Was blüht genau heute bei euch?

20200815_111450.jpg

20200809_195439.jpg

20200815_112515.jpg

20200815_111438.jpg

20200812_174200.jpg

20200815_111551.jpg

20200815_111542.jpg

20200810_192130.jpg

20200815_111645.jpg

20200810_191842.jpg

20200815_130208.jpg

20200813_055826.jpg
 
  • Och wie schade! Wie meinst du das: sie wollten nicht wachsen? Wo standen sie ...Die wollen pralle Sonne.

    Der rosane ist ein Steckling, den ich ungefähr vor 6 Jahren nahm und seit 2 Jahren steht er im Garten (eingepflanzt). Der rote ist in einem guten GC schon als Stämmchen gekauft worden.
    LG, Tilda
     
    Ich hab sie aus Samen gezogen, der mir von Madeira mitgebracht wurde. Gekeimt sind sie gut, aber nach 10 cm Höhe ging's nicht recht weiter und ich hatte nicht die wirkliche Ahnung ...
     
    Das ist wirklich sehr schade, aber vor dem rosa Steckling hätte ich es auch 2 mal vergeblich probiert. Und bis der letzte Wachstum zeigte vergingen auch mindestens 6 Monate (also erst im Frühjahr darauf).
     
    Uups, freut mich, dass ich dir mal was zeigen konnte, was du noch nicht kennst. Lagerströmien gibbet auch noch in anderen Rot-/Rosatönungen und auch in weiß. Und soviel ich weiß, gibt's auch welche mit eher rötlichem Blattwerk.
     
    Sowas Tolles gibt's hier nicht, nur ein paar artige Blümchen.

    2020blmn144.jpg Die neue Augusta Luise kommt tatsächlich mit neuen Blüten daher, obwohl sie sich hier nach der Erstblüte schlimmen Sternrusstau eingefangen hatte. Gutes Pflänzchen!


    2020blmn145.jpg Meine Topf-Wunderblumen.



    2020blmn145.jpg


    Im Beet mit den Selbstaussaaten gibt's noch welche in Pink und in Tiefrot, aber davon gibt's noch keine Bilder.
     
    Von meiner ehemaligen Putzfee habe ich eine Tüte voller grosser Blumenzwibeln erhalten. Ich dachte es seien vielleicht Lilien. Sie sagte zu mir, dass das wohl jene Blumen seien, nach denen ich schon lange suchte.
    Na also. Ich drückte sie allenthalten in den Boden, ohne viel Hoffnung. Sie schleppte mir immer wieder Sachen an. Manchmal suchte sie sogar auf eigene Faust einen ihr geeignet erscheinenden Platz in meinem Garten aus.
    Wenn sie dann jeweils weg war, habe ich die Blumenzweibeln an "bessere" Stellen versetzt, aber immer noch recht wahllos.

    Keine Ahnung, wie die Dinger heissen. Sie "benehmen" sich wie Herbstzeitlosen, machen also im Früjahr Blätter, etwa zwanzig Zentimeter lang, lanzettförmig. Diese Blätter verschwinden dann und im Spätsommer schiessen die Blüten regelrecht aus dem Boden. Zehn Zentimeter oder mehr pro Nacht. Denn sie erscheinen buchstäblich über Nacht. Kennt jemand diese Blumen?
    P1020179.JPG


    P1020180.JPG P1020181.JPG mit Katze P1020182.JPG P1020183.JPG

    P1020185.JPG

    Es blüht auch noch die Bougainvillea. Normalerweise fallen die Zweige und Äste wie eine Kaskade herunter. Einmal wurden sie dann doch lästig, man musste sie stutzen. Ich beauftragte damit einen Handwerker, der uns öfters aushalf. Leider hat er alle versaut. Nun muss ich halt selber auf die Leiter klettern und die Sache wieder in Ordnung bringen. Wenn das Biest doch nur nicht so stachelig wäre. Autsch!

    P1020184.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten