,

    Eure Aufnahmen sind richtige Stimmungsaufheller, sie wecken schon etwas die Vorfreude auf den Frühling,- herrlich!
     
    Hallo bobbycharlie !:o

    Deine Amaryllis blüht ja schön und sogar schon Schneegölckchen-toll!
    Ich muß gleich mal nach meinen Ausschau halten!
    Lg Moni
     
    Christa - da überweise ich Dir lieber 5 Euro (soviel wie das Porto) und Du kannst einen großen Sack voll Zwiebeln kaufen.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten