Was blüht genau heute bei euch?

Ich habe die auch nur in großen Töpfen mit Sand in der Erde. Und außerdem dort, wo nur wenige Schnecken hinkommen.
Genauso ist es bei mir.
Nur die gelben sind bei mir schon viele Jahre im Beet. Sind bisher von Schnecken verschont geblieben.
PXL_20220810_061732298~2.webp
 
  • Ich schätze, das wird daran liegen, dass das Rudbeckia sind. Die schmecken meinen Schnecken auch nicht.

    "meinen Schnecken" ist natürlich Quatsch. Also: den Schnecken in meinem Garten.

    Die Laubblätter sehen einander ja auch wirklich zum Verwechseln ähnlich, aber an der schwarzen Mitte der Blüten mit dem deutlichen ringförmigen Blühen darin kann man sie unterscheiden. Habe ich erst heuer entdeckt, bislang hatte ich keine Rudbeckia im Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Dipladenias habe ich schon seit 2019 überwintert. Die sind heuer so schön. Die Bougenvilleas sind glaube ich mindestens 20 Jahre alt.
     

    Anhänge

    • Bougenvillea   1022.webp
      Bougenvillea 1022.webp
      219,7 KB · Aufrufe: 73
    • Bougenvillea   1122.webp
      Bougenvillea 1122.webp
      476,5 KB · Aufrufe: 92
    • Bougenvillea   1222.webp
      Bougenvillea 1222.webp
      206,9 KB · Aufrufe: 80
    • Bougenvillea   1322.webp
      Bougenvillea 1322.webp
      678,2 KB · Aufrufe: 74
    • Dipladenia   0122.webp
      Dipladenia 0122.webp
      436,8 KB · Aufrufe: 76
    • Dipladenia   0222.webp
      Dipladenia 0222.webp
      306,9 KB · Aufrufe: 82
  • .. .. woran man eindeutig erkennt, dass jetzt Herbst ist.
    Ich hatte auch mal eine Cimicifuga, weiß gar nicht mehr, warum jetzt nicht mehr. Mir fiel damals auf, dass ich nie Bienen dran sah, nur Fliegen.
     
    .. .. woran man eindeutig erkennt, dass jetzt Herbst ist.

    Stimmt so nicht ganz: Ich hab noch eine andere, bereits Ende Juli/Anfang August - bis jetzt - blühende Silberkerze
    - Cimicifuga racemosa, auch August-Silberkerze genannt - im Garten.

    P1360634 (2).webp (Bild von eben)


    Ich hatte auch mal eine Cimicifuga, weiß gar nicht mehr, warum jetzt nicht mehr. Mir fiel damals auf, dass ich nie Bienen dran sah, nur Fliegen.

    Dass die Bienen sich nicht für die Silberkerzen interessieren, stört mich weniger, es gibt hier noch genügend weitere Herbstblüher, z.B. die Fetthennen und Herbstastern..


    LG
     
  • Rose The Fairy
    20220911_181128.jpg

    Die Nostalgie verblüht hier zwar gerade mit der 2. Blüte, macht sich aber noch mal bereit für eine 3. > bitte Daumen drücken
    20220911_181240.jpg

    Die Sommerspiere Anthony Waterer hat auch noch mal ein paar Blüten
    20220911_181303.jpg

    Der gefüllte Hibiskus
    20220911_181152.jpg 20220911_181205.jpg

    Die Kapuzinerkresse
    20220911_181141.jpg

    Und die Annemone
    20220911_181329.jpg

    Rosa Dahlie und Sonnenhut
    20220911_181227.webp
     
    hier blühen u.a. verschiedene Herbstzeitlose, auch der Ingwer blüht seit einer Woche
     
    PXL_20220911_134020992.webpdie Fetthenne ist in voller Blüte

    PXL_20220911_134710852.webpdas rankende Löwenmäulchen

    PXL_20220911_134632437.webpdie zweite Blütezeit der Gauklerblume

    PXL_20220911_134742526.PORTRAIT.webpder Bitterwurz hat den ganzen Sommer geblüht

    PXL_20220911_134050380.PORTRAIT.webpdie winterharte Fuchsie blüht zwar spät,dafür aber bis zum ersten Frost

    PXL_20220911_134134170.PORTRAIT.webpder Phlox zeigt immer noch seine Blüten

    PXL_20220911_134305438.PORTRAIT.webpdas Wandelröschen mag ich sehr
     
  • Zurück
    Oben Unten