Was blüht genau heute bei euch?

IMG_1989.webp
IMG_1990.webp
 
  • Schöne Aufnahmen, @Hibiskusfreak !

    Bei mir blüht jetzt auch so einiges- die Rosen hab ich nicht extra fotografiert, da gibt es schon so viele Fotos aus den letzten Jahren…

    Akeleien:
    A92225C6-552C-461F-9478-8CA6496BEAA7.webp


    673AA3EF-5AC3-4232-8D6E-895FAAFFC494.webp


    Malve:
    7E4693D9-27A1-44D3-A1D6-39389E0F2B71.webp


    Kleine weiße Nachtkerze:
    F6578564-181F-40D5-A9E6-D84930C54F1C.webp


    Cosmea:
    74E6B51E-ADF1-4C4D-81B8-72BDF3236C53.webp


    Verschiedene Veronica Arten:
    E1C8C11A-A6B9-4202-98DD-CE8638EA30FC.webp


    A340BF61-8691-4744-9E9A-B47508C79CA0.webp


    Dunkle Kornblumenart,selbst ausgesät - Name vergessen, müsste ich suchen…
    6A7B9DBE-C950-4B6D-B746-F524620939F2.webp
     
  • @Kapernstrauch
    von der weißen Nachtkerze sammel doch bitte unbedingt Samen und schicke - trotz teurerem Porto von Österreich nach Deutschland - eine gut gefüllte Tüte über die Grenze an ein Forenmitglied.
    Die günstigere Verteilung in D bekommen wir dann schon hin.
    Die ist sooooo schöööön, dass ich ganz laut H I E R rufe :love: :paar:
    Ich würde auch die Verteilung übernehmen und Dein Porto wird selbstverständlich erstattet.

    DANKE und LG
    Elkevogel
     
  • Ihr bekommt soviel Samen, wie ich ernten kann 😂 - sie ist zwar noch ein Baby, aber Nachtkerzen sind ja sehr vermehrungsfreudig!
    Ich habe übrigens auch eine niedrige Sorte in rosa, die hat sich seit dem letzten Jahr unglaublich vermehrt! Vorläufig bin ich noch glücklich darüber, die Sämlinge kommen in jede Randlücke…..hoffentlich bekomme ich sie irgendwann wieder in den Griff.

    680D6809-A275-4F25-B640-3AFBF1044D20.webp
     
  • Weiter geht es:
    Discounter-Rose (die 2 Jahre im Pavillon-Kübel mickerte und nun voll ins Leben findet - freu)
    IMG_1052(1).JPG


    Winchester Cathedral -Jahr1
    IMG_1051(1).JPG

    Eine hartnäckige Pfingstrose (no Name) - dass die nur halb gefüllt ist freut mich sehr
    IMG_1050(2).JPG

    Ghislaine der Feligonde
    IMG_1047(1).JPG IMG_1048(1).JPG

    Knäuelglockenblumen
    IMG_1046(1).JPG

    Glockenblume
    IMG_1045(1).JPG

    Holunder
    IMG_1042(1).JPG

    Waldgeißbart
    IMG_1044.JPG
     
    Und noch ein paar:
    The Pilgrim
    IMG_1041(1).webp

    Schneewittchen (ihr letztes Jahr hier - sie schwächelt sehr und wird ab 2023 von der Lichtkönigin Lucia "ersetzt")
    IMG_1039.webp

    Und die steht bereit für die Übernahme des optischen Highlights am Beetende - im Frühjahr 2022 gepflanzt und schon am blühen :love:
    8A1E668C-E6A2-47DB-9EE6-D25D5AC11719.webp

    Artemis
    IMG_1036(2).webp

    Comtessa
    IMG_1034(1).webp

    Lykkefund (erste Blüte nach Pflanzung 2021)
    IMG_1032.webp

    Jelängerjelieber und Pfeifenstrauch (Philadelphus)
    IMG_1033.webp

    Geranium Rozanne
    IMG_1031.webp

    Das wars dann mal :D
     
  • Zurück
    Oben Unten