Was blüht genau heute bei euch?

  • 3 Phloxe habe ich noch für euch, dann gibbet nix Neues mehr an der Phloxfront.
    20200706_163210.jpg 20200709_120055.jpg 20200709_120124.jpg
    Fangt die neue Woche gut an, Tilda
     
    wenn ich deinen Garten sehe, dann überkommt mich echt das Fernweh, Sehnsucht nach dem Süden. Sowas passiert mir sonst eigentlich fast nie. Da sind so wunderschöne Pflanzen, dazu Mäuerchen,Rondelle, Absätze, Mauerkronen (hier schrieb die Autokorrektur 'Makronen' *lach*) Du musst das beruflich gelernt haben, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es sonst so akkurat hinbekommt. Oder du bist einfach ein Naturtalent?

    Zu deinen 4-5 Sätzen liebe Tilda, könnte ich einen Roman schreiben:). Aber hier in einem Gartenforum? Zudem sind meine Romane, Mauern, Terrassen, Wege, Treppen, man muss sie nur lesen können. Zur Not kann man aber auch darauf herum latschen und wenn's genug ist setzt man sich unter diesen grandiosen Himmel und geniest das Licht. Gelernt habe ich das nicht, aber nach so vielen Jahren, wollten mich schon einige engagieren. Aber ich habe keine Zeit.:)
     
  • Jepp, der steht bei mir im Garten. Und auch hier gehen mindestens 5 Kleine jedes Jahr auf. Es gibt auch eine Varietät mit dunklen Blättern 'Hot chocolate'.

    Habe gerade nochmal selbst gego.g.ed, will ja nichts falsches sagen. Auf die Schnelle habe ich jetzt tatsächlich nur den Namen 'Summer chocolate' gefunden. Aber das wird ja wahrscheinlich auch nicht sooo wichtig für dich sein.
    LG, Tilda
     
    "Hot chocolate" war mir neu. In Afrika gibt es die Geschichte einer alten Albizia, ich glaube am Rand der südlichen Sahara, die hunderte Jahre alt war. Ursprünglich stand sie in der Nähe eines Dorfes. Sie war in ganz Afrika wegen ihres Alters und ihrer Schönheit berühmt. Der König des Landes bezahlte einen Mann sie zu Pflegen. Die Wüste wuchs und das Dorf verschwand. Der Pfleger starb und die Albizia wuchs trotzdem weiter. Es gab weit und breit nichts in der Einöde nur die Albizia. In dem Land gab es dann Kriege und irgendwann starb auch die Albizia. Es gab sogar eine wissenschaftliche Untersuchung über das Phänomen. Dabei hat man festgestellt, das in der Nähe einmal ein Brunnen war. Der Brunnen versickerte und offenbar wuchsen die Wurzeln der Albizia immer tiefer, den Resten des Wassers hinterher.

    Der Süden lebt auch und vor allem am Abend und in der Nacht.

    IMG_20200713_215512Abendterrasse.jpg


    Die Brugmansia links verströmt abends einen wirklich betörenden Duft. Und offenbar habe ich endlich den richtigen Dünger gefunden, denn den brauch sie reichlich und 2 mal Gießen ist ein muss.
     
  • Ey Ey Sir!
    Guten Appetit! 😁

    Hallo Okolyt,

    entschuldige, hat leider ein wenig gedauert, aber für diese Dahlienfrage ist ja noch lange Zeit hin:-)

    Vorweg: das Ziehen aus Samen klappt vor allem bei ungefüllten Dahlien, was in unserem Falle ja gegeben ist:
    Und: das Wetter muss zur Samenreife mitspielen, also eher kein regnerischer Herbst.
    Die verblühten Blüten noch einige Zeit (wenn es geht) an der Staude lassen, bis sie sich ziemlich leicht anfühlen, dann abnehmen und noch luftig lagern/trocknen: das ist wichtig, dass sich kein Schimmel bildet....
    Da ist viel Schein dabei (die hellen verblühten/getrockeneten Blütenblätter, nur das, was dunkel aussieht ist der Same.
    Den bewahrst du bis zum März - wie alle Samen - auf und säst ihn dann unter Glas aus, pikierst und stellst das Pflänzchen dann nach den Eisheiligen raus- und dann geht es ganz schnell. Diese Winzlinge blühen noch im gleichen Jahr.

    Ich mach das schon seit vielen Jahren, weil mir die idealen Überwinterungsmöglichkeiten für Knollen fehlen....

    LG
    Mary
     
    Alles klar!
    Dann muss ich mich mal bremsen, ich schneide nämlich die Blüten immer ab, wenn sie fertig sind...... :augenrollen:
     
  • Heute blüht im indoor Dschungel etwas ganz besonderes.
    Gerade eben hat sie sich geöffnet. Philodendron Imperial Red.
    299B3387-30FE-42A3-9924-DB23C456655F.jpeg

    Vermutlich wird sie auch heute noch verblühen, deswegen bin ich sehr froh, es gesehen zu haben.
    Drei Knospen hat die Pflanze noch. Dem scheint es sehr gut zu gehen.
     
    Wieder kein Foto. Aber beim nächsten Mal bestimmt. Die Königin der Nacht blüht zur Zeit. Vorgestern eine Blüte, letzte Nacht eine Blüte. Es sind noch einige Knospen da. Die Pflanze steht auf der Terrasse, nun gehe ich jeden Abend extra nochmals raus, um zu sehen, ob wieder eine Blüte augegangen ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten