Was blüht genau heute bei euch?

  • Wenn man ein Kaltgewächshaus hat, wie vermutlich der botanische Garten, dann ist es klar, warum "Risiko fahren", wenn es nicht sein muss.
    Allerdings ist es bei den Zistrosen so, dass sie zwei Wachstumsperioden haben. Im Frühjahr und im Herbst/frühen Winter. Dann wird es kritisch mit dem Licht drinnen.
    Meine sehen tatsächlich am Besten im Winter aus. Schönes, gesundes dunkles Laub.....im Sommer kämpfe ich mit dem richtigen Giessen. Zu viel Wasser - gelbes Rieseln. Zu wenig Wasser - gelbes Rieseln.... :mad:
     
  • Ich wusste nicht, dass Zistrosen so empfindlich sind. Dann werde ich sie beim nächsten Besuch noch viel mehr bewundern.

    Natürlich hat ein botanischer Garten Überwinterungsquartiere in unterschiedlichen Temperaturen - und selbstverständlich alles professionell beleuchtet. (Und sie müssen noch diverse Räumlichkeiten haben, die man als Besucher nicht mal von außen durch das Fenster sieht.)
     
  • "Empfindlich" in dem Sinn sind sie eigentlich nicht. Es sind Pionierpflanzen, die z.B. nach einem Waldbrand als erstes die kahlen Flächen besiedeln. Und wurzeln dort im mageren, steinigen Boden bis in die wasserführenden Schichten. Wenn man das einigermassen gut "nachbilden" kann, sind sie sehr robust! (Eigentlich eher "Unkraut" *flüster*)....
     
    So ganz allmählich blühen die "Topf"-Kostbarkeiten auf.
    Heute die Jakobslilie

    P1290419.JPG
     
  • Und noch ein bisschen aktuelles Geblühe:

    2021blmn52.jpg Abendsonne auf dem roten Mohn.

    2021blmn55.jpg 2021blmn63.jpg Mohn in meiner Lieblingsfarbe, leider sonnenlos.

    2021blmn54.jpg Billigpflanzen, ich liebe sie! Ein Sommer ohne diese Farbe-Duft-Kombi taugt nix.

    2021blmn69.jpg Die letzten Akeleien: besonders große Blüten mit besonders langer Blühdauer.

    2021blmn66.jpg Phacelia

    2021blmn67.jpg Wiesenknopf

    2021blmn62.jpg Optisch nicht aufregend, aber vom Duft her umso mehr: Kletterhortensie. Wahnsinn pur!

    2021blmn59.jpg Täusch ich mich, oder sieht die größte Digitalis etwas seltsam aus?

    2021blmn68.jpg Kleiner Wiesenanblick.

    2021blmn52.jpg
     
    Oh, danke, lieber Poldstetten, und guten Morgen! :)

    Ja, ich freu mich auch sehr über meine Pfingstrosen. Aber bei der Digitalis fiel mir noch was anderes auf (erst auf dem Foto, nicht im Garten): der Stiel der mittleren Pflanze sieht aus, als wären da 2 Stiele zusammengewachsen. Sind auch mehr Blüten dran als normal. Ich muss mir das gleich draußen mal genauer ansehen, ist ja schon wieder hell.
     
  • Zurück
    Oben Unten