Pass gut auf sie auf, meine sind nach einer wunderschönen Blühsaison verschwunden, aber ich hab keine Ahnung warum.Skabiosa caucasica
Na da eilst du doch jetzt morgens viel beschwingteren Fußes in dein Büro, gell?Meine Aechmea im Büro.
Schnecken? Die jetzt blühende Pflanze habe ich voriges Jahr gekauft und im Glauben, dass Schnecken sie nicht fressen, dorthin gesetzt, wo auch eine ander Skabiose wächst und gedeiht. Sie stand da und tat nichts, dachte ich, bis ich draufkam, dass sie schon Triebe machen würde, die aber sofort "abgemäht" wurden. Jetzt ist sie in einem großen Topf, wo zwar auch eine kleine Schnecke drin sein muss, denn ich sehe Fraßspuren, aber es ist nicht so gravierend, wie wenn ein Riesenexemplar sie als Futterquelle nutzt. So habe ich gelernt: nur weil eine Skabiosenart ungenießbar ist, gilt das nicht für alle.Pass gut auf sie auf, meine sind nach einer wunderschönen Blühsaison verschwunden, aber ich hab keine Ahnung warum.
Eher nein.Schnecken?
Hm, dann weiß ich auch nicht. An Kälte kann es nicht liegen, ich habe voriges Jahr ein paar Pflänzchen aus Samen gezogen, die standen bei Minusgraden in Töpfchen im Freien und wachsen jetzt gut.Eher nein.
Wie heißt denn diese Schönheit?
Wir sind auch die Bäumepflanzer, haben auch etliche Bäume bereits von den Eltern übernommen.... ich pflanze Bäume, wo ich ein Plätzchen dafür finde.
Ich wollte es eh dazuschreiben, hab aber den Namen grad nicht gewusst- jetzt wieder gegoogelt: GrasschwertelWie heißt denn diese Schönheit?
Unser Grundstück war leer, hat auch Vorteile, aber eben keine alten Bäume!Wir sind auch die Bäumepflanzer, haben auch etliche Bäume bereits von den Eltern übernommen.