Was blüht genau heute bei euch?

  • Klär mich doch bitte mal auf. Welche Sorte Bambus hast Du ? Mit Ausläufern ?
    Ich hätte sowas ja auch gerne, befürchte aber, es ist zu Arbeitsintensiv.
    Am Teichrand habe ich " Fargesia -Bambus, der wächst aber relativ langsam.
    Ich hätte noch genug Platz für einen Bambuswald , nur zuviel Arbeit sollte er nicht machen .
    ( bin zu alt, dafür :giggle: )
    an die Moderation, wäre es möglich, das man das hier in einen eigenen Thread verschiebt, interessiert doch hier sonst niemand und es geht der Sinn dieses Threads verloren
     
  • IMG_4463.JPG
    IMG_4464.JPG
     
  • an die Moderation, wäre es möglich, das man das hier in einen eigenen Thread verschiebt,

    Es gibt bereits 10 Seiten Treffer, wenn man nach 'Bambus' sucht, in welchem Thread davon hättest du's denn gern? ;) :giggle:

    Vorschlag: @jola oder du startet einen neuen Thread namens 'Bambuswäldchen' und tauscht euch dort aus, die beiden Posts rüberschieben ist kein Problem. Okay?

    Bin sicher, das das Thema auch andere interessiert und du, Celtis, hast bestimmt gute Tipps auf Lager. Also los!
     
    Heute erblüht - aus einer im Beet überwinterten Pflanze

    Was meinst du, ist deine Malve womöglich die gleiche wie meine, die ebenfalls den Winter im Beet verbracht hat und die jetzt seit 3 Tagen zum erstenmal blüht?

    2021blmn60.jpg


    2021blmn61.jpg

    Bin sehr angetan von der Farbe! Hoffentlich kommen da noch viele Blüten, ehe sie von den Insekten zusammengefressen werden.
     
  • @Kapernstrauch hast Du die Zistrosen im Beet ausgepflanzt?
    Ich liebe die ja total, weil sie für mich sentimentalen Wert haben. Besonders der Duft der Cistus ladanifer hat es mir angetan. Leider neigt gerade diese (auch am Naturstandort) zu besenartigem, auseinanderfallenden Wuchs.
    Da experimentiere ich noch am Schnittzeitpunkt herum....und am Giessrhytmus. So wenig wie ich dachte, brauchen sie im Topf offenbar nicht. Da schütte ich ganz schön was rein!
     
    @Kapernstrauch hast Du die Zistrosen im Beet ausgepflanzt?
    Ich liebe die ja total, weil sie für mich sentimentalen Wert haben. Besonders der Duft der Cistus ladanifer hat es mir angetan. Leider neigt gerade diese (auch am Naturstandort) zu besenartigem, auseinanderfallenden Wuchs.
    Da experimentiere ich noch am Schnittzeitpunkt herum....und am Giessrhytmus. So wenig wie ich dachte, brauchen sie im Topf offenbar nicht. Da schütte ich ganz schön was rein!

    Nein, ich hab sie im Topf - ich glaub nicht, dass sie den Winter bei uns überleben würde, und sie sind so schwer zu bekommen. Heuer macht mir die weiße Sorgen, sie hat jeden Tag ganz viele gelbe Blätter- ich fürchte, sie hatte es zu nass😏. Hab sie jetzt umgetopft ( mehr Drainage und Sand) und in die volle Sonne gestellt. Ich hoffe.......
     
    Das hatte ich dieses Frühjahr auch gemacht. Mit dem Resultat, dass sie jetzt nicht mal ein WE alleine bleiben können, ohne dass es gelb rieselt....:rolleyes:
     
    Nein, ich hab sie im Topf - ich glaub nicht, dass sie den Winter bei uns überleben würde, und sie sind so schwer zu bekommen. Heuer macht mir die weiße Sorgen, sie hat jeden Tag ganz viele gelbe Blätter- ich fürchte, sie hatte es zu nass😏. Hab sie jetzt umgetopft ( mehr Drainage und Sand) und in die volle Sonne gestellt. Ich hoffe.......


    Im botanischen Garten in Münster steht sie auch im versenkten Topf und wird dann in der Orangerie überwintert. Das lässt vermuten, dass sie unsere Winter wirklich nicht verträgt, denn die Gärtner vom botanischen Garten schleppen nicht aus Jux Pflanzen hin und her. Dabei liegt der Garten ja sehr geschützt, dass zum Teil Pflanzen draußen mit nur etwas Reisig drüber überwintert werden, die in anderen Lagen reingeholt würden.

    P1030845weißliche Zistrose.JPG
     
    Das kommt sehr drauf an, wo man wohnt ..... meine bleiben Draussen, wie fast alle meine Mediterranen Sachen.
    Diesen Winter alerdings war es gut, dass ich die Töpfe noch schnell reinholen konnte. Das hätte Schäden oder Totalausfall gegeben!
     
  • Zurück
    Oben Unten