Doch, das ist genau so vorgesehen und hat nichts mit "Klimawandel" zu tun,Das ist ja echt nicht so vorgesehen - aber mich wundert's jetzt nicht ganz so arg, nachdem ich gestern beim Gierschjäten verblüfft die darunter versteckten Schneeglöcken schon erstaunlich weit ausgetrieben vorfand ...
 Der brave Enzianstrauch blüht seit Wochen unermüdlich im Terrassenkübel. Hätte beim Frühjahrskauf nicht erwartet, dass der sich so prächtig entwickelt.
 Der brave Enzianstrauch blüht seit Wochen unermüdlich im Terrassenkübel. Hätte beim Frühjahrskauf nicht erwartet, dass der sich so prächtig entwickelt. Die Engelstrompete hat erst jetzt alle 30 Blüten aufgemacht, obwohl sie schon mehr als zwei Drittel Laub verloren hat! Verrückterweise arbeitet sie an ca. 20 weiteren Blütenknospen. Ob aus denen auch noch was wird? Immerhin gab es ja Ende August schon eine erste Blühperiode!
 Die Engelstrompete hat erst jetzt alle 30 Blüten aufgemacht, obwohl sie schon mehr als zwei Drittel Laub verloren hat! Verrückterweise arbeitet sie an ca. 20 weiteren Blütenknospen. Ob aus denen auch noch was wird? Immerhin gab es ja Ende August schon eine erste Blühperiode! Die Begonie sieht zwar nicht mehr toll aus, ist aber immer noch aktiv.
 Die Begonie sieht zwar nicht mehr toll aus, ist aber immer noch aktiv. Die Korallenfuchsien fühlen sich noch wohl, kann aber nicht mehr lange gut gehen.
 Die Korallenfuchsien fühlen sich noch wohl, kann aber nicht mehr lange gut gehen. Der Ziertabak in den Beeten blüht brav, seitdem es mal geregnet hat. Den ganzen Sommer hat er furchtbar ausgesehen und kommt erst jetzt zum Zuge. Der Ziertabak in den Töpfen hatte es genau umgekehrt: ganzen Sommer schön, da gedüngt und gegossen, aber seit 4 Wochen sind die Pflanzen erschöpft.
 Der Ziertabak in den Beeten blüht brav, seitdem es mal geregnet hat. Den ganzen Sommer hat er furchtbar ausgesehen und kommt erst jetzt zum Zuge. Der Ziertabak in den Töpfen hatte es genau umgekehrt: ganzen Sommer schön, da gedüngt und gegossen, aber seit 4 Wochen sind die Pflanzen erschöpft. Die Brautspiere wirft die Herbstblätter ab und macht gleichzeitig Frühlingsblüten. Hab ich in den 11 Jahren meines hiesigen Landlebens noch nie erlebt.
 Die Brautspiere wirft die Herbstblätter ab und macht gleichzeitig Frühlingsblüten. Hab ich in den 11 Jahren meines hiesigen Landlebens noch nie erlebt. Meine vielen Nachtkerzen standen seit Wochen bzw. gar seit Monaten nur noch als dürre braune Stengel rum und hatten sogar schon ihre Samen verteilt ... dass die sich nach dem Septemberregen noch mal zu neuem Leben aufraffen würden, hab ich nicht erwartet und freu mich täglich über die unverhofften gelben Lichter im Garten.
 Meine vielen Nachtkerzen standen seit Wochen bzw. gar seit Monaten nur noch als dürre braune Stengel rum und hatten sogar schon ihre Samen verteilt ... dass die sich nach dem Septemberregen noch mal zu neuem Leben aufraffen würden, hab ich nicht erwartet und freu mich täglich über die unverhofften gelben Lichter im Garten."Meine" stehen schon im Keller. Habe diese erst vor 2 Monaten im Schredder-Container gefunden und bin gespannt auf nächstes Jahr.
Dann wünsch ich mal viel Erfolg. Da ich mit dem Überwintern von normalen Fuchsien noch nie Glück hatte, hab ich es mit den angeblich empfindlicheren Korallenfuchsien noch nie probiert - aber hast recht, ich werd's auch mal versuchen, kann ja nur schiefgehen."Meine" stehen schon im Keller. Habe diese erst vor 2 Monaten im Schredder-Container gefunden und bin gespannt auf nächstes Jahr.
 Ich mag die einfach zu gern; bisher hab ich jedes Jahr neue gekauft.
 Ich mag die einfach zu gern; bisher hab ich jedes Jahr neue gekauft.Ich denke mir halt, dass ich sie immernoch wegwerfen kann wenns gar nicht klappt.Dann wünsch ich mal viel Erfolg. Da ich mit dem Überwintern von normalen Fuchsien noch nie Glück hatte, hab ich es mit den angeblich empfindlicheren Korallenfuchsien noch nie probiert - aber hast recht, ich werd's auch mal versuchen, kann ja nur schiefgehen.Ich mag die einfach zu gern; bisher hab ich jedes Jahr neue gekauft.
