Was blüht genau heute bei euch?

Hallo Moorschnucke ...nein da kommt nicht´s dran habe sie schon letztes Jahr im Garten gehabt und mir überlegt ob es ein Blume oder ähnliches ist aber außer diese komischen stengel die immer mehr werden kommt da nix!
Hatte erst den verdacht das es schnittlauch ist ,aber das ist es nicht sonst muss ich nochmal ein Bild machen!?

LG JGosub :cool:

Ja, bitte, JGosub - es muss doch eine Zwiebelpflanze sein oder??

Ein etwas aussagekräftigeres Foto wäre sehr hilfreich - evtl. finden irgendjemand dann doch des Rätsels Lösung!?

hofft
Moorschnucke:o
 
  • Wenn eine Zwiebelblume nicht blühen will, ist es meistens so das die Zwiebel zu tief sitzt.
     
    Ok bin nochmal raus und habe Bilder gemacht...und gebuddelt!
    Hoffe sie sind besser...

    DSCF0063[1].webp DSCF0065[1].webp
    Weis echt nicht was das sein kann zumal sie, ganz offensichtlich ,zu tief in der Erde waren kann ich die Blätter auch nicht zuorden!?

    LG JGosub :cool:
     
  • Wirklich zuordnen kann ich sie auch nicht. Es könnten vielleicht kleine Nazissen sein.Hast du mal sowas gepflanzt?
    Ich würde die Zwiebeln alle ausgraben und sie höher wieder einsetzen, denn zu tief waren sie ja auf jeden Fall.
     
  • ich komme auch nicht drauf aber vielleicht fällt der groschen noch.
     

    Anhänge

    • IMG_1551_1067x800.webp
      IMG_1551_1067x800.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_1566_1067x800.webp
      IMG_1566_1067x800.webp
      170,6 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_1559_1067x800.webp
      IMG_1559_1067x800.webp
      74 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_1567_1067x800.webp
      IMG_1567_1067x800.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_1563_1067x800.webp
      IMG_1563_1067x800.webp
      124 KB · Aufrufe: 49
    und noch welche
     

    Anhänge

    • IMG_1581_1067x800.webp
      IMG_1581_1067x800.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_1579_1067x800.webp
      IMG_1579_1067x800.webp
      127 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_1575_1067x800.webp
      IMG_1575_1067x800.webp
      71,9 KB · Aufrufe: 60
  • Hey Villa, bei dir blüht die Gummibärchen-Blume schon?
    Hast du dir schon meine Helleboruszüchtung angeschaut, eine Seite vorher?
     
    Villa
    bin durcheinander gekommen.Das zweitletzte Bild ist eine Mohnbrötchen-Blume.
    Hast du die nicht von mir?:rolleyes: :pa:
     
  • Nein,nein das da auf dem Bild ist eine Mohnbrötchen-Blume. Ich fotografiere meine morgen mal,dann können wir vergleichen. Falls du morgen in den Garten gehst zerreibe mal ein Blatt zwischen deinen Fingern,es riecht nach Mohnbrötchen.
     
  • bin morgen nicht oben weil ich muß mal schauen
    wie der muskelkater ist:grins: und der regen.
    aber ich habe ja noch einen sämling davon der
    in der anemone wächst.
     
    Endlich ist der Frühling auch bei uns!
    Hab immer eure schönen Blütenfotos bewundert und war anschließend frustriert, weil sich bei uns so lange nichts getan hat.
    Aber langsam wird`s.
    BILD0296.webp BILD0298.webp
    Die ersten Krokusse
    BILD0303.webp BILD0302.webp
    Primelchen und die frühen Minitulpen trauen sich
    BILD0304.webp BILD0306.webp
    Von diesen kleinen Schönheiten kenne ich leider keinen Namen.
    Vielleicht erkennt sie jemand und kann mir auf die Sprünge helfen.
    BILD0308.webp BILD0301.webp
    Akelei und Kornblume geben sich auch schon viel Mühe
    BILD0314.webp BILD0315.webp
    Die ersten wilden Veilchen und nochmal ein namenloses Geschöpf
    BILD0311.webp ...und eeeendlich wird die Wiese bunt

    LG Katzenfee
     
    Hallo Villa

    Danke, da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht. Ich dachte, die Wiesenblümchen wären Scharbockskraut. Wie heißen die wohl? Hab mittlerweile gesucht. Sie sehen so ähnlich aus wie Wald-Gelbstern. Bin mir aber nicht sicher; stehen doch auf der Wiese.:grins:

    LG Katzenfee
     
    ;)Hallo Katzenfee,
    ich denke bei Deinen kleinen Schönheiten ohne Namen(mit den weißen Blüten)handelt es sich um eine Scilla.
     
    @ katzenfee
    das letzte, gelbe, ist entweder der wiesen- oder oder waldgoldstern. letzterer mag basen(kalk)reiche böden, der erste eher nicht. bei uns gibts daher nur den waldgoldstern, denn ohne kalk ist hier nichts. ich mag ihn sehr.

    anbei ein paar grüße vom weinberg - dass frühlingsadonisröschen und küchenschellen zusammen blühen, hatten wir selten, die adonisse sind früh dran.
     

    Anhänge

    • kuechenschelle02.webp
      kuechenschelle02.webp
      469,5 KB · Aufrufe: 120
    • adonisroeschen03.webp
      adonisroeschen03.webp
      538,6 KB · Aufrufe: 74
    • adonisroeschen02.webp
      adonisroeschen02.webp
      619 KB · Aufrufe: 126
    meine erdbeeren blühen wie wild jetzt schon ;D (osta).
    Picture 37.webp
    und meine melonenbirne die vlt. 5-7cm gtoß ist hat auch schön blühten angesäst :confused:Picture 36.webpder killt sich ja selber wenn er jetzt schon blüht :D
     
    @ Weidenelfe
    Danke, das stimmt. Hab unter dem Namen gesucht und war zuerst erstaunt,
    weil alle Blüten in blau waren. Aber es gibt auch weiße mit leicht hellblauen
    Streifen. Genau wie meine.

    @ Billymoppel
    Da ich nicht weiß, wie kalkhaltig unser Boden ist, kann ich nicht sagen, welche
    Art es ist. Aber egal, Goldstern stimmt jedenfalls und ich liebe diese Blümchen
    auch. Sie sind so hübsch in der Wiese und lockern das langweilige Grün etwas
    auf. Danke.

    LG Katzenfee
     
    Elegans4.webpKamelie.webp

    Ich melde mich zum ersten Mal mit diesen Kamelien bei Euch. Die rechte ist etwa 1,70 hoch, die andere fast 2,5 m.

    Schönen Sonntag
    Catt
     
  • Zurück
    Oben Unten