Was blüht genau heute bei euch?

Hi Ihrs,
ein Sämlingsphlox ist unerwartet zum Blühen gekommen und dies in für mich unerwarteter Farbe. Ich freu mich drüber

20200723_142656.webp

Schönen Gruß zum Wochenende, Tilda
 
  • Der ist schön, der würde mir auch gefallen. Das zweite Bild ist mein Sämling. Das erste Bild sind die Eltern. Den Phlox habe ich als Peppermint gekauft, auf einmal hat er sich geteilt in die Vater u.Mutterseite. Dann ist auf einmal dieser Sämling entstanden. Erst mal ein Stängel, jetzt ist er schon ein Stock. Der freut mich so.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Phlox0415.webp
      Phlox0415.webp
      535,1 KB · Aufrufe: 77
    • Phlox4617.webp
      Phlox4617.webp
      310,8 KB · Aufrufe: 70
  • 2020blmn134.webp Nach 2 Jahren des Wassermangels und folglich Blütenmangels bringt meine Sum and Substance-Riesenhosta endlich wieder jede Menge Blüten. Ich freu mich, dass sie überhaupt überlebt hat.

    2020blmn137.webp Ich weiß nicht genau, warum die Hortensienblüte so aussieht, aber mir gefällt sie fast besser als die normalen.
     
    Nachts um vier bin ich aufgestanden, um sie zu fotografieren: Die Königin der Nacht. Weil ich die Kanarienvögel nicht aufwecken wollte, habe ich nur eine der Lampen angemacht, den Blitz habe ich nicht aktiviert. Man sieht ja trotzdem, wie schön die Blüten sind. Letzte Nach zwei, eine dritte kommt heute Nacht dazu, eine weitere in ein paar Tagen. Dafür, dass die Pflanzen Sommer und Winter draussen sind, finde ich, sie halten sich gut.
    P1020177.webp P1020178.webp

    P1020176.webp
     
    Wie frech von der Königin, dass sie nur heimlich blüht!

    Aber bei mir könnte sie das machen, ich sähe sie mir dann allnächtlich vor dem Schlafengehen an. :love:

    Schade, dass sie dieses Klima nicht mag. Duftet sie eigentlich?
     
  • Schau mal meine an, die ist heuer ein Ungeheuer geworden. So schön. Die stand erst im Beet unter der Hopfenbuche. Dort wurde sie immer weniger. Dann habe ich sie in den Topf gepflanzt, voriges Jahr war sie noch sehr zaghaft, heuer ist sie so schön geworden.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Hosta Sum and Substance 0120.webp
      Hosta Sum and Substance 0120.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 73
  • Sum and Substance ist ein blöder Name. Wir sollten sie SuSu nennen.

    Stimmt, Elis, deine ist schön. Meine kriegt kaum noch ihre Blätter entfaltet, so dick ist sie geworden.

    2020blmn138.jpg
    Das war Anfang Juli, noch ohne Blüten. Die beiden letzten Jahre sah sie schlecht aus, zuviel Sonne, zu wenig Regen, 40° ... ich dachte, sie schafft es nicht (wie leider meine anderen großen Hostas), aber Susu hat sich wirklich tapfer durchgebissen und ist über diesen kühlen Sommer glaub ich ganz entzückt.

    Ich werde sie unbedingt teilen müssen. Das macht man im Frühjahr, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Leute, es ist wunderschön bunt, wie schnell ist alles wieder vorbei. :unsure:

    Hortensie
    IMG_20200727_151026.jpg IMG_20200724_123638_1.webp IMG_20200724_123644_1.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dieses Allium kenne ich gar nicht, das ist ja schön.

    Rosabelverde: Du kannst es auch jetzt noch teilen, oder im Herbst. Wenn es Dir halt in den Kram paßt. Die sind hart im Nehmen. Ich habe fast keine Hostas mehr ausgepflanzt, da sind sie regelrecht Schneckenfutter. Eine einzige graulaubige, die mögen die Schnecken nicht. Außerdem habe ich zuwenig Schattenplätze, deshalb stehen sie in Töpfen im Rosentempel, im Schatten der Rosen und auf der Nordseite auf dem Regal.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Hostaparade  0920.webp
      Hostaparade 0920.webp
      698,3 KB · Aufrufe: 64
    • Hostaparade  1020.webp
      Hostaparade 1020.webp
      388,3 KB · Aufrufe: 73
    • Hostaparade  0420.webp
      Hostaparade 0420.webp
      518,4 KB · Aufrufe: 73
    • Hostaparade  0520.webp
      Hostaparade 0520.webp
      403,9 KB · Aufrufe: 79
    Elis, so schöne Töpfe würden sich meine Hostas auch wünschen;-)

    Ich hab heute etliche aus Töpfen in die Beete gepflanzt, da bleibt es doch länger feucht als in den Töpfen...
     
    Noch verschwende ich keinen Gedanken an den Herbst, doch die Herbstanemone gibt sich schon mal die Ehre...

    image005.jpg

    Cannas und Amaranth wachsen um die Wette in die Höhe. image007.jpg image008.jpg

    Sum, sum, sum, Bienchen summ herum... image009.jpg

    Sonnenhüte in Sonnengelb: Rudbeckia nitida und R. laciniata: image014.jpg image015.jpg

    Goldrute mit Besuch: image016.jpg

    Last but not least - indoor: Hoya image002.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Hostas in den Kübeln sehen unglaublich dekorativ aus.

    Danke. Außerdem bleiben sie so viel länger schön, weil die Schnecken da nicht so leicht hinkönnen. Da tu ich auch immer absuchen nach Regen, ob sie nicht hochgeklettert sind. Das können die nämlich an den glatten Flächen hochklettern. Ich stand vor dem Wunsche, Hostas zu haben, aber nicht den geeigneten Schatten. Also mußte ich mir was einfallen lassen. Dann habe ich im Winter oft zum halben Preis die schönsten Töpfe bekommen. "Kommt Topf kommt Hosta" habe ich mir gedacht. Erstmal ein paar, inzwischen sind es schon viele. Dann hatte ich ja noch dieses Eisenregal, das war früher mal mein Fuchsienregal, dort habe ich mir Fuchsien gezogen. Damit habe ich aufgehört, weil mein Winterquartier zu klein wurde. Somit stand es leer, da habe ich es im Sommer auf meine Nordseitenterasse gestellt, und dann noch klein bleibende Hostas hingestellt, schön eingerahmt von großen Hostas. Im Winter stelle ich die Hostatöpfe nur ums Eck, auf die Ostseite, wo jetzt meine Tomaten stehen. Die Hostas sind ja winterhart, die stehen nur unter dem Dach, bzw. Balkon, damit es nicht reinregnen (schneien) kann, damit der Frost mir die Töpfe nicht sprengen kann. Das funktioniert schon jahrelang wunderbar.
    Die gelbe voriges Jahr und heuer, die ist wirklich noch schöner geworden.
     

    Anhänge

    • Hostaparade1417.webp
      Hostaparade1417.webp
      793,5 KB · Aufrufe: 110
    • Hostaparade0716.webp
      Hostaparade0716.webp
      640,1 KB · Aufrufe: 58
    • Hosta Sum and Substance 0119.webp
      Hosta Sum and Substance 0119.webp
      347,6 KB · Aufrufe: 63
    • Hosta Sum and Substance 0120.webp
      Hosta Sum and Substance 0120.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten