Das wäre ja genial gewesen, aber die Blätter passen überhaupt nicht zu den Bildern in dem von dir verlinkten Thread. Ich liefere gleich noch ein Bild von den Blättern nach.
Schade, da habe ich jetzt keine Idee.
Das wäre ja genial gewesen, aber die Blätter passen überhaupt nicht zu den Bildern in dem von dir verlinkten Thread. Ich liefere gleich noch ein Bild von den Blättern nach.
an die Moderation, wäre es möglich, das man das hier in einen eigenen Thread verschiebt, interessiert doch hier sonst niemand und es geht der Sinn dieses Threads verlorenKlär mich doch bitte mal auf. Welche Sorte Bambus hast Du ? Mit Ausläufern ?
Ich hätte sowas ja auch gerne, befürchte aber, es ist zu Arbeitsintensiv.
Am Teichrand habe ich " Fargesia -Bambus, der wächst aber relativ langsam.
Ich hätte noch genug Platz für einen Bambuswald , nur zuviel Arbeit sollte er nicht machen .
( bin zu alt, dafür)
Kleine Zwischenbemerkung am Rande zum Post 10‘913: es hat sich geklärt, es handelt sich um eine Türkenbundlilie bei der Knolle.Ich habe letztes Jahr diese Knolle bekommen.
an die Moderation, wäre es möglich, das man das hier in einen eigenen Thread verschiebt,
Heute erblüht - aus einer im Beet überwinterten Pflanze
@Kapernstrauch hast Du die Zistrosen im Beet ausgepflanzt?
Ich liebe die ja total, weil sie für mich sentimentalen Wert haben. Besonders der Duft der Cistus ladanifer hat es mir angetan. Leider neigt gerade diese (auch am Naturstandort) zu besenartigem, auseinanderfallenden Wuchs.
Da experimentiere ich noch am Schnittzeitpunkt herum....und am Giessrhytmus. So wenig wie ich dachte, brauchen sie im Topf offenbar nicht. Da schütte ich ganz schön was rein!
Nein, ich hab sie im Topf - ich glaub nicht, dass sie den Winter bei uns überleben würde, und sie sind so schwer zu bekommen. Heuer macht mir die weiße Sorgen, sie hat jeden Tag ganz viele gelbe Blätter- ich fürchte, sie hatte es zu nass. Hab sie jetzt umgetopft ( mehr Drainage und Sand) und in die volle Sonne gestellt. Ich hoffe.......