Was blüht genau heute bei euch?

Eyes for you (schon in den letzten Zügen)
IMG_0931.JPG

Ghislaine de Feligonde
IMG_0934.JPG

The Pilgrim
IMG_0928.JPG

Discounter-No-Name im Pavillon-Kübel (lt. Schild sollte sie gelb sein :rolleyes: - aber mir gefällt es so auch. Immerhin nicht rot oder pink :)
IMG_0923.JPG

Lykkefund - erste Blüten
IMG_0922.JPG
 
  • Endlich! Zwei Jahre hab ich versucht, eine Pflanze oder Samen von Muskatellersalbei zu bekommen- letztes Jahr hab ich einen weißen gefunden! Jetzt blüht er 😍
    Nächstes Jahr vielleicht die Pflanzen aus dem Samen von Opitzel…

    3016147C-0159-4CA0-9311-A75DD7D2CBE4.jpeg
     
    Das Blümchen auf dem vorletzten Foto gefällt mir ganz besonders!

    Dass es Muskatellersalbei auch in weiß gibt, wusste ich gar nicht. Ob der ein weniger gewöhnungsbedürftiges Aroma hat als der 'normale'? (Ich meine nicht zur Verwendung in der Küche, aber ich finde den Geruch schon im Beet nicht so toll.)

    Magst du nochmal ein Bild zeigen, wenn dein Muskatellersalbei ganz erblüht ist? Bin neugierig, ob die Blütenform bei beiden Sorten gleich ist.
     
  • Das Blümchen auf dem vorletzten Foto gefällt mir ganz besonders!

    Dass es Muskatellersalbei auch in weiß gibt, wusste ich gar nicht. Ob der ein weniger gewöhnungsbedürftiges Aroma hat als der 'normale'? (Ich meine nicht zur Verwendung in der Küche, aber ich finde den Geruch schon im Beet nicht so toll.)

    Magst du nochmal ein Bild zeigen, wenn dein Muskatellersalbei ganz erblüht ist? Bin neugierig, ob die Blütenform bei beiden Sorten gleich ist.

    Mach ich gerne! Mir ist noch kein Geruch aufgefallen, den "normalen" habe ich allerdings erst heuer ausgepflanzt, der blüht noch nicht.
    Das Blümchen am vorletzten Foto ist ein Bartfaden.

    Ich denke, Marmande ist im Urlaub (Ferienhaus?) - auch der Sternjasmin ist bei uns nur bedingt winterhart..... :sneaky:
     
    Mein Rittersporn blüht....Aussaat 2021, Mutter 1,80m hoch...dieser hatte letztes Jahr nicht geblüht und wurde im Frühjahr umgepflanzt...dafür dankt er nun mit der ersten Blüte...auch dunkelblau ,treu und aktuell nur 50 cm ich hoffe, er bleibt so niedrig...
     

    Anhänge

    • Rittersporn 2 klein.jpg
      Rittersporn 2 klein.jpg
      68 KB · Aufrufe: 62
    Toll, dein Rittersporn!

    Ich habe auch welchen, aber leider muss ich ihn wegen der Schneckenplage in einen Kübel setzen.
    Und in diesem Jahr sind die Blätter alle mit einem grauen Belag überzogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten